![]() |
Ich glaub auch, dass es wahrscheinlich keine großen Überraschungen geben wird. Wie schon der LOM gesagt hat, sind die Geforce Karten schon lange am Markt, und am Design hat sich zwischen GF3 und 4 nicht viel verändert.
Sie haben nur ein Paar sehr sinvolle Änderungen (Speichermanagement, AntiAliasing) vorgenommen, wo es jetzt wirklich große Performance Unterschiede zur GF3 gibt. Drum bin ich auch am überlegen ob ich mir nicht eine Ti4400 (natürlich von Asus ;)) zulegen soll. Ist halt schon teurer als eine Radeon 8500, aber auch ein geiles Teil. Naja, ich werd halt noch ein bissi warten, ein :bier: trinken und schaun wie sich das so (auch der Preis) entwickelt. :D |
Beispiel gefällig!?
@LLR
Den Link hab ich mal gefunden wenn. Ist glaub ich soetwas wie das Paradebeispiel f .Probleme + Umtausch. Bin jetzt zu faul zum Suchen aber wenn ich die restlichen noch finde schreib ich sie noch rein! http://www.rivastation.com/cgi-bin/d...8&forum=grafik |
@lynryrd hab mir den einen Beitrag den du gepostet hast, sowie auch andere in dem Forum angesehen.
Scheint wirklich so, als ob es da Probleme gibt, da die postings doch sehr heftig in die Richtung ausschlagen. Leider kann man nicht aus den Postings schließen was jetzt wirklich schuld hat. Ich tippe aber am meisten auf die Kühlung des Chips. Weil bei den meisten funktioniert die Karte untertaktet dann. Auf Normaltakt aber nicht. Naja, mal sehen wie sich das Entwickelt. |
Könnte natürlich auch sein, daß es im Gehäuse einen Hitzestau gibt. Dann kann auch ein guter Lüfter das Problem nur verzögern.
|
Zitat:
Aber die meisten haben eben doch geschrieben, dass die Karte nach dem Untertakten laufe. Könnte aber auch sein, dass die Stromversorgung schuld ist. Sei es jetzt das Netzteil, oder die Versorgung auf der Karte selber. Obwohl auf der Asus Karte ja eine menge Kondensatoren verbaut sind. |
Wann das so ist: Ein weiterer Grund neben den exorbitanten Kosten, sich NICHT das Spitzenmodell zu kaufen.
|
Creative G4 Ti4600
Habe die obige Karte seit ein paar Wochen in Verwendung und keinerlei Probleme im Betrieb. Allerdings wird der Rechner schon ziemlich warm (wie wird das erst im Sommer?) und der Lüfter der Karte ist lauter als der Athlon-Kühler.
Außerdem geht sich der Einbau dieser Monsterkarte gerade so ums Arschlecken aus (K7S5A). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag