WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   AutoCad-Plan an wen schicken der kein ACAD hat --> ausdrucken!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=53381)

hedonis 16.04.2002 09:48

falls dein Problem noch nicht gelöst wurde, darfst dich an mich wenden. kann im büro und zu hause autocad drucken und plotten. und einmal ist es gratis ;)
lg

Sandrock 16.04.2002 10:08

Welche Probleme hattestdu zuhause beim drucken welche acad version *g*
denn wenns die Student express istmit der hatte ich auch immer Probleme
könnts dir auch ausdrucken wenn ich meinen reg code wieder finde und es schnell installier *fg*:D :D

gustav 16.04.2002 10:13

@AnDee BITTE WAS???
pdf is von der qualität nicht gut???
man kann bei beiden sowohl pdf writer oder auch distiller selbst
seine qualität wählen
beim distiller geht die qualität bis mind 2400dpi (glaube sogar bis 4000dpi)
also von qualitätsverlust kannst sicher nicht sprechen
wir machen A0 pläne in pdf ca 10mb und du kannst auf teile mit
1x1cm zoomen und es gibt keinen qualitätsverlust

Don Suko 16.04.2002 10:32

Verschick das ACAD File doch im DXF File. ISt für viele Programme lesbar, oder als PLT Datei.

Plotdatei machst beim Ausdruck-Menü über "In Datei Speichern". Dann einfach die Datei verschicken, kannst ja eine Batch-Datei dranhängen, die dann zb "copy *.plt lpt1" beinhaltet.

Montafon 16.04.2002 11:00

lade dir einfach von der Autodesk Hp den VoloView Express 2000 herunter
damit kannst du die Dateien anschauen und SOGAR ausdrucken!

Dark 16.04.2002 11:26

Funkt auch mit Corel Draw... Das *PLT File mit Draw öffnen, bei Bedarf die Stiftstärken ändern, ausdrucken... ferdich :)
Ganz egal welcher Plotter in ACAD angegeben wird.
Cya
Dark

Ska_Kid 16.04.2002 17:46

Danke für die vielen Hilfen und die Angebote.



Zitat:

SANDROCK .. Welche Probleme hattest du zuhause beim drucken welche acad version *g*
Drucker ist etwas älter und da die Linien sehr dicht beieinander sind haben sich diese leicht verschmiert.Das ist grade nicht sehr gut.Ich habe die Normale Standard version...AutoCad 2000 Pro Deutsch

Zitat:

quaylar ... Was für ein Papierformat verwendest denn ?
Ich brauch den Plan auf A4 da es dann zusammen auf einen EInreichplan gedruckt wird.

Zitat:

valo ... was wahrscheinlich nicht funktioniern wird, weil die erforderlichen berechtigungen zum installieren von software nicht gegeben sind... und der admin (bzw. wer auch immer das halt macht) wird des imho ned zulassen :D
Wieso? Kann ja meine CD auf den Rechner meiner Mutter installieren oder net?

gaelic 16.04.2002 17:51

ich glaub es gibt einen acac-viewer. genau wie bei acrobat. werd mal schaun ob ich was gfind.

gaelic 16.04.2002 17:53

habs gdunden. das ding heisst voloview und beherrscht die meisten autodesk formate, unter anderem .dwg,...
einfach auf die autodesk homepage.
dann auf austria->produkte, ganz unten in der liste ist das voloview.


-hoppla, motafon hat eh schon geschireben :lol:

gustav 16.04.2002 17:56

hier is ein link zum autodesk volo view express

http://usa.autodesk.com/adsk/index/0...123112,00.html

du bekommst auch noch eine pm von mir


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag