![]() |
Na ganz so is das nicht.
133MHz is der FSB der CPU - sprich ALLE I/O Operationen gehen über den Bus, der dann mit 133MHz getaktet ist. Das einzige was aber wirklich beschleunigt wird, sind Zugriffe aufs RAM (alle anderen Taktungen - 66MHz AGP, 33MHz PCI - bleiben ja gleich). Nur - die CPU greift ja nie direkt aufs RAm zu, sonder immer über den 2nd Level Cache - und der ist ja viel höher getaktet! Und nachdem die schwäche heutiger RAMS ja nicht wirklcih die Bandbreite im Burst-Transfer ist, sondern die Latenzzeit beim 1.Zugriff auf eine Adresse - und die sich bei 133MHz RAMs nur unwesentlich verbessert - spürst auch VIEL weniger als die 33% Verbesserung!! Schau Dir mal alte Benchmarks an, als sie den FSB von 66 auf 100 erhöht haben (das sind 50%) - allerallermaximalst sind da 15-20% overall speed gain drinnen!! Der Jump von 100 auf 133 wird ergo noch viel weniger bringen... sorry, that are the facts (sofern ich das alles richtig verstanden hab in den letzten Jahren)... tm |
Was meinst Du eigentlich mit overall speed gain ? Die höchstmögliche Transferrate vom und zum Memory ? Oder die Gesamtperformance des Systems, also z.B. ein Test unter Windows ? Welchen Benchmark genau meinst Du und wo kann man das nachlesen ?
|
Ich mein mit overall natürlich gesamptperformance des Systems. Soweit ich mich erinnere, hab ich das damals auf Tom's Hardware Guide gelernt (kennst Du eh sicher: www.tomshardware.com). Mit ein bissl suchen müßtest Du dort schon was finden zu dem Thema...
tm |
Okay,
bei der Gesamtperformance ist mir klar, daß der Memory nur ein kleinerer Teil ist, als man nominell annehmen würde. Übrigens danke für den Link mit dem Toms Hardware Guide, den schaue ich mir sicher an. Meine Erfahrung sagt mir nur: Memory ist das effektivste Mittel, um die Gesamtperformance zu steigern (bis zu einem gewissen Grad, der momentan bei 256 MB liegen dürfte). Der Sprung von einem 66 Mhz System zu einem 100 Mhz System war enorm. Bei den jetzigen 133 Mhz Systemen gebe ich zu, das bis jetzt noch kein wirklicher Gewinn gemessen wurde. Bei der Begründung war immer zu lesen, daß die Chipsätze nicht effektiv wären. Deswegen hoffe ich, daß es einmal bessere Chipsätze geben wird. Ob das sinnvoll und möglich ist, weiß ich wirklich nicht. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von TheMixer:
Ich mein mit overall natürlich gesamptperformance des Systems. Soweit ich mich erinnere, hab ich das damals auf Tom's Hardware Guide gelernt (kennst Du eh sicher: www.tomshardware.com). Mit ein bissl suchen müßtest Du dort schon was finden zu dem Thema... tm<HR></BLOCKQUOTE> Hallo allemiteinander! Die Links zu Toms Hardwareguide (eine der besten Seiten, die sich mit Hardware und allem ewas dazugehört befaßt) lauten: http://www7.tomshardware.com/ (Englisch) http://www.tomshardware.de/ (Deutsch) |
Hey Mixer,
ich habs: http://www.tomshardware.de/mainboard.../kx133-02.html Apollo KX133 PC-133-Unterstützung eröffnet bis zu 33% mehr Speicherbandbreite Speicherverwaltung bis zu 2 GByte Das ist doch relativ zukunftssicher, oder ? (zumindest für 2 bis 3 Jahre zu gebrauchen, bis die 2 GB voll ausgebaut sind ;) |
Noch was:
http://www.tomshardware.de/mainboard...amd750-02.html Der Hauptspeicher ist bisher der größte Flaschenhals für Athlon-Prozessoren. Deshalb kann jede Verbesserung, sei sie noch so gering, schon positive Auswirkungen haben. Das ist die Realität: Eine Performance-Steigerung kann man nur erreichen, wenn man den Flaschenhals kennt, und der heißt Memory ! Momentan ist beim Athlon nur eines sinnvoll: KX133 Chipsatz und PC 133 Sdrams, mindestens 128 MB, besser 256 MB. Asus wird in Kürze das K7V Board mit dem KX133-Chipsatz herausbringen. |
Außerdem stimmt das mit dem FSB und CPU auch nicht mehr !
http://www.tomshardware.de/mainboard...108/index.html Die Cpu greift bereits über DDR (Double Data Rate) mit 200 MhZ FSB zu (bis 1,6 GB/sek). Der SDRAM geht ebenso wie die CPU direkt in die Northbridge. Wenn er mit 133 Mhz fährt, schafft er bis zu 1 GB/Sek, im Gegensatz zu 800 MB/sek bei 100 Mhz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag