![]() |
Das kommt, weil er kein Tachosignal finden kann. Mußt die rpm für den Anschluß auf ignore statt auf monitor setzen.
|
Zitat:
|
Zitat:
drum sag ichs dir. Wennst es eh weißt, warum konfigurierst Asus Probe dann nicht einfach um? |
warum sollt ich?
bis es weg is, hab ich die temp schon abgelesen !! was noch oasch is, is, dass nach dem schließen (egal ob händisch oder automatisch wegen dem nicht vorhandenem tachosignal) bleibt das ding als prozess da und ich musses per taskman schließen, bevor ich das nicht gemacht habe, kann ich den smart doctor nicht wieder öffnen, das war auch schon so, als ich noch den alten kühler oben gehabt hab ! |
argh...bis jetzt krieg ich diesen verdammten alten kühlkörper nicht runter.....werd sich jetzt mal ordentlich tieffrieren....mal sehen....
|
Waaaarrrrhhhhhh
Hab jetzt den Kühler erfolgreich montiert, alles funktioniert noch......ABER.....der sch**** kühler ist voll laut, lauter als mein billiger cpu kühler......super......super.....mein tower steht aus verschiedenen gründen am tisch, aber das halt ich sicher nicht lange aus..... :mad: |
Zusatzfrage gleich noch von mir:
Hat jemand Erfahrung mit diesen Anti-Lärm Platten, mit denen man das Gehäuse auskleiden kann? Wieviel würde sowas bei einem Midi-Tower bringen? |
Ich habe meinen Midi-Tower, als ich ihn noch am Tisch stehen hatte, mit Kork-Matten ausgekleidet, das hat schon etwas gebracht, vor allem der Luftschall wurde etwas geringer. Wunder darfst Du Dir keine erwarten, aber die Lärmschutzmatten dürften etwas besser sein und auch um einiges teurer.
|
Aha, danke.
Vielleicht ein anderer Vorschlag, um die Lärmentwicklung zu dämmen? |
is wuascht welcher tower (mein ich mal)
bringt nur viel, wenn du sie so anwendest, dass der lärm wirklcih gut gedämmt wird... Nachteil: die wärme staut sich, weil solche kork oder schaumstoff-matten sind ja auch wärmedämmend |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag