![]() |
Anfänger hat seinen Namen verdient! :ms:
Übrigens ich habe einen 10€ Lüfter auf meinem Athlon XP 1600+, das Teil läuft bombenstabil (Gehäuselüfter gibts auch nicht). So ich geh jetzt mit meinem AMD Rechner, der kein (I)SSE2 hat Internet surfen, hoffentlich geht das überhaupt wenn ich der Intel Werbung glauben soll. |
Zitat:
und von wem waren folgende Worte noch: "er wird ja jetzt schon instabil wenn ich DVD`s rippe." ;) |
:D
quote: "Das Problem sitzt meißtens einen Meter vor dem Monitor!!!!! Es gibt immer zwei Meinungen. Meine und die Falsche." :D |
lol moose
|
juhuu amd vs intel thread:D
instabil?? was is das da war mein celi instabiler wer ja fad ohne kühlungs pastelein jedem das wo er denkt das besser is |
|
Und wieviele der der LAN-Zocker waren übertaktet? Wer seine Rechern übertaktet tauscht sofort Speed mit Stabilität.
|
Intel vs. AMD
Na, da muß ich doch auch meinen Senf dazu abgeben.
Ich hatte einen T-Bird 800 und dazu ein MB mit dem KT133 von VIA. Der T-Bird wurde defekt, als ich den Silverado-Kühler abmontierte. Ein winziges Krümelchen an einem Eck des Die brach ab, und aus wars. Das bringt mich zum IHS, den Intel seit einiger Zeit auf seinen Prozessoren verwendet. Der ist für mich eindeutig ein Pluspunkt. Ansonsten hätte ich gar nicht soviel gegen AMD-CPU's einzuwenden, nur die Hitzeentwicklung stört mich schon sehr. Aber am meisten stören mich die VIA-Chipsätze. Mit dem KT133 hatte ich ernste Probleme. Dabei weniger mit dem Southbridge-Bug, als mit USB. Der Rechner wollte damit einfach nicht stabil laufen. Eine ernsthafte Alternative zu Intels i850 oder i845, sehe ich erst in SiS-Chipsätzen. Hier wird es die Zeit erweisen, ob sie auch dauerhaft stabil sind. VIA, nein danke! Ich habe mir meinen Intel nicht gekauft, weil ich annahm, daß er der schnellste Prozessor sei. Aber er ist verflixt nochmal, auch nicht gerade langsam. Und mit den Saniyo Denki-Lüftern hat man es geschafft, simple Aluminium-Kühler zu hoher Wirkung zu bringen. Und dazu sind die Dinger auch noch flüsterleise. Man muß also meiner Ansicht nach, beim Kauf eines AMD-Prozessors schon die höheren Kosten einer leistungsfähigen und doch leisen Lüfter/Kühlerkombination in die Kalkulation mit einbeziehen. Wenn ich etwas nicht ausstehen kann, dann ist es ein lauter Rechner. Trotzdem sind AMD-CPU's natürlich im Preis noch immer nennenswert billiger als vergleichbare Intel-CPU's. Aber ich möchte den IHS nicht mehr missen, sowie den geringeren Sromverbrauch, vor allem der Northwoods, sowie den guten Lüfter/Kühler der boxed Versionen. Und die Stabilität des i850 ist mir auch was wert. |
*gähn*
|
Re: Intel vs. AMD
Zitat:
der p4 heizt nicht weniger als ein amd, nur hat intel eindeutig die besseren vorgaben in punkto lüfterbefestigung und natürlich den ihs. der geringe stromverbrauch von intel cpu´s ist mit dem p4 verschwunden, auch beim nordholz. wenns stromsparend sein soll mußt tuntian prozzi kaufen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag