WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AI-Traffic Tutorial (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=51190)

Holger Racko 27.03.2002 22:31

Ok, ich hab das glaube ich ziemlich missverständlich auf der HP geschrieben.

Die Plätze bleiben nur leer, wenn du beim Auswahlmenü des Shuffler die "Kleinen" abwählst, sprich wenn sie keine Flüge mehr zugeordnet bekommen sollen. Dann verschwinden sie aus dem Traffic. Viele stören ja die kleinen, die einem beim Anflug auf EDDF im Weg rumstehen ;)

Lässt du sie ausgewählt, bleiben sie!

Der Shuffler arbeitet mit Flugzeugklassen, so das eine A340 nur 747 Routen zugeordnet bekommt, und nicht auf einmal von Westerland/Sylt nach Mannheim fliegt statt von Frankfurt nach New York.


Zitat:

Original geschrieben von Marc Störing


Ich habe gestern mehrere 10.000 fix und fertige Flugpläne für die TTools, vorwiegend für D, bekommen. Klasse Sache!

Du willste diese Pläne nicht zufällig hochladen ? ;)


Allgemein, werde ich mich jetzt auf AI-Traffic konzentrieren und versuchen meine "Packageseite" weiter zu führen und auch ein paar Repaints machen, wo ich jetzt dank neuem Rechner beim Anflug auf GA EDDF mit 100% Traffic immernoch 25fps habe :) Vor allem da das GA-Team ja schon an Updates arbeitet und Wolfgang auch schon Updates "angekündigt" hat :)

Chris 27.03.2002 22:36

Ich bin noch am Herunterladen...

...aber bedanken möchte ich mich jetzt schon mal! :ja:

...Halt! und noch eine Frage stellen:
Mit dem ganzen Installationsprozess benutze ich doch, ohne die TTools mit neuen Flugplänen zu füttern, weiterhin die von MS mitgelieferten AI-Flugpläne, richtig?

Holger Racko 27.03.2002 23:58

richtig.

BodoM 28.03.2002 07:50

Flugzeuge abwählen, wie?
 
Hallo Holger,

ich habe mich jetzt ertmalig mit dem AI-Shuffler befasst, weil ich den Standard AI-Traffic des FS leid bin. Jedoch musste ich feststellen, das dieses Programm nicht die gewünschten Ergebnisse bringt und der Himmel über Deutschland immer noch voll von N**** registrierter Flugzeuge, insbesondere Cessna's ist.

Wie ich den voran gegangenen Beiträgen entnehme, sind komplett überarbeitete "Flugpläne" die Voraussetzung für realistischen Luftverkehr über Deutschland bzw. Europa.

Fragen:

- Wo kann man diese Flugpläne bekommen?

- Wie wählt man Flugzeuge (z.B. Cessna's) im AI-Shuffler ab, so das sie nicht mehr erscheinen. Dies ist in der Anleitung nicht beschrieben.

http://www.avsim.com/posky/images/banners/bodo_ban.gif

Marc 28.03.2002 11:16

Hallo Bodo!

Ich schreibe gerade an einem recht ausführlichen Artikel für die FXP, die das genau erklärt. Es ist wirklich ziemlich viel Arbeit und für Otto-Normal-Simmer nicht unbedingt sehr interessant. Andererseits kann man schnell in eine Sucht verfallen, die ganzen Flugpläne immer weiter zu verfeinern. Ich werde mal sehen, ob sich eine Möglichkeit findet, die oben erwähnten Pläne begleitend zu dem Artikel ins Netz zu stellen. Problem sind die unzähligen 3D Modelle. Bodo, wann kommt eigentlich eure Posky Gmax 767?

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...g/tmp/atc1.jpg

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...g/tmp/atc2.jpg

Schöne Grüße
Marc

Chris 28.03.2002 11:35

Hm....
 
Ich hatte gestern abend in einem ersten Versuch immer noch "Emerald", "Corsair" und andere MS-Standard-Flieger in EDDB und EDDF zu stehen. Von Lufthansa und dergleichen war nichts zu sehen. Möglicherweise etwas über-sehen?

BodoM 28.03.2002 11:44

Hallo Marc,

die Screenshots sehen sehr vielversprechend aus und bieten genau das, was man sich auf innerdeutschen Flughäfen vorstellt. Dein ausführlicher Artikel diesbezüglich würde mich sehr interssieren. Wird er in der nächsten Ausgabe erscheinen?

Zitat:

Bodo, wann kommt eigentlich eure Posky Gmax 767?
Der Release ist für den 29.03. geplant. Also, wenn alles gut geht ist es morgen so weit :)

http://www.avsim.com/posky/images/banners/bodo_ban.gif

Holger Racko 28.03.2002 12:22

Hallo Bodo,

schöne news das mit der 767 :)

Zu deiner Registrierungsfrage:

Der AI-Shuffler kann in das in der kostenlosen Version nicht. Es gibt allerdings eine neue, payware version, die auch das verspricht. Ich kann dazu allerdings nichts sagen, da ich diese nicht besitze.

Es gibt allerdings ein Tool namens "AISchedule", dass auch die Änderung der Registrierungen verspricht. Ich kann dieses allerdings nicht benutzen, da es nur mit der deutschen FS-Version funktioniert
:(, und ich die englische besitze. Ich kann dir das Tool gerne mal schicken, wenn du es ausprobieren möchtest, aber da kann ich nichts versprechen oder garantieren.

Der AI Shuffler ändert nur die Airlines der Flugpläne, die an den Airports starten. Also alle an deutschen Airports startenden Flugpläne sind von deutschen Airlines, alle an englischen von englischen Airlines etc.

Mit individuell erstellten Flugplänen kann man das natürlich noch sehr viel extremer ausfeilen und realistische Umläufe kreieren. Allerdings ist das eine Menge Arbeit, während meine "AI Shuffler Lösung" in 5 Minuten gemacht ist.

Abwählen kannst du Flugzeuge, indem auf der "Aircraft page" (die 2. des Programs) das Häkchen vor dem Flugzeugnamen entfernst. (Also z.B. auf das Plus vor Large Jet klicken, dann auf das + vor Boeing, dann vor 777-300 und dann kannst du rechts im Fenster die Flugzeuge aus- oder abwählen.

Chris, dann hast du definitiv irgendwas falsch gemacht.. Eigentlich sollten mit meinem Package überhaupt keine Standardflieger (ausser den Cessnas) zu sehen sein, da diese überschrieben werden.

Eine Frage noch, benutzt ihr alle die deutsche Version der air_nat.cfg? Die ist von Thorsten Baumbach und scheint schlechter zu sein als die englische...

Holger Racko 28.03.2002 12:42

Ich glaube ich habe gerade rausgefunden, wie man die Registrierungen mit AISchedule ändern kann, bin am rumprobieren. Hab mir gerade schon meinen Traffic zerschossen *fluch* , jetzt muss ich eh neu machen, da kann ich auch rumprobieren

Chris 28.03.2002 13:49

..und ich vermute mal, woran es bei mir liegt: ich habe nämlich den Original-Boeing-Ordner umbenannt und den von Dir gezippten noch hinzugepackt und nicht überschrieben.
Ich schaue mir das heute abend nochmal in Ruhe an...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag