![]() |
@q.
für stahlbaukonstruktionen finde ich derzeit archicad7.0 und adt3.3 nicht so schlecht. (2d und 3d).
|
Archicad ? Ich hab damit schon mal gearbeitet - aber was ich gesehen hab ist es mehr für Architekten.....
adt kenn ich noch nicht - ist das der hersteller oder schon das Progr. ? --qu |
@q.
adt = autodesk architectural desktop
ist ein besseres für bautechnik abgestimmtes acad (auch3d) zwar noch nicht perfekt aber brauchbar.( stahlprofile sind in der bibliothek )man kann direkt in 3d bzw herkömmlich in 2d zeichnen. größtes manko ist halt keine ebenensteuerung. umstellung vom normalen acad ist kein problem. in verbindung mit 3dviz 4 läßt sich auch nicht so schlecht visualisieren. |
also prinzipiell hast recht archicad ist für architektur und bau maßgeschneidert -
aber es ist aber auch ein powerful-modelling programm kannst alles in jeder dimension (vom kaffehäferl bis zu geländen )modellieren weiters kannst dir sehr einfach (graphisch) objekte (bibliothekselemente) generieren z.b. träger,knotenpunkte,anschlußplatten,... aber auch fertige rahmenkonstrukionselemente, stiegen,... und dann immer wieder verwenden also von schnellen einfachen "skizzen" bis zu komplexen, detailgenauen 3d modellen is alles drin - in verbindung mit artlantis (3,3.5,4.0) lassen sich auch wirklich tolle photorealistische pic ung movies render (verglichen mit sonstigen progis sehr schnell und einfach :) ) viele exportformate verfügbar |
@catch17
dich hat ja keiner kritisiert oder? und wenn doch, dann war es sicher nicht negativ gemeint! ;) nemetschek find ich auch nicht schlecht! vorallem sind viele module bereits integriert! (3d und vorallem FEM!) :) mfg |
ich hab AutoCAD aus Büchern gelernt..
zuerst mit einem Buch von Teubner.. --> najo ned so besonders.. dafür lernst dort einen Haufen Tastaturbefehle.. :) und dann mit dem AutoCAD Kompendium von Sybex.. das sind 2 Bücher.. sehr sehr gelungen, kosten aber auch ca. 1000 öS... |
Hi Leute
Die Beschreibung fürs Autocad ist nicht für mich sondern für einen Bekannten es würde mir schon weiter helfen wenn es eine Allgemeine Beschreibung gibt.
Mein Bekannter ist schlosser und würde es eher für Maschinenbau verwenden ich hoffe ihr könnt mir jetzt weiter helfen Mfg Loupi |
Zitat:
echt gut, aber net grad billig... ansonsten habe ich acad auf seminaren gelernt seit acad9 ... snief, dat warn noch zeiten ... puuuuh (486er). ich mache aber "nur" 2d, denn mehr brauche _ich_ im maschinenbau nicht :D |
falls noch interesse besteht, ich könnte sicher das handbuch günstig abgeben. haben eh soviele in der firma :D
|
also das genialste cad prg dass ich je gesehn habe ist CATIA!
me10 hat mir nicht gefallen :( zu acad ... wenn er sich wirklich damit intensiver beschäftigen will sind bücher viel besser als ein online tutorial ... und welche bücher sind gut? hmmm da gibt es so viele ... wenn du mal zeit hast würde ich ins http://www.lmz.at gehen und dort herumschmöckern |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag