![]() |
Ich bin auch am überlegen, ob ich mir dir GB Airports oder die Airports von Gary Summons holen soll, da ich als British Airways Virtual Pilot häufig in England bin. Ich habe die Testversion von Summons Gatwick installiert und finde sie schon genial. Allerdings haut die Framerate teilweise schon ganz schön rein, wenn man beispielsweise an der 8R am Start steht und die ganze Szenerie im Blickfeld hat. Irgendwie kommt so etwas bei den German Airports zumindest bei meinem System nicht vor.
Darum tendiere ich :mutieren: wiederum auch etwas zu den GB Airports, da sie wenn auch nicht ganz so detailiert trotzdem exakte Gebäude haben und eine große Anzahl von Flughäfen bieten. :confused: Gruß Simeon |
Milos hat leider völlig Recht, RheinRuhr hat deutliche Grenzen. Aber wie gewünscht ein paar screenshots, da sieht man auch ein bißchen von dem, was schön ist an dem addon.Zuerst Duisburg von Süden, rechts die Wedau.
|
Hier der Anflug auf Düsseldorf, links im Bild der Baldeneysee, rechts in der Mitte EDLE.
|
Schließlich von EDDL (unten) Richtung Duisburg. Etwa in der Mitte des Bildes quer der Texturübergang. Aus dieser Perspektive kaum zu sehen. Standardtexturen sind allerdings von mir leicht überarbeitet bzw. teilweise ausgetauscht, vgl. den thread Texturen 2002.
Grüße babalu |
Letzteres in der Standardsicht.(Brrr)
|
Danke, danke...
....das hat mir schon sehr geholfen.
Der Grund ist, das ich eine schöne Duisburger Scenery zum helifliegen suche, (an Milos) als "alter Duisburger" kennst du ja mit sicherheit Christoph 9, der hat es mir irgendwie angetan:D :D Ich würde nämlich auch mal gern auf Kreuzungen landen und so, mein übliches Fluggerät die B737 ist dafür glaube ich nicht so sehr gut geeignet ;) Danke für die Shots, also das sieht schon stark nach Duisburg aus, allerdings ist das jammerschade das der übergang zur Standart Textur so erbärmlich ist:rolleyes: , na ja, man kann eben nicht alles haben:heul: Was ist eigentlich mit den netten Häuschen und Bäumen, die der Flusi so in die Umwelt setzt sind die dann alle verschwunden??? Das wäre ja Doppelt-Schade:( Vielen Dank für die Mühen:look: |
In der Tat, RR war ein FS2000-Produkt, da war noch nichts mit autogen. Man sieht, wie schon oben beschrieben worden, nur einige wenige ausgewählte Gebäude, sonst nichts. Und aufgrund der frame-Probleme sollte man autogen sowieso ausschalten.(und atc und dyn) Im 2000er lief alles besser, wie auch bei manchen anderen Produkten.
Die Stärke der Szenerie liegt neben den airfields (die sind wirklich ok) und einem guten mesh-System eben in solchen Draufsichten von weiter oben: Man erkennt wirklich vieles wieder, s.o. Bspl. Anflug D'dorf, das ist doch wunderschön oder.Oder über Lima nach Osnabrück, und rechts siehst Du Oberhausen etc.Wenn Du aber sehr tief fliegst, wird das Ganze nicht mehr ganz so ansehnlich, dann werden die Texturen ziemlich grob, und eine Autobahn ist am Boden nur noch eine wüste weiße Fläche.Und dann ist an Gebäuden wie gesagt nicht viel zu sehen.Also mit Heli tieffliegen, ich weiß nicht, ob das empfehlenswert ist... So, ich glaube, das ist jetzt mein letztes Votum zu dem Thema. Tschüs babalu |
Vielen dank,
dann muß ich mich wohl mal mit Scenerydesign beschäftigen:D
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag