WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Flimmernde Texturen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=52439)

Martin 1 13.04.2002 12:32

Was mich noch interessieren würde...!

Fliegt ihr mit 16bit, oder 32bit Einstellung? Wenn ich jetzt einen TFT verwende bringt der die Farben bei 32bit auch rüber?

Von der Performance merke ich mit meiner Graka auch kaum einen Unterschied zwischen den beiden Einstellungen. Anti-Aliasing und Trilineares Filtering machen das Bild am schönsten.

Dieterle 13.04.2002 12:40

Hallo Martin,

32Bit bringen bei einem etwas schwächeren Rechner, wie Du ihn hast, Frameverluste. Eine Qualitätssteigerung ist kaum erkennbar. Steht also nicht dafür. Eine merkliche Qualitätssteigerung bringt Anisotropy 64-tap. Ich weiß nur nicht, ob Deine Grafikkarte das kann. Wenn ja, dann kommst Du aus dem Staunen sicherlich nicht mehr heraus. Deine Rechnerleistung sollte dafür ausreichen. Einstellen kannst Du das nur mit tweak-Utilities.

Gruß
Dieter

Martin 1 13.04.2002 18:34

Servus Dieter! :)

Kaum zu glauben wie schnell so'n Prozessor "alt" wird.:D ;)

Aber ich möchte mir in den nächsten Wochen eh einen neuen Prozessor zulegen. Denke da aus Kostengründen an den Athlon XP1800. Der sollte dann wieder reichen.

Diese Anisotrope Filterung hab' ich bei meiner Graka. Kann ich bis auf 8x stellen. Welche Tweak Utilities würdet du empfehlen?

Gruß
Martin

Dieterle 13.04.2002 18:37

Hallo Martin,

nvmax4 oder GPu.

Gruß
Dieter

BIT_88 13.04.2002 23:09

Hallo zusammen

Alladin: Achso... dann habe ich mich in diesem Falle getäuscht/täuschen lassen, danke für den Tipp!

Martin: Also auf die Treiber-Einstellungen bezogen, könnte ich Dir nichts spezielles mitteilen. Und bei den Einstellungen im Flusi selber, findet wohl jeder am besten _seine_ Einstellungen, ich denke das hängt von einigen (System) Faktoren ab und nicht zuletzt auch vom Benutzer selber.

Und was wie zusammenhängt, ist wohl auch nicht immer so einfach, da sehe _ich_ jedenfalls zuwenig durch. Auch da gibt's wohl wieder einiges zu beachten, wie z.B. auch die Sache mit der Einstellung der "AGP Aperture Size"-Einstellung im BIOS, die im Thread 10 Frames mehr !!! gerade besprochen wird.

Jedenfalls always happy landings!

MfG

Norbert Schneider
aka BIT

Chris 20.04.2002 01:56

Aha?
 
So, dann helft mir doch auch mal bitte mit einem Statement:

Seit wenigen Stunden bin ich ebenfalls Besitzer eines neuen PCs und einer neuen GraKa (MSI GeForce3 Ti200), allerdings finde ich in meinen Einstellungen (außer denen von OpenGL) keine Möglichkeit, eine anisotropische Filterung unter DirectX zu aktivieren.
AA ist da, MipMapping auch. Geht das nun mit meiner Karte nicht oder brauche ich in jedem Falle ein separates Tool?

Alladin 20.04.2002 09:14

Chris, Glückwunsch!
Das wird ja ein interessantes Wochenende.:D

Um die Aniso einzustellen brauchst Du günstigstenfalls nxmax.
Meld Dich doch mal bei mir.

Chris 20.04.2002 13:40

Irre!
 
Hey, Alladin -

Deine Prophezeiungen sind eingetreten:
es ist alles schon im Standard-FS (ohne AddOns) eine Augenweide!!

Bin hin und weg, was Framerate und grafische Qualität betrifft. Wusste gar nicht, wie die Landschaften im FluSi eigentlich aussehen können :D

Allein schon mal das Laden der Szenerien geht wesentlich schneller, und der Airport sieht nun auch aus wie ein Airport.

Obwohl ich total übermüdet war, musste ich heute nacht noch eine kurze Platzrunde über Chicago fliegen - beeindruckend!

Wenn ich jetzt noch die Feinheiten hinbekomme (Flimmern am Horizont wie bei Euch auch - ohne MipMap), dann wird's perfekt.

Werde jetzt mal die AddOns draufschaufeln, dann werden wir sehen, was übrigbleibt ;)

Major Tom 21.04.2002 10:19

Hi allerseits
@Alladin
Bevor ich mir jetzt nxmax oder ähnliches besorge und installiere:
Kannst du mir sagen, ob meine TNTpro überhaupt die Aniso... unterstützt ?
Danke Dir

Alladin 21.04.2002 10:30

Hi Paul!

Das kannste sein lassen.
Mit der Karte wird da nix.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag