![]() |
@Confusion u.a.:
Die Barracuda IV ist derzeit die leiseste 7200rpm Platte auf dem Markt, man hört sie nicht. Sie kostet nicht viel und ausserdem ist noch verdammt schnell. Und zuverlässig. Was man von IBM ja nicht gerade behaupten kann.. |
Ah geh.. willst du damit sagen Seagate sind schneller UND leiser UND billiger UND zuverlässiger als IBM??
|
Leiser: ja
Zuverlässiger: 100%, IBM ist derzeit der letzte Mist. Schneller: nicht unbedingt, aber sie ist sehr schnell. Günstiger: ja |
I
Zitat:
Leiser: weiß ich nicht (da müsste man einen ct Test oder so anschaun....) Zuverlässiger: Aufgrund welcher Daten schließt du denn darauf??? Hast du gleich viele Seagates und IBMs (der gleichen Preisklasse, nicht die teuerste Seagate und die billigste IBM) unter ähnlichen Bedingungen verglichen??? Billiger: 80GB: 170,80€ Segate/159€ IBM 40GB: 106,85€ Segate/94€ IBM usw |
Da ich noch keine einzige aufgrund technischer Fehler kaputt gegangene Barracuda IV kenne.
(Erfahrung in einem anderen Hardware Forum mit sehr vielen Mitgliedern) Und IBMs kratzen derzeit reihenweise ab... |
Zitat:
Es könnte zB doch auch sein, dass einfach mehr Leute eine IBM haben, oder dass sie die mehr belasten oder dass sie alle aus einer fehlerhaften Serie (das gabs bei IBM durchaus schon mal) stammen oder oder oder.... Objektiv wär gewesen, wenn du gesagt hättest: "Ich arbeite in einer Firma, die jeden moant mindesten 50 Festplatten einkauft, und weil wir von den IBMs immer ein paar zurückschicken mussten, sind wir auf Seagate umgestiegen und haben seither keine Probs mehr" oder so was ähnliches. Aber nachdem sich schon all deine anderen "Argumente" in das Gegenteil bzw eine Entkräftung umgewandelt haben, hab ich eigentlich schon gar nichts handfestes mehr erwartet... |
ömm... es hat da einmal eine Umfrage vor kurzer Zeit gegeben, in einem anderen Forum, wie wieviele IBM-Platten von wievielen schon abgekratzt sind...
naja, es hat Leute gegeben, die haben schon 2-3 mal ihre IBMs getauscht... Und in diesem Forum ist noch keinen einzigen Menschen eine Barracuda IV abgekratzt, davon gibt es allerdings sehr viele. (Viele IBM-Umsteiger :D)) Man kann auch ohne in einer Firma zu arbeiten Erfahrungen haben ;) Und wegen Preis: IBM ist billiger, Seagate günstiger... |
Wir könnten hier wohl noch länger streiten, zum Beispiel frag ich mich was du mit "Und wegen Preis: IBM ist billiger, Seagate günstiger..." gemeint hast, aber ich glaub kaum dass einer von uns irgendwann mal den andern überzeut (:D) oder dass sonst was für den Fragestller Hilfreiches rauskommt.
Also sag ich nur noch: Ich würd IBM empfehlen, muss aber zugeben dass Seagate sogar bei mir schon sehr knapp dahinter folgt. (Seagate könnte IBM sogar einholen, wenn mir hier jemand hieb- und stichfeste Fakten auf den Tisch legen kann, dass IBM die höhere Ausfallquote hat, oder wenn Seagate wirklich billigere Platten anbieten würde.) |
Naja, Maxtors gibt's ja auch noch, habe in obigen Threads nix davon gelesen, auch eine flüssigkeitsgelagerte, irgendwas mit 740 oder so ...
|
billig: kostet nix und ist nix wert
günstig: kostet weniger als das Produkt wert ist So sehe ich das zumindest :D http://berg.heim.at/anden/420395/IBM.jpg Zu der Umfrage muss dazugesagt werden, dass hier die alten IBM-Serien auch dabei waren, die diese Qualitätsmängel noch nicht hatten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag