![]() |
naja, hast glück ghabt, so wie ich mit meinem auch :D
|
Nix Glück
KÖNNEN :D |
tjo...
BIOS update hamma jetzt nochmal ausprobiert... wieder wie damals:
Error 2 - File does not exist Is irgendwas falsch an dem Ablauf? file aminf331.exe und 020206l.rom sind auf C:\ kopiert worden mittels Bootdisk wird ins DOS gestartet und auf C:\ dann aminf331.exe eingegeben... sonst nichts.. ja und dann in der 3ten Zeile kommt der Error... |
|
in deinem fall gibst du folgende an aminf331.exe 020206l.rom
das AMI flashprogramm verlangt dass beim aufruf der namen der bios datei gleich mit übergeben wird... steht aber soweit ich mich erinnner kann auch auf der ECS seite :hehe: |
hmmmmmmm :) Soweit ich mich erinnern kann is des nirgends gstandn... auch net in da help vo da aminf331.exe . Aba i glaub da hab i einfach net genau genug gschaut...
Ok... summary: 1. CMOS löschen kann ich weglassen, oder? 2. aminf331.exe und 020206l.rom liegen im root von C:\ (diese files auf diskette kopieren is eigentlich unnötig in unserem Fall und unsicher...) 3. mittels Bootdisk oder Boot-CD ins DOS booten 4. auf C:\ gehen 5. und "aminf331.exe 020206l.rom" eingeben 6. und der rest geht von allein... (?) |
Nachtrag
weil ich grad 'Bios update problem/ K7S5A' durchles'... ich glaub damals hab ich's dann doch irgendwie hingekriegt, nur dann is der
chipset/flash not available. the function is invalid error gekommen... was macht man in dem fall? Weil des K7S5A hat weder Jumper noch BIOS-setting für BIOS-protection. Aber vielleicht bild' ich mir das auch nur ein :D |
Hallo hier ein Link der sehr interessant ist (ist nicht von mir war im Forum heute :) )
http://forum.ocworkbench.com/ocwbcgi...c&f=4&t=001477 Forenübersicht > WCM Rat & Tat Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen > K7S5A - BIOS FRAGE |
tja...
jetzt ist leider der Fall eingetreten, dass des BIOS anscheinend irgendwie hin ist... auf jeden fall tut sich beim starten nichts mehr :(
Kann, das daran liegen, dass ich des CMOS löschen net gmacht hab? Ich werd' morgen dann laut Anleitung in obiger URL des BIOS zu retten versuchen... |
@Spooky:
Nein, meiner Meinung nach kanns nicht daran liegen. Hab 2 von diesen Boards, eines mit das andere ohne LAN und noch keine Probleme kappt. Von dem W2K Floppy Bug hast schon was kört? Bei den ersten Boards die ausgeliefert wurden war noch eine recht tiefe Biosrevision drauf die einen Win2K Floppy Bug kappt hat, d.h. wenn du unter W2K Daten auf eine Floppydisk gspielt hast waren die fehlerhaft. Nachdem du aber von der Platte direkt das Update gemacht hast kann es daran nicht liegen. Versuch mal jetzt ein BiosCLR bzw. Reset zu machen, soweit ich mich erinnern kann macht man das bei dem Board mittels Jumper, steht aber in der Beschreibung eh recht genau drinnen und Threads gibts zu dem Board auch schon noch und nöcher. :) Normalerweise sollte der Bioschip nicht gleich eingehen wenn man ein Update macht. Laut den Erfahrungen der Personen die sich mit diesem Board auch schon gespielt hatten ist der Fall dass das Bios dann defekt war nur dann eingetreten, wenn sie das Flashtool und das rom File unter W2K MIT dem W2K-Bug auf eine Floppydisk kopiert haben und dann eben mit den durch das Kopieren defekten Files das Update versucht haben. Im schlimmsten Fall gehst das Board umtauschen, aber wie gesagt, versuch mal das Biosreset mittels Jumper. lg Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag