![]() |
@steph
die 120GXP sollen sehr gut sein, die problematische serie war die 75GXP, die darauf folgende serie 60GXP war (bis auf gaaaaanz wenige ausnahmen) davon nicht betroffen.... und bei den 75GXP platten waren auch nicht alle platten betroffen sondern nur die eines bestimmten werks.... das ganze is also ein bissl komplizierter und nicht so einfach pauschal abzustempeln .... :D i hab jetzt a 45gb IBM 75GXP (seit 2 jahren), eine 60gb IBM 60GXP (seit 1 jahr) und eine WD800BB (seit halbem jahr) und keine probleme mit einer dieser platten gehabt, wobei ich sagen muss, dass rein vom gefühl her die WD800BB die höchste performance bringt.... dicht gefolgt von der 60GXP..... ;) :hehe: |
Re: Ok, ....
Zitat:
60gxp 75gxp oder noch davor ? :D |
IBM GXP120 oder seagate barracuda 4
|
Die DTLA Serie von IBM war die schlechte.
Hab selbst eine Platte aus der Serie, aber die werkelt noch immer, allerdings hab ich da keine vitalen Daten drauf :D Ich habe mir noch 2 weitere IBM Platten gekauft (siehe Profil) und bin mit denen hoch zufrieden. |
Ich habe 2 IBM GXP 60 mit 40GB im Raid 0 Modus laufen, und keine Probleme.
@Steph Warum nimmst du nicht 2 40GB HDD's im Raid0 Modus? Das Soyo Dragon Plus hat einen Raid Kontroller onboard. Der Vorteil ist, das du eine bessere Geschwindigkeit hast, und du hast auch 80GB. |
@auma
naja a raid 0 system mit zwei barracuda 4 40gb platte wär schon was allerdings gibts zwei gründe die dagegen sprechen a) ich komm auf ca 50€ mehr (und ich schwimm nicht grad im geld aber das wir schon noch als netzwertechniker. aber des dauert halt no a bisl :) ) b) ich kenn mich mit raid gar nicht aus. aber du kannst mir schnell an crashkurs in raid geben (fürs soyo). wenn ich mich auskennen würd, würd ichs ma vielleicht überlegen. is die mehr-performace spürbar? ich würd halt no a bisl länger sparen und meim bruder mehr "fladern" :D |
aja... kann ich dann meine jetzige platte noch an den normalen ide hängen? weil 15 gb mp3's reichen :)
|
Zitat:
hab ein dragon plus und noch 2 freie ide anschlüsse von 8 verfügbaren :eek: :D 5 festplatten und 1 brenner ... :hehe: und es wird sicher noch mehr.... nur muss i jetzt wiedermal ein bissl sparen, dioe 160gb platte hat ein kleines loch in mein budget gerissen :D |
verwendest du norton ghost valo?
ich verwend das unter dos halt.. da hab ich mit meiner **** platte 100-120 mb/min.. a freund hat mit 2 raid 0 barracuda4 80gb platten 400-500mb/min!!! wieviel hast du? nur so nebenbei |
@Steph
Es ist eigentlich gar nicht so schwer, ich kann dir zwar keine genaue Anleitung für das Soyo Mobo liefern, aber ich kann dir schreiben, wie ich es bei meinem Mobo(Shuttle AK35-GTR mit Highpoint 372 Raid Cont.) gemacht habe. Möglichst 2 gleiche HDD's an den Kontroller hängen, wenn möglich, jeder HDD an einen eigenen Anschluss hängen. Rechner starten, und in's Bios vom Raid Kontroller gehen. Einen Raid Aray(schreibt man des so?) erstellen, die Blockgröße angeben, alles speichern und neustarten. Danach HDD's mit fdisk o.ä. Partitionieren(du siehst dann immer nur eine HDD mit der grösse von beiden HDD's), und Betriebssystem neu aufsetzten. Kurz noch eine einfache Beschreibung wie Raid 0 funktioniert: Die Dateien die geschrieben werden, werden vom Kontroller in kleine Pakette unterteilt, und jede HDD bekommt die hälfte der Pakette. Beim lesen, funktioniert das ganze umgekehrt, d.h. der Kontroller "baut" die Pakette wieder zu einer Datei zusammen. Der Vorteil ist, das du fast die doppelte Geschwindigkeit erreichst, der Nachteil ist, wenn eine der zwei HDD's ausfällt, sind alle Daten verloren. Jetzt noch kurz zu Blockgröße: Sie legt fest, wie gross die Pakete, die geschrieben werden sind. Für normale User mit vielen kleinen Dateien, wird eine Blockgröße von 64K empfohlen, für User mit grossen dateien(z.B. Videos o.ä.) wird eine Größe von 1-2M empfohlen. Je größer die Blöcke, umso schneller kann auf Dateien zugegriffen werden, weil der Kontroller weniger Arbeit hat, weil er nicht so viel zerteilen bzw. zusammensetzen muss. Nachteil bei einer hohen Blockgrösse ist, das selbst eine Text Datei mit 3k volle 1-2M(je nach einsetllung) belegt. Du kannst auch natürlich deine allte HDD weiterverwenden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag