![]() |
Zitat:
Der LM317 ist nicht unbedingt teuer. Kostet inkl. Beschaltung ca. 2 Euro (LM317T reicht leicht aus). Hast du kein Elektronikgeschäft in Deiner Nähe? Der LM317 ist ein "Wald und Wiesen" Baustein, denn man eigentlich leicht bekommen sollte. |
du hast es so gewollt jetzt kommt eine HOCHPROFESSIONELLE
Pain(t) Zeichnung :D |
Schau mal, hier hab ich doch schon eine gute und billige Schaltung gepostet!!!! :confused: :confused: :lol:
|
das schockt doch net ;)
ist net stufenlos und sieht so professionell aus ;) |
² Anfänger
scheisse mann !!! da gibts die einfachsten möglichkeite und ein HTL-schüler des zweiten jahrgangs kommt da nicht drauf !!!!!!!:heul: mir gehts nicht drum, DASS ichs habe, sondern dass ICHS entworfen hab ! außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass man das pot so hoch schrauben kann, dass eine spannung < 0,7V anliegt !!! das müsst ein fettes pot sein, und da schraub ich einmal ne nagelbreite und hab um 1k umgestellt, das geht irgendwie auch nicht... |
Zitat:
wenn du 101k oben hast und 0 unten dann ist auch an der basis NIX(Spannungen teilen sich im Verhältniss der Widerstände) aber wenn ich näher drüber nachdenke solltre der Rvor (unter berücksichtigung eines Übersteuerungsfaktors von 3...10 und eines Verstärkungsfaktors von sagen wir 150 ....dreck nun komm ich ohne Handrechenkloben net weiter....) bei geschätzten 2.4W ergibt sich ein Strom(bei U=12V) von P= U²/R=60Ohm I=U/R=200mA 200mA/150= Ib= 1.33 mA * 5 =6,67mA 12V/ 6,67mA = 1,8k Ohm und noch nen kleines Verhältniss: 1,8 zu 12V wie Rvor zu 11,3 = ~1,7k Ohm und der Poti dann 100 Ohm und könnte man noch denn (statischen und Dynamischen) Widerstand des Transistors mit einrechnen, aber wir sind hier in der E-Technik wenn man net weiß 1k passt schon |
² Anfänger
hab ne frage... ich will nur spannung >=0.7V durchlassen und hab dabei folgendes gemacht... ich habe eine leitung, da hab ich nen transistor... emitter und kollektor hängen an dieser leitung, und noch vorm emitter/kollektor (weiß jetz nicht genau, welcher oben is) habich noch die Basis in genau der selben leitung, und wenn die spannung >=0.7V is, dann wird die diode des transistors leitend und DANN fließt der strom über emitter und kollektor weiter zum verbraucher... |
die led soll also net langsam angehen sondern auf anhieb durchschalten und VOLL leuchten ????
|
Zitat:
|
serious: hast des mit der led und dem fototransistor scho baut?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag