WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kühler: Thermaltake Silent Viking (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=52461)

The_Lord_of_Midnight 23.04.2002 22:35

Hat den schon jemand in einem Chieftech-Gehäuse ? Also passt der da rein ? Welche Maße hat der Kühler und besonders wie hoch ist er ?

huckleberry 24.04.2002 07:00

Ich hab ihn in einem CS601 Gehäuse, auf einem Epix Board(s. Profil).
Paßt ohne Schwierigkeiten, Maße(Höhe) kann ich Dir am Abend sagen, wenn Du willst.

Grüsse, Huck

The_Lord_of_Midnight 24.04.2002 18:00

Ja, bitte.

Lynx 24.04.2002 18:04

78mm hoch, kühlkörper 70x70mm, lüfter 80x80mm

Theoden 24.04.2002 20:53

So..morgen kauf ich mir den auch.
magus ich komme! :D

Geben die eigentlich Wärmeleitpaste dazu?

Lynx 24.04.2002 22:49

Es ist zwar eine klebende, wahrscheinlich wärmeleitende Schicht auf der Kupferplatte aber Wärmeleitpaste muß man extra kaufen. :heul:

Menue 24.04.2002 22:59

was ist wenn man die paste garnicht drin hat und garnet verwendet? :)

Lynx 24.04.2002 23:05

Ohne Wärmeleitpaste würd ich keinen Prozessor betreiben!!!!!

hlh 25.04.2002 15:44

Leiser als Verax? HDs Hauptstörenfried?
 
Hi, habe Verax P14 (glaube so heißt der?) der angeblich auch leise ist. Ist der Viking noch leiser?

P.S.: Die HDs sind aber doch viel lauter, als ein (leiser) CPU-Lüfter und ein (leiser) Netzteillüfter zusammen, oder was meint ihr?

Dr. Mabuse 25.04.2002 15:56

viele, viele Kühler


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag