![]() |
DF Piper Archer
Aber, Aber, wer wird denn gleich verzweifeln. Die Öffnung ist in der Tat etwas hakelig. Schön langsam in die Tastatur drücken: Shift+E......+2. Bei mir klappt's.
Viel Erfolg! Jörg E. aus EDDT |
Jetz' aber ma' ehrlich, wa?
Vielleiucht bin ich ja zu blöd, aber ...
Zitat:
Ne Bonanza für FS2K2 suche ich schon relativ lange, die würde mich am ehesten interessieren. Gibt es auch irgendwo eine (meinentwegen Payware) Beech Duke, die besser ist (!!!!!) als die Freeware-FSDS-Duke (z. B. bei Flightsim.com)? Bei der habe ich übrigens versucht, mir Manipulationen an der Aircraft.cfg dem Vogel Manieren beizubringen... 280 KIAS in FL 80 fand ich ein bißchen viel - hat sich aber nix geändert, die Flight Dynamics sind :mad: im höchsten Maße unrealistisch :mad: . Gib' mir doch mal einer einen Tipp, wie ich die Duke vernünftig einstellen kann. Jörg |
Hallo,
auch ich habe mir beide Flieger (Bonanza und Archer) gegönnt und finde beide haben ihre Qualitäten, wobei mit der Meinung übereinstimme, dass die Archer das bessere Flugverhalten hat. Ich habe aber zuzätzlich noch die Piper Cheyenne 400 von FSD International in meinem Hangar. Klar die ist ein wenig größer (Twin Turbo), aber trotzdem mein absoluter Lieblings GA Flieger. Vielleicht ist dir die Kiste einen Blick wert. Henri Ach so, hier noch die Bezugsquellen : Bonanza : http://www.carenado.com Archer : http://www.dreamfleet2000.com/ Piper Cheyenne : http://www.fsd-international.com |
Die..
...Flieger die Henri genannt hat gehören in der Tat zu den Besten GA-Flugzeugen für den FS2002.Aber man sollte auch die anderen dieser Hersteller erwähnen.Als da wären:Piper Super Cub,Rockwell Commander 115TC(beide FSD)Piper Warrior II,Piper Saratoga TC/HP und Cessna 172 Skyhawk II(Carenado).In meinen Augen alles Musthave´s für GA Piloten.
Gruß Jens:cool: |
Hei,
"Kleiner Nachtrag zum Thema Landescheinwerfer: Bei mir ist der Lichtkegel gut positioniert. Allerdings ist er nur im virtuellen Gockpit zu sehen, das liegt meines Wissens nach am FS2k2. Vielleicht ist bei Dir der Winkel des Lichtkegels verstellt. Einstellbar ist er mit einer Tastenkombination (ich glaube Strg-Shift-Pfeil auf NumPad). Die kannst Du aber auch über die Steuerungsoptionen" Halt! Bei jedem FS Default Flieger sehe ich auch im "richtigen" Cockpit den Landescheinwerfer den Boden erleuchten! Und das soll die Archer auch machen bitte schön! Ich kann mir aber nicht vorstellen, das ich erst die Position händisch einstellen muß, sowas muß doch fest im air file oder so verankert sein! Oder kann man das na der echten Archer auch machen? Frank |
E N D L I C H
Jetzt hab ich´s gerafft.Mit der Cowling,mein ich.Nur wußte ich nicht das die bei der Archer abgesprengt wird.:lol: So wie die abzischt.
Gruß Jens:cool: |
DF Piper Archer
Hallo Jens!
Na also, nu klappt's auch mit der Cowling! Nochmal zum Thema Landescheinwerfer: Bislang habe ich noch keinen nicht defaultmäßig vorhandenen Flieger gesehen (auch die neuesten mit G-max erstellten), bei dem der Landescheinwerfer aus der 2-D-Cockpitsicht heraus zu sehen war. Ich denke, hier hat der Simulator trotz G-max-Tool noch so seine Geheimnisse. Zur Veränderung des Lichtkegels ist zu bemerken, daß diese Feature wohl in erster Linie für den Suchscheinwerfer des Helikopters gedacht ist, allerdings funktioniert diese Verstellung auch mit allen anderen Flugzeugen mit sichtbarem Lichtkegel. Die Tastenkombi ist unter den Steuerungszuordnungen zu finden. Alles Gute Jörg E. aus EDDT |
Danke!!
Danke an alle für eure Beiträge!
Ich war überrascht, wieviele GA-Piloten es hier gibt. Meine Entscheidung steht jedenfalls fest: Den "budgetmäßigen" Vorrang hat in meinem virtuellen Hangar die DF Archer.:D Wenn sich's ausgeht, werde ich mir vielleicht auch noch die Piper Cheyenne 400 von FSD besorgen. mfg Thomas :) |
hä?
bin ich jetzt ganz blöde? Ich kann bei jeder FS2002 Maschine die Taxi und Landelichter vor mir auf dem Boden sehen!! Das ist ja gerade das geile, wenn man landet. Man kann richtig sehen wie der Licht Kegel immer größer wird! Reden wir vielleicht von was anderem? Gruß Frank |
Landelichter
Hi Frank,
die Betonung lag auch bei NICHT defaultmäßigen... . Hast Du schon andere Erfahrungen gemacht, dann poste sie doch mal! Grüße aus EDDT Jörg E. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag