WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   nForce inkompatibel? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=54405)

maxb 26.04.2002 20:05

Re: nForce inkompatibel?
 
Zitat:

Original geschrieben von WKjun
3.) Die SB16 Emulation der SBLive! geht einfach nicht! Ich habe alles ausprobiert mit den Creative Treibern (habe die aktuellsten Treiber für die Live!) es ist die gleiche Karte die schon im A7V und im A7A266 funktionierte. Alles läuft bis auf die Emulation. Es sind KEINE Konflikte!!! Die Spiele erkennen NICHTS beim Port 220, 240, 260 ect. hab alles getestet. Verschiedenste IRQs und DMAs aber soweit kommt es ja garnicht denn Spiele suchen zuerst auf dem PORT und dann erst der Rest. Keine gelben Rufzeichen im Gerätemanager. DOS Treiber (SBEINIT.EXE) wird einwandfrei in der AUTOEXEC.BAT geladen. Die Utilities von Creative (SBEGO.EXE, SBESET.EXE ect erkennen alle KEINE Emulation obwohl sie in der AUTOEXEC.BAT ohne Fehler ladet... es ist zum Verrückt werden!!

schmeiß mal diesen ganzens schmarrn raus, des brauchst garantiert nicht !!! also kein irgenwelche geartete SBxxx files ind der autoexec oder config.sys! Deaktivier auch den SB16 Treiber im W98, am besten auch dort entfernen.


ich hab auch ein nForce board mit Win XP und nicht die geringsten Probleme damit

The_Lord_of_Midnight 26.04.2002 21:41

Bei der Sb16 Dos-Emulation gibts zeitweise Konflikte, ich glaub mit dem Druckerport wenn ich mich richtig erinnere. Dazu gibts einen Artikel in der Creativelabs Support-Datenbank. Schau mal da rein, vielleicht findest du was in den Faqs. Ich hatte damit auch einmal Schwierigkeiten und mit dem Artikel konnte ich sie lösen. Hatte aber überhaupt nichts mit dem Chipsatz zu tun. War ein reines Resourcen-Problem, das gibts auf jedem Pc.

WKjun 27.04.2002 03:14

Danke guter Tipp, aber ich wiederhole: es gibt KEINE KONFLIKTE. Der Druckerport ist deaktiviert. Und das wäre nur der IRQ, der grundsätzlich jetzt keine Rolle spielt. Es wird zuerst auf dem Port (220) gesucht, dann erst der IRQ und dann DMAs. Und wenn schon beim Port nix gefunden wird ist der Rest hinfällig... aber jetzt kommts!

50 % der Fehler behoben durch BIOS-UPDATE:

Ich habe mich nun entschlossen das Beta-BIOS vom 25.4.02 reinzuspielen und es behebt den Fehler mit dem NTKERN und das MIDI-Problem unter Windows!! Der Ton ist jetzt wieder einwandfrei... aber es ist nur ein Beta-BIOS und es scheint keine dringende Sache zu sein weil es so lange gedauert hat bis es rauskam.

Leider weiterhin gibt es keinen EMS Speicher und keine SB16-Emu.

Es liegt eindeutig am nForce Chipset oder an diesem ASUS Board.

Gruß
WKjun

colossus 27.04.2002 11:32

sollte inzwischen allgemein bekannt sein, dass win9X auf 512MB (oder mehr) systemen probleme verursacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag