![]() |
Moin,
hab zwar schon auf der von FO Niko angesprochenen Site gepostet, hier kommt aber die ausführliche Version: Also, es geschah, als ich mit Helga nach Westerland flog, online (is hier auch im Forum gepostet worden). Sie startete, ich kurz danach. geflogen bin ich den Vogel einaml per AP für Höhe (es war übrigens die Standart Baron58) und mit FSNavihator für Route. Nach einiger zeit des Steigens (so auf 3000-4000ft) merkte ich, dass mein Flieger sich in den Kurven nicht nur zur Seite neigte (was ja normal ist), sondern auch nach unten (mag am starken Wind gelegen haben). Naja, um nicht vollkommen abzuschmieren, hab ich den AP ausgestellt und steuerte die Steigrate von Hand. War nicht leicht, der Flieger stieg und sank immernoch bedrohlich. Leider hatte ich noch die Motoren auf volle Power gestellt, dazu kam noch das ständige Sinken, das führte dann dazu, dass ich bald viel zu schnell war (die Overspeed-Arnung war zielich leise). der grüne Balken mit der Aufschrift "Luftfahrtzeug übezogen" ließ auch nicht lange auf sich warten. Peinlich, peinlich, und das vor den virtuellen Augen von Helga und Kassel Tower. Gruß Hauke |
Hallo
mich hat es vor ca. 4 Wochen zerlegt, als ich versucht habe, nach einem Transatlantikflug die Concorde in Heathrow zu landen. Leider hab ich den klassischen Concorde-Anfängerfehler gemacht und wurde im Anflug zu langsam.....zack, und schon hat Heathrow eine etwas längere Anflugschneise. Aber mein letzter Absturz mit einer "normalen" Maschine....ist schon ewig her...! Abstürze beim Kunstflug im "R/C-Modus" mit der Extra mal nicht mitgezählt. Ich bin davon überzeugt, das mit einer ordentlichen Vorbereitung fast alle virtuellen Crashes vermeiden lassen. Gruß Matthias |
Hi!
Mein letzter Crash: Ich bin mit der Corsair in LOWZ etwas zu schnell aufgesetzt und bin dann ETWAS zu stark und zu bald in die Bremsen gestiegen. Folge: Überschlag, deprimierter Simfan :D mfg Thomas :) |
Hallöchen...
Ich bin erst am Mittwoch etwas hart in Dortmund gelandet. Schuld war die letzte Kurve, die habe ich fast verpennt und dann kam noch hinzu, das ich das Gas zu früh reduziert habe. Und dabei komme ich mit der ATR 42 gut zurecht!?!?!?!
Fazit: Vielleicht sollte ich nochmal die Platzrund üben??!?!?!?! Gruß Shooter203 |
Hallo!
Abstürze habe ich zum Glück schon lange nicht mehr gehabt. Ich treffe sogar immer genauer die Centerline. Einziges Problem ist bei mir allerdings manchmal das weiche Aufsetzen. Da kann es mitunter schon mal etwas holprig sein. Gruß Thomas-P |
Halo Thomas
Ich finde es mit dem PPS A320 ziemlich schwer weich aufzusetzten.
Meistens ziehe ich zu Stark am Joystick, und der Flieger steigt wieder, oder er kracht mit 400-500 FPM auf die Runway:( Da muss ich wohl noch viel üben:( Gruß Niko |
Mein letzter Absturz... wann war das noch als wir aus der Stammkneipe... :lol:
Aber das meint ihr ja nicht. Mein letzter Crash war eigentlich kein Absturz sondern eher ein Anlanden. Ich bin in einem meiner Testflüge mit meiner Do-Wal schön gelandet und wollte zum Hafen. Dabei hab ich zu viel beschleunigt und konnte nicht mehr bremsen oder ausweichen. Also ab in die Botanik. Nette Bäume gibt's in Cartwright/Canada.:D |
Och so nen Mist...
...das kann ja noch ewig Dauern bis du die mal veröffentlichst, wenn du die immer kaputt fliegst:D ;) :lol:
Ich muss gestehen, gestern hab ich wieder "Schei.." gebaut, und zwar wollte ich ne Spitfire testen, die ich mir gedownloaded habe, und was ist passiert, ich war viel zu schnell, das Ding ging ab wie ne Rakete, in Kreisen habe ich dann die höhe und Geschwindigkeit reduziert, allerdings habe ich dann keinen ordentlichen Anflug hingelegt sondern wollte mit der Brechstange zurück zur Erde, allerdings hatte ich starken Seitenwind, ich wollte kurz vorm Aufsetzen den Vogel gerade ausrichten, das hat sie mir übel genommen, mit dem Flügel den Boden berührt und dann Reib reib, kratz kratz, spahn spahn-> Crash:heul: Na ja, shit happens |
Mir ist praktisch das gleiche wie Schneepart passiert. Nach einer Zwischenlandung mit dem PSS A320 in EDDH wollte ich weiter nach EDDB jetten, als ich dann auf den ILS eindrehen wollte, funktionierte plötzlich weder Quer- noch Höhenruder... Nach einer mühsamen Runde mit dem Seitenruder schaffte ich es schließlich, auf der Rwy aufzukommen, leider aber so schief dass ich von der Rwy abkam und ins Gras rollte... Naja wenigstens kein totaler Crash.
Das Problem besteht glaube ich seit dem 1. Patch aber nicht mehr. |
Ja ja..... die Abstürze...
noch nicht lange her (ein paar Tage) wollte ich meiner Frau meine neueste Download-Maschine (Boeing B727 Lufthansa) zeigen. Cockpit gezeigt... super.... Aussenansicht gezeigt.... superr......CRASH !! Hatte vor lauter Begeisterung vergessen, dass sich aufgrund der Austria Pro sehr viele, hohe Berge in der Landschaft befinden..Tja.. Ansonsten klappen Landungen meistens recht gut, etwas hart vielleicht oder schief, aber es passiert dabei nichts. Always Happy Landings Richard (EW1062) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag