WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tip: Norwegen Szenerie (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=52254)

H.-J. Jeran 08.04.2002 16:27

Also ich habe mir auch einige Airports in Norwegen angeschaut und muß sagen, mal gut, mal nicht so gut. Die Bäume sehen unteranderem meistens wie greuliche Gerippe aus, da gibt es besseres, aber die Airports bereichern die Landschaft. Villeicht gibt es irgentwann ein Update.

http://hans-joachim.jeran.bei.t-onli...i2%20Kopie.jpg

cpsassen 20.11.2002 22:57

Zitat:

Original geschrieben von H.-J. Jeran
Also ich habe mir auch einige Airports in Norwegen angeschaut und muß sagen, mal gut, mal nicht so gut. Die Bäume sehen unteranderem meistens wie greuliche Gerippe aus, da gibt es besseres, aber die Airports bereichern die Landschaft. Villeicht gibt es irgentwann ein Update.


Dein Wunsch wurde erhört!:D

Jetzt gibt es ein Update und zwar die überarbeitete Version 8.0 mit 41 Airports in ganz Norwegen.
Der Download ist mit 16,5 MB zwar nicht ohne, aber sicher lohnend.
Download unter

FS NORDIC

oder

FLIGHTSIM.NO

Mein (Geheim-) Tipp:
Anflug und Landung in Sogndal-Haukaasen (ENSG) mit einer STOL-Turboprop (z.B. Dash7)

Viel Spaß im Land der Trolle und Fjorde

Claus-Peter

cpsassen 21.11.2002 00:43

Norwegische Impressionen
 
Als Ergänzung zum vorherigen Beitrag habe ich noch ein paar Screenshots gemacht:

Oslo-Gardemoen (ENGM) Überblick

http://people.freenet.de/cpsassen/Gardemoen_1.jpg


Oslo-Gardemoen (ENGM) Terminal

http://people.freenet.de/cpsassen/Gardemoen_2.jpg


Trondheim-Vaernes (ENVA)

http://people.freenet.de/cpsassen/Trondheim_1.jpg


Sogndal-Haukasen (ENSG) Hoch über dem wunderschönen Sogne-Fjord

http://people.freenet.de/cpsassen/Sogndal_2.jpg


Sogndal-Haukasen (ENSG) Wideroe Dash7 ready for STOL-Takeoff

http://people.freenet.de/cpsassen/Sogndal_1.jpg


Sogndal-Haukasen (ENSG) Terminal und Apron

http://people.freenet.de/cpsassen/Sogndal_3.jpg


Ich denke die Bilder machen Appetit auf mehr Norwegen.

Deshalb: Downloaden und nix wie hin! :)

Claus-Peter

Heidi 21.11.2002 06:14

Guten Morgen zusammen,

Also ich bin nicht so glücklich über diese
Scenery,ich hatte vorher schon Norway7AP
drauf.Jetzt stelle ich fest das sich nicht
viel verändert hat,Flugzeuge stehen im
Gebäude und nicht am Gate,schlechte
Bodentexturen,kleinere Flugplätze sind nicht
besser als sie ohne diese Scenery auch schon
sind, und und und.
Tromso ist besonders schlecht was die
Bodentexturen betreffen.
Hier noch ein Bild von Tromso.

Gruß Peter

srothe 21.11.2002 17:26

Es ist *freeware*
 
Sacht mal, was erwartet Ihr eigentlich noch alles von einer Freeware? Da kann einem ja Angst und Bange werden. :( Zum Vergleich: In der Modellbahnszene wurde jahrzehntelang immer mehr Qualität gefordert. Das hat zuerst den Markt der Anbieter bereinigt und jetzt kostet eine kleine Dampflok eben 600 Euro und die Branche wundert sich, dass das Hobby allmählich ausstirbt. Wollt ihr das hier auch erleben? :confused:

Ich freue mich einfach dass es diese Sammlung gibt und ich nicht in den nächsten 5 Jahren 400 Euro für "Skandinavien Airports 1-10" auf den Tisch des Hauses legen muss.
Ich fliege verdammt viel in Norwegen (mit Colour Air, achtung Eigenwerbung :D ) und ich habe die Installation dieser Norwegian Airports noch nicht eine Minute lang bereut.

Mein persönliches Fazit: unbedingt empfehlenswert! :D :D
Und mein Vorschlag (wie immer bei freeware) nicht meckern, mitarbeiten und selber machen. Dann wird auch schnell klar, warum die Qualität manchmal suboptimal ist.

Heftig kopfschüttelnd

Stefan

Thorben Beimel 21.11.2002 19:16

Guten Aaabend zusammen...
 
Ihr habt wohl recht, aber bedenkt die !!!MASSE!!! Fast alle Flugplätze wurden mehr oder weniger gut umgesetzt. (KOSTENLOS)

Und einmal Hand auf's Herz, wer fliegt von euch die ganzen kleinen Airports ab, und wie oft seit ihr in Norway unterwegs???
Es sei denn man fliegt dort dank der ColourAir VA öfter (ups...schon wieder WERBUNG);) ne Stefan??

Also, ich bin mit diesen Airports sehr zufrieden, dort wurde allemal sehr gute Arbeit geleistet.
Es ist ja ein Projekt was nun schon einige Jahre lebt, und man kann sicherlich mit noch der ein oder anderen Überraschung rechnen.

Ich hatte das Glück die ScandinavianAirports für die FXP zu testen, und konnte somit einmal die Umsetzung anschauen, enthalten waren ein paar wenige Airports, noch weniger in Norwegen.
Die Umsetzung war bis auf einige Ausnahmen nicht viel besser als die der Norway8-Scenery.
Oslo Gardemoen war schon klasse, aber forderte dem PC schon alles ab!!!

cpsassen 21.11.2002 22:31

Hallo Peter,

Deine Äußerungen zur neuesten Version der Norway Airports kann ich nicht unwidersprochen stehen lassen.

Sicher ist es in erster Linie eine Frage des persönlichen Geschmacks und der eigenen Ansprüche und Erwartungen, ob einem eine Szenerie gefällt oder nicht. Wenn Dir die Szenerie nicht gefällt, so ist das natürlich völlig o.K.

Problematisch wird es in meinen Augen allerdings, wenn Du pauschale Wertungen zum gesamten Szeneriepaket abgibst, die (zumindest teilweise) nachweislich unzutreffend sind.


Zitat:

Original geschrieben von Heidi
.........Jetzt stelle ich fest das sich nicht
viel verändert hat,Flugzeuge stehen im
Gebäude und nicht am Gate,

Das ist keine Frage der Szeneriequalität, sondern der Anpassung des AI-traffics. Hier gibt es zumindest für einen Teil der Flughäfen bereits angepasste AFCAD-Files und bei den kleineren Airports kann man diese mit wenig Zeitaufwand selber erstellen. Bei einem Megapaket von 41 Freeware-Airports kann man nicht unbedingt verlangen, dass sich die Autoren auch noch um die AFCAD-Files kümmern.

Zitat:


...schlechte Bodentexturen,

Also ich kann nicht feststellen, dass die Bodentexturen im direkten Vergleich mit anderen vergleichbaren Freewareszenerien generell und flächedeckend schlechter sind.
Was genau ist denn so schlecht?

Zitat:


...kleinere Flugplätze sind nicht besser als sie ohne diese Scenery auch schon sind,..

Wenn Du über keine andere Standardszenerie als ich verfügst, so ist diese Aussage schlichtweg falsch.
Gerade die kleinen Airports, die in der Standardszenerie oftmals nur aus einer Stand-Alone-Runway bestehen, werden durch die zugegebenermaßen qualitativ unterschiedlichen Gebäude, Bodenmarkierungen und nicht zuletzt die für Norwegen typischen gelben Runway-Markierungen erheblich aufgewertet.
Insoweit verweise ich auf meine früheren Screenshots.

Zitat:


....und und und.....

Es würde mich schon interessieren, wofür die vielen Platzhalter stehen...!?

Zitat:


Tromsö ist besonders schlecht was die Bodentexturen betreffen.


Wenn ich mir Dein Bild so betrachte, kann sich die Kritik eigentlich nur auf die Darstellung des Aprons beziehen. Hier wurde offensichtlich eine Fototextur verwendet.Persönlich finde ich das auch nicht so gelungen, da ich "normale" Texturen vorziehe, aber solch ein vernichtendes Urteil ohne auch nur ansatzweise auf die positiven Seiten dieses Airports einzugehen, kann ich nicht nachvollziehen.

Um meine Auffassung zu untermauern habe ich noch ein paar Screenshots gemacht, so dass sich jeder der möchte, selbst eine Meinung bilden kann, ohne vorher 16,5 MB herunterladen zu müssen.

Hier sind die Links zu den Bildern:

Bergen-Flesland
Flesland-Terminal
Vadsö_Lappland
Molde-Arö
Alesund-Vigra

Nach meiner (persönlichen) Meinung stellen die Norway-Airports Version 8.0 eine gelungene Ergänzung zur Standardszenerie dar. Das ganze gibt es als Freeware und mit guten Bildraten auch auf schwächeren Rechnern.

Was will man mehr??

Claus-Peter

Heidi 22.11.2002 04:24

Guten Morgen zusammen,

@Claus-Peter: Ich wollte mit meiner Feststellung
keinem zu nahe treten,sollte das so verstanden
worden sein,bitte ich dies zu Entschuldigen.

Natürlich ist diese Scenery wunderschön,und
da es ja sich um freeware handelt,sollte man
sich eben mit Kritik zurückhalten,insbesonders
wenn man es nicht besser machen kann.

Ich persöhnlich bin nur darüber entteucht,das
mein Flugzeug anstatt am Gate in Gebäude
platziert wird,das ist für mich halt auch
bei freeware Szenerien ungewöhnlich,auch
wenn ich es durch AFCAD einigemaßen wieder beheben
kann.
Die Bodentexturen sind soweit auch alle in Ortnung,
nur Tromso ist mir besonders aufgefallen,weil ich
das so noch bei keiner Scenery gesehen habe.
Aber da ich hier nicht der einzigste bin der einige
Mängel festgestellt hat,verstehe ich diese Aufregung nicht.
Wenn ich mich nicht äußern darf "auch mal negativ " dann
brauche ich auch nicht mit mit Abhilfe zu rechnen.
Also ich wollte auf keinen fall diese Scenery schlecht
machen,es ist und bleibt im allgemeinen eine herrliche
freeware Scenery,die allemal einen download wert ist.
Ich hatte ja auch schon vorher die Norway7AP drauf und
damit war ich auch schon sehr zufrieden,also Leute
nur keine Aufregung.

Gruß Peter

NorbertMPower 22.11.2002 08:25

Ich bin kürzlich erst einige Fluplätze der "norwayAP7a" "abgetourt"
und war mehr als zufrieden, um nicht zu sagen, es war ein "Genuß".
Und das betrifft sowohl die Darstellungsqualität mit viel Liebe zum
Detail als auch -bei meinem schwachen PC wichtig- die Framerate.

Gerade hier -aber auch z.B.bei den Machern der "gdr-5"(?) Freeware-
Szenerie mit ihren ostdeutschen Flugplätzen- können sich so manche
Payware-Szeneriedesigner noch ein Beispiel nehmen.

Einzelne Schwachpunkte -wie z.B. die ackerartigen Vorfelder in
Oslo-Fornebu (dieser Platz steht im übrigen kurioserweise nicht in
der library des FS2002- nimmt man da gerne hin.

Remember: It's Freeware !

Thorben Beimel 22.11.2002 17:46

Tjaaa...,
 
Fornebu ist nicht mehr,
darum ist er auch nicht mehr im FS2002 aufgeführt.
Ich glaube da entsteht nun ein Gewerbegebiet!!!

:heul: :heul: :heul: :heul: :(

Schön war er allemal...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag