WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   potentiometer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=53594)

Steph 18.04.2002 21:39

anscheinend nix gutes :hehe:
aber wie gesagt bin stromtechnisch ein ei! wieviel ohm braucht das ding (12 volt und 7 watt), dass ich den lüfter auch VOLL ausschöpfen kann?

platin 18.04.2002 21:48

geh in ein fachgeschäft
radiobastler, technotronik, rs, distrelek, dort bekommst sie sicher!
kannst auch ruhig einen höheren nehmen, 500 ohm z.b.

vorschlag: nimm den poti(z.b 500 ohm)schließ den lüfter an.
regle das poti runter bis zur gewünschten drehzahl. poti so stehenlassen - ausbauen und widerstand messen. sollte so um die 10 ohm haben. danach kaufst du dir einen fixwiderstand dazu und schließt ihn paral. zum poti. jetzt kannst mit dem poti regeln so vielst wiellst, aber er kann nie stehenbleiben.
nimm aus einen alten radio das volumpoti!

gruß
platin

daytrader 18.04.2002 21:49

Vergiß Potis und nimm was Vernünftiges:

http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=e0012s3

oder

http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=e0012s2

Steph 18.04.2002 22:06

also geh ich spätestens montag zum conrad und kauf mir einen 500 ohm poti.
muss ich sonst noch auf irgendwelche daten achten... weil auf der conrad hp steht nur der widerstand.

wegen was "gscheitem":
warum 10 euro ausgeben (ohne versand) wenn ich im prinzip das selbe auch um ca 3 euro haben kann??

der_morpheus1 18.04.2002 22:39


http://www.hobby-elektronik.de/page11g.html
das wäre eine schaltung,wo du deinen lüfter überwachen kannst
mfg.morph.:tux:

der_morpheus1 18.04.2002 22:47

http://www.hobby-elektronik.de/images/cool.gif
mfg.morph.:tux:

Steph 18.04.2002 22:54

Zitat:

Original geschrieben von der_morpheus1
http://www.hobby-elektronik.de/images/cool.gif
mfg.morph.:tux:

oh shit!! ich sag dir wenn ich die schaltung versteh :D ich hoff du bist in 5-10 jahren noch immer in dem forum :D

kato 18.04.2002 23:03

Zitat:

Original geschrieben von Steph
wegen was "gscheitem":
warum 10 euro ausgeben (ohne versand) wenn ich im prinzip das selbe auch um ca 3 euro haben kann??

Huiii !!! Die 3 Euro werden schön qualmen! :hehe:

@Schaltung von: der_morpheus1
Einfachste Schaltung ist meiner Meinung nach immer noch ein Multivibrator (nein, meine Damen kein neues Lieblingsspielzeug) mit nachgeschaltenem Leistungstransistor wie er auch in Modellmotorsteuerungen verwendet wird und hier die Impulsbreite gesteuert wird.

Steph 18.04.2002 23:08

aber jetzt im ernst.. soll ich mir einen 500 ohm widerstand zulegen? kann wirklich was passieren? wenn ja, was kann alles passieren?
frag deswegen so oft wegen dem benötigtem widerstand, weil ja ein paar verschiedene werte gepostet wurden und ich nicht weiß wer meinem pc nichts schlechtes tun will :hehe: also bitte um komptetente hilfe (ned sowas wie mi :D)

platin 18.04.2002 23:20

wennst deinen prozi was gutes tun willst, laß den lüfter so wie er ist.;) oder schalte 1-2 dioden in serie dazu, da kann überhaupt nichts passieren
platin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag