![]() |
performance unterschiede ddr zu sdr ram waren (damals) in einem test ca 10% leistung. kann sein das ein neuer proz durch sdr noch mehr ausgebremst wird. glaub es war damal ein test von einem 1.2 ghz athlon oder so...
greetz ulic |
Unbedingt eine...
... Radeon 8500 und + 256 mb ddr-ram (unterschied >10 %)
mfg GTI TDI never stop a running tdi:) |
Also wenns billig sein soll, kommt nur ein Board in Frage: Elitegroup K7S5A. Und das ist um über 100 Euro billiger als das Asus. Klar kann man es nicht mit einem Markenboard vergleichen, aber soweit ich gehört habe, dürfte das Board einer der absoluten Verkaufsschlager sein. Und ich bin bis jetzt noch von keinem K7S5A enttäuscht worden.
|
Zitat:
bei sandra (Memory Bench) ists doppelt so schnell.. bei seti sinds etwa 15% |
Ja, würd auch unbedingt zu Ddr raten, weil Sdram ist einfach veraltet. Und davon auf jeden Fall 512 Mb, damit du nach wenigen Monaten nicht gleich wieder nachkaufen musst.
|
Zitat:
nachrüsten kann man immer noch... |
Das ist mir nicht so sympathisch. Da kanns passieren, das es Konflikte zwischen Rams unterschiedlicher Hersteller gibt. Oder zumindest man hat dann wieder eine Performance-Bremse drin, weil sicher einer der Rams langsamer ist und dann sind beide gebremst. Dann wieder die ganzen Tests. Das System ist fertig und ich muss wieder einkaufen gehen. Ich empfehle jedem, doppelt so viel Ram als nötig zu kaufen, damit zumindest für einige Zeit kein Engpass entsteht. Bis jetzt hat sich das bewährt. Momentan würde ich sagen, daß das Minimum bei 256 Mb liegt.
|
ich hab leider die ddr preise ned mitverfolgt... sind die grad hoch?
ausserdem denk ich mir (hoffe ich :D ) das die gf3ti noch etwas günstiger wird wenn die gf4 mal läuft... ich weiss halt ned wie lang ich noch warten soll mit dem computerkauf...derzeit tuts meiner auch noch irgendwie... je länger ich warte desto günstiger werden die sachen aber desto bessere will ich auch haben :mad: |
Die Ram-Preise sind noch immer stark im Steigen und werden sich wahrscheinlich im heurigen Jahr nicht mehr entspannen.
Wegen der Cpu: Wenns eine Amd werden soll, dann würde ich schon mindestens auf den Thoroughbred warten (0,13 Mikron). Oder wenns überhaupt nicht eilig ist weil es das jetzige System auch noch tut, dann auf den Barton. (0,13 Mikron in SOI Technik) Bei Intel weiss ichs nicht, hab seit dem Erscheinen des Athlon keinen Intel mehr gekauft. |
wann kommt...
der barton?
mfg gti |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag