![]() |
Hi, also meine schlimmste, schlechteste, peinlichste, ... Landung war eine Nachtlandung in Singapur im FS2002.
Ich bin gegen 13.00 Uhr, kurz nach dem Mittagessen, in Paris gestartet und wenn ich mich recht erinnere, gegen 01.15 Uhr nachts in Singapur "gelandet". Ich weiß zwar selbst nicht mehr, wie ich mich die ganze Zeit wach gehalten habe, aber irgendwann war ich mit meiner 747 doch tatsächlich in Singapur angekommen, habe die Freigabe zur Landung erhalten, bin leicht über dem Gleitpfad reingekommen (Wind war schuld!!! :D ) und hätte die Maschine auch sanft auf die Rwy gesetzt, wenn ich nicht vergessen hätte, vor lauter Müdigkeit das ver... Fahrwerk auszufahren. Tja, shit happens:( Seit dem Tag meide ich Langstreckenflüge, die länger als fünf Stunden sind und kontrolliere jedes mal diese kleinen grünen Leuchten am Panel. Gruß Chris |
Hi!
Meine schlimmste Landung verdanke ich der dünn gesäten Flugplatzdichte des FS98 auch mit Downloads und diesem Ding, das als Adventure einem zufällig Wetter auftischte. Ich war mit der GAF Nomad über Indonesien unterwegs und die Sicht schrumpfte immer mehr. Da es diesem Tool egal ist, wo man hin fliegt und der nächste Flughafen mit Eignung für Präzisionsanflug ca. 2 Tankfüllungen weit weg lag mußte ich also irgendwie doch auf dem vorgesehenen runter. Die Landebahn wie so oft in solchen Gegenden sehr kurz (2100 ft), die Sichtweite auch nur zwei Bahnlängen. Ich habe mich dann also tiefer runter getastet, bis ich den Boden sehen konnte und bin nach FSNavigator-Karte auf die Landebahn zugeflogen. Dummerweise war im Nebel der Boden näher erschienen als er es dann doch war und ich mußte mit meinem besch... equipment irgendwie runter. Den Kauf eines 3-Achsen-Joysticks habe ich immer wieder erfolgreich verschoben und die Autokoordination muß das ganze mehr schlecht als recht ausgleichen. Der Sprit wurde auch immer knapper (siehe weiter oben, Dichte von Flugplätzen - das war die kürzestmögliche Etappe) und obendrein bekam ich langsam (0:45 Uhr) Lust auf das Bett. Also irgendwie Höhe vernichten ohne Slippen zu können - mit einer Aktion, die man vielleicht mit 'ner realen Extra und im FS gar nicht hinbekommt - Messerflug. Eine echte Nomad wäre mir spätestens jetzt unterm Ar*** zerbrochen. Aber irgendwie habe ich es dann doch noch geschafft heile aufzusetzen. Als nicht-Realflieger ist es müßig darüber nachzudenken, was man real getan hätte, aber ich nehme mal an, daß 1.) Slippen was gebracht hätte 2.) ich eine kürzere Etappe gewählt hätte, da es mehr Plätze gibt 3.) man einen Ausweichplatz anfliegen kann, da dort das schlechte Wetter nicht überall hin folgt. 4.) in größter Not und wenn man absehen kann, daß es eng wird, kann man die Nomad auch noch in der Luft per Faß und Handpumpe aus dem Innenraum betanken. Das ginge immerhin auch im FS Mirko |
hohoho....
Meine schlimmste Landung...davon gab es viele! Aber die, die ich am lustigsten fand war folgende: Ich fliege mit meiner Do 228 ST. Barthelemy (oder wie das gschrieben wird) an. Wer den Flugplatz kennt, weiß dass der Anflug extrem haarig ist, da die Landebahn nur (glaub) 150m kurz ist. Vor ihr ist der Athlantik, hinter ihr ein netter Hügel. (In der FS Standart Szenerie nicht zu sehen, ich habe ein ADDon benutzt). Also...meine Do228 hat so gut wie keinen Sprit mehr... Ich muss unbedingt landen. Nach 3 Durchstarts geht mir in der Platzrunde der Sprit aus und die Motoren saufen ab... ...aber ich schaffe es noch runter zu segeln.... komme in der mitte der Landebahn auf....bremse....hab noch zu viel Speed....Plums... viel Wasser um mich herum.... Hier der nette kleine Flugplatz (da will ich hin!!!!) Naja...so gehts.... Gruß, Bumann |
Oha!
Das sieht echt abenteurlich aus!:eek: Auch wenn es wahrscheinlich auf dem Foto etwas täuscht... |
Hier nachzulesen!
|
Mir wäre gestern Abend beinahe sowas passiert. Ich trainiere ganz brav Funkverkehr (Danke Hauke! *g*) und Touch and go. Nach dem zweiten, ich wollte gerade auf A/P gehen und meinen Funkspruch absetzten, da kam eine kleine, süße, liebliche, weibliche Fistelstimme über den Äther... Ich schaue nach links, ob ein anderer Flieger noch auf dem Apron steht. Ich grüble, wer das unbekannte Wesen denn nun sein. Nun gut, das Steigen auf 3000 ft bestätigt. Kurz darauf mekre ich, daß ich schon auf 6000 Fuß war. Hääääh??? A/P gar njet an! Grr!! Zu allem Überfluß war die Geschwindigkeit auf unter 90 Knoten gefallen. Nase runter, Vollgas! Hinzu kam noch die Trimmung, die spielte verrückt! Achso, die Tastatur war aus! Hastig wieder an. Da kam schon die Anweisung vom Tower wieder auf 3000 Fuß runter zugehen. Aber ich war schon auf 1300 Fuß gefallen! Naaaaaseeeee hoooooooch! Aaaaarrrrgh! Gerade ncoh gerettet! A/P eingeschaltet udn Flug fortgesetzt.
Nun dürft Ihr raten, wer da in meinen Funkspruch reingeplatzt ist! *gggg*:lol: :lol: :lol: :lol: War toll gestern!:cool: Tschüß! Michi :cool: |
Hä?
Ich denke Helga ist im Urlaub...?
Warscheinlich hat Hauke seine Stimme verstellt :lol: :lol: :lol: um Dich ein wenig aus dem Konzept zu bringen! Ist ja wohl auch gelungen, oder? :D Weiterhin viel Spaß beim Training mit Hauke wünscht |
Nee, ich glaube,es war Haukes 100 Jahre alte Schwester! :lol: :lol: :lol:, die mal wissen wollte, ob Flugzeuge ein Lenkrad haben! :D :D :D
|
Moin,
ja, Michi, reingefallen *gg*. Das stimmentrainig hat doch was gebracht :D . Sah auf dem Schrim sehr abenteuerlich aus, was Du da gemacht hast, und Du hattest Glück, das mit den 1300ft hab ich noch nicht einmal gesehen (Helga is schuld). Gruß Hauke |
Gut, daß es Helga nicht gesehen hat! *gggg* :lol: :lol: :lol:
So ein Stimmentraining hat auch ihre guten Seiten! :D :D :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag