![]() |
Bei mir war es wie Clystron erwähnt hat...bei 97% hats extrem lang gedauert bis es weitergegangen ist und es hat zuerst so ausgeschaut als wär die Installation abgeschmiert. Aber wenn man es einfach ne Zeit lässt gehts dann weiter.
|
hmm, danke sind gute ansätze - wenn ich zeit finde, werde ich das einmal ausprobieren...
mfg helge |
wenn du ein windows update machst müssten eure probleme weg sein microsoft bietet seit einigen tagen einen download für audigy benutzer an
|
Schnöde Treiberwelt! :mad:
Ich hab bei meiner Audigy unter XP zunächst einmal die Original-CD zur Installation verwendet. Das Sys hat dann ganz gut funktioniert und ich hab mich näher mit den Funktionen der Audigy beschäftigt. Dann die Überraschung auf der Creative-Homepage: "wenn sie diese und diese Funktion unter XP nutzen wollen, sollten Sie ...." - und dann stand da, dass man diese Updates nicht downloaden kann sondern eine Update-CD bei Creative kostenpflichtig bestellen kann! :mad: Gut, hat nur ca € 5 gekostet. Nächster Schritt Software installieren. Bestehende Software und Treiber deinstallieren, Sys neu starten, Update-CD installieren. Und es sah so aus als ob noch immer alles funktiniert. Bis ich dann versucht hab, eine Audio-CD zu rippen. Da hat sich das PlayCenter dann regelmäßig verabschiedet. Also alles nochmals deinstalliert, Software und Treiber neu installiert und siehe da: jetzt hab ich nur mehr Fehlermeldungen über nicht funktionierende Hardware bekommen. :mad: :mad: Das Spielchen ging dann noch mind. 3 x so (inst. - deinst. - etc) Am Ende hab ich mir gedacht alles oder nicht und habe alle Registry-Einträge die mit "CREATIVE" zu tun haben einfach gelöscht. Neustart - Neuinstallation - HEUREKA - funktioniert! Hat aber alles in allem eh nur 8 Stunden gedauert. :D |
Nachtrag:
Einen kleinen Schönheitsfehler gibts noch (über den seh ich hinweg, hab keine Lust alles nochmal durchzustehen): Wenn ich im PlayCentermehr als 20 Titel gleichzeitig zur aktuellen Wiedergabeliste hinzufüge verabschiedet sich die Software. Also geb ich mich mit 15 Titel auch zufrieden ... :heul: |
@grisu
Patches für die Audigy konnte ich bei MS keinen finden, nur einen Hinweis für Default-Einstellungen. Hab ich was übersehen? Wenn du einen mögl. Link posten könntest, Danke! |
sund probleme?
schau mal da nach http://support.microsoft.com/default...304778&GSSNB=1 oder da http://support.microsoft.com/default...310740&GSSNB=1 oder den da http://support.microsoft.com/default...313022&GSSNB=1 ist aber in englisch!
PS: edit by enjoy2, jetzt auch hier mit Klicken ;) |
Re: sund probleme?
Zitat:
für leute die lieber klicken: link 1 link 2 link 3 :hehe: |
Also seit dem SB 16 VE hat Creative eigentlich keine wirklich gute Karten mehr auf den Markt gebracht...hab nur Beschwerden über Creative gehört...deshalb bin ich auch auf Terratec umgestiegen und hab damit auch noch kein einziges Problem gehabt :rolleyes:
|
hm...
meine audigy platinum läuft eigentlich tadellos. keine treiberprobs, keine abstürze. was macht ihr, das ihr alle solche probleme habt? meine fehler entstehen immer nur durch unwissenheit und/oder installation ohne lesen. das komische playcenter ist sowieso wegen seiner diversen probleme bekannt, sowas nutzt man ja auch nicht :-) @obstler, terratec ist bei der treiberbereitstellung wesentlich beschissener als creative. versuch mal für ältere profi-karten treiber z.b. für xp zu bekommen. da suchst du dich wund bis du ein nettes doc findest in dem terratec die weitere unterstützung einfach abgekündigt hat (die beründung lasse ich hier mal besser beiseite). für die sb´s kriegst du - so nicht bereits im bs integriert - sogar noch halbwegs aktuelle treiber für ´ne vibra oder ´ner sb16isa. und gegen die klanglichen qualitäten einer audigy platinum kann meines erachtens keine terratec an. und ich habe schon einige terratec gehört. mfg, randalica |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag