WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Kein Patch von Microsoft!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=50192)

Peterle 19.03.2002 17:29

Wir haben hier alle...
 
... ganz unterschiedliche Umfelder, die die Bewertung eines Produktes wie den MSFS entscheidend beeinflussen: Fuer einen Schueler ist der FS2002 mit 150 ehemaligen Deutschmark sicher ein teures Programm, und er will, dass ALLES funktioniert (andernfalls: Prozess am Hals :D ). Fuer mich sind 150 Emmchen das, was ein Klempner mit Lehrling und Anfahrkosten haben will, wenn er eine Stunde an meiner Klospuelung rumwurstelt.... ich jedenfalls find' den FS2002, gemessen an seiner Leistung, saaaagenhaft preiswert. Und bin also durchaus Betto's Meinung.

Bis auf (aha!): Den Autopiloten. Ueber den ich NICHT hinwegsehen kann. Es geht nicht nur ums GS-Anschneiden, um die Daempfung beim Alt-Hold, schon garnicht um den eingebildeten "Bug", dass bei AP ON die Maschine vollstaendig von "George" geflogen wird (das ist naemlich auch in Echt so) - der AP ist vom Regelverhalten her einfach unbrauchbar. DAS aber ist ein wesentliches Element bei der Simulation von Dickduesenfliegern und MUSS funktionieren, wenn man Apparate wie 747, 777, 737 usw als Standard-Fluchzeuge anbietet (sonst reicht eine Cessna 152 und ein UL naemlich voellig - bei erheblich billigerem FS allerdings). Da haett' ich doch gerne entweder
A) einen Patch oder (besser)
B) eine SDK, die nach Zehnerjahren endlich mal diesen hochgeheimen Bereich fuer alle zugaenglich macht.

Ich kann nicht abschliessend akzeptieren, dass Werbung (Kaufanreiz!) fuer diese Flugzeuge gemacht wird, wenn sie dann im Produkt NICHT funktionieren (sagt nicht: "Sie funktionieren halbwegs bis auf den AP". Sorry, nicht einmal DER funktioniert)!

Trotzdem trifft Bettos Beitrag meine Meinung, der Teufel liegt natuerlich im Detail ;)

Viele Gruesse
Peter

MichaelG 19.03.2002 18:23

Zitat:

Original geschrieben von KaffDad
Moin Moin !

Wie 169 DM sind zu teuer ? Habt Ihr alle Euer Betriebssystem nicht gekauft ? Brüllt da jemand, daß es zu teuer ist ? Nein, da nimmt jeder die Bugs und schlechte Programmierung hin, denn Updates und Patches werden da ja gleich als neue Version verkauft. Das merkt dann keiner...

Hi Stephan,

ich bin natürlich auch nicht mit Windof zufrieden, Linux ist doch viel besser. Aber hier über Windof zu meckern, das wäre wohl der falsche Platz!

MichaelG 19.03.2002 18:28

Zitat:

Original geschrieben von Betto
Achgottchen... geht's wieder los? Zu teuer? Niemand zwingt einen zu seinem Glück. Du erwartest wohl unter Support, daß Du zu einem perfekten Programm kostenlose Erweiterungen bekommst? Oder vielleicht doch eher eine Beseitigung der *technischen* Mängel?

"Ich möchte nämlich nicht erst ein paar Hundert Euro ausgeben, nur damit der Flusi fast perfekt läuft." Süß. Ich will auch alles umsonst.

Doch, der Vergleich mit den Autofirmen ist gar nicht so schlecht. Featurefreeze gibt's auch bei denen. Oder was glaubt Ihr, warum manche Modelle gleich mehrmals zum sog. "Service" zurückgerufen werden? Auch dort werden Fehler in mehreren Modellreihen "vererbt". Oder habt Ihr noch nie Zeitschriften wie die ADAC-Motorwelt genau gelesen?

Mann, die ewige Meckerei ist echt....

Betto

Hallo,

das ist das erste mal, dass ich hier in diesem Forum meckere. Doch irgendwann muss es einmal raus.
Falls es dir nicht passt, dann überlies meine Einträge einfach.
Schau dir doch mal andere Games an, sollte es Fehler geben, werden diese gepatcht (okay, F1 Racing Championship- das war was anderes).

Ich bin leider gezwungen, beim FS zu bleiben, da er mir gut gefällt. Doch überlege einmal! Ich bin 14 und meine Eltern schieben mir das Geld nicht in den ..., so ist es wirklich hart, bis man mal das Geld zusammen hat (auch bei Add Ons).

airbär 19.03.2002 21:37

Monopol
 
Für den MSFS fehlt einfach richtige Konkurenz!!! Gäbe es die, wäre mit Sicherheit schon der 2. Patch rausgebracht worden. MS macht es sich da wirklcih etwas zu einfach. Unglaubliche Arroganz würde ich sowas bezeichnen. Die Methoden von MS werden immer dreister, aber der Schuß wird irgendwann mal nach hinten losgehen. Fast unglaublich, was sich der Kunde wegen MS alles gefallen lassen muß. (Zwangsregistrierung, unverschämte Preispolitik, Unwahrheiten etc.) Eigentlich sollte die Zukunft schon längst UNIX-basierten Betriebssystemen gehören. Linux ist ja schon länger da. Apple´s OS-X hat nen UNIX-Kern und IBM hat sich ja von der WIN-Schiene weitestgehend verabschiedet. Mir wird etwas bange, wenn ich sehe, wie MS agiert. Hier ist Macht das oberste Gebot. Mit Genialität hat diese Firma überhaupt nichts zu tun, wie oft gemeint wird. Genial ist nur, wie blauäugig sehr viele Leute sind u. MS unterstützen. Die wirklich guten Sachen sind bei MS in der Regel immer irgendwo abgekupfert. Ich denk mir das z.B. auch oft, wenn ich mir den FS seit der 2000´er Version anschaue. Unweigerlich muß ich immer wieder an Fly! denken. Scheinbar wurde den MS´lern damals etwas bange u. sie integrierten viele Features, die Fly! schon hatte. Ich könnte hier noch lange weiterschreiben, aber ich hab keine Lust mehr dazu, weil mich das Thema langweilt, bzw. anödet. Ach ja....nur noch kurz: ich hatte mal nen Traum, dass sich viele große Firmen zusammentun u. ihre Software nur noch für das freie Linux-System schreiben. Man müßte sich mit weniger Abstürzen u. Ausfällen plagen, hätte Features, von denen man unter Windows nur träumen kann usw. Leider nur ein Traum.:heul:

Alladin 19.03.2002 21:48

Gunter, Dein Traum ist schön. Aber nenne mir eine alternatives Betriebssystem, dass nur annähernd so "idiotensicher" und eben Anwendungskompatibel ist wie Windows. Windows kann JEDER installieren und sofort damit arbeiten. Bei Linux wird’s da schon eng. Von den Programmen mal ganz abgesehen. Sicher gibt es für alles eine Anwendung für Linux, die Auswahl hast Du aber für Windows.
Die Masse ist bequem und in diesem Punkt zähle ich mich dazu. Leider!

JPritzkat 19.03.2002 22:17

Hast Du schon mal vom Macintosch/Apple gehört? Das war lange das am einfachsten zu bedienende System! Nur kam dann MS, klaute sich die Ideen und entwickelte Win95 und brachte es mit brachialer Marketingstrategie unter die Leute. Bis heute arbeiten viele Profis noch mit Macs, gerade in den Bereichen Grafik, Tonstudios und Videoschnitt. Der Imac war noch einmal ein kurzes Aufbäumen - insbesondere Frauen lieben diese unkomplizierten Rechner, die lange sehr stabil liefen. Bis es Apple an den Kragen ging.
MS hat ein eigentlich schlechtes System mit Gewalt durchgesetzt, durch solche Sachen wie den inetegrierten Internet Explorer haben sie andere Mitbewerber verdrängt und den Kunden stetig eine Botschaft überbracht: ohne MS geht es nicht!
Nicht umsonst wurde dieses Geschäftsgebaren lange von der US-Justiz untersucht. Dass es nicht zu einer Zerschlagung gekommen ist und dass bis heute MS keine Einschränkungen hinnehmen muss, ist a) der etwas abtauenden US-Wirtschaft zuzuschreiben (in solchen Lagen hindert man ein gut funktionierendes Unternehmen nicht daran, Arbeitsplätze zu erhalten...) und b) an der sehr sehr mächtigen Lobby, die MS hat.

Das mal zu der "genialen" Firma MS und zu dem "Schlaukopf" Bill Gates. MS ist nichts anderes als hochkriminell! Typisch eben für die Praktiken US-amerikanischer Unternehmen, es gibt ja noch andere Unternehmen, die so verfahren. Ich denke da nur an das Abhörsystem Echelon, mit dem europäische Unternehmen belauscht werden und damit US-Unternehmen durch Echelon in Vorzüge geraten...

Und jetzt kommt hier bitte keiner und sagt, das sei alles nicht erwiesen...! Abstreiten lässt sich alles...

Und Windows kann nicht jeder installieren. Viele Anwender sind mit der Kompliziertheit eines PCs nachwievir total überfordert! Nicht umsonst haben moderne Komplettsysteme und Notebooks eine Recovery-CD, mit der sich alles so einrichgten lässt, wie es beim Kauf war.
Es gibt bei ebay Leute, die Rechner/Notebooks verkaufen, weil sie mit der Neueinrichtung des OS überfordert sind! (bitteschön:http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI....ndexURL=0&rd=1).
Fakt ist meiner Ansicht nach, dass gegenüber MS ein viel zu naives Verhalten an den Tag gelegt wird. Bald wird es wirklich so sein, dass es ohne MS nicht mehr geht! Die machen alles kaputt, was ihnen im Weg steht.

HansHartmann 19.03.2002 23:10

Moin,

ich arbeite seit sieben Jahren als Programmierer jeden Tag an Macs und ich habe immer noch nicht verstanden, wie es Leute geben kann, die gerne an den Teilen arbeiten...ich fühle mich immer wie ein kleines Kind behandelt - jede Menge Nachfragen, schöne systemmodale Dialoge und alles was man braucht, damit auch der dümmste User keinen Fehler mehr machen kann. Dass gerade das die etwas erfahreneren Leute aber tierisch nerven könnte, auf die Idee kommt Apple nicht.

Watsi 20.03.2002 12:01

Eines möchte ich hier auch mal (völlig wertfrei) in diese allgemeine Diskussion um den "bösen Bill" einbringen:
Wo wären wir heute, wenn Microsoft (oder irgendeine andere Firma) NICHT ihr Betriebssystem mit Gewalt (und sicherlich nicht immer legal) durchgeboxt hätte?
Entweder MAC wäre heute Monopolist und wir würden den Laden genauso böse finden...
Oder wir hätten heute acht verschiedene Betriebssysteme, die sich untereinander im Konkurrenzkampf zerfleischen würden. Ergebnis: Der FS2002 läuft auf WIN aber nicht auf allem anderen (1/8 aller User könnten ihn nicht nutzen). Fly läuft auf MAC aber nicht auf allen anderen. PS1 läuft auf Linux aber nicht auf allen anderen. Und das neue Produkt (viel besser als alles andere) "Aircraft Simulator I" läuft auf dem suptertollen neuen Betriebsystem "Intel OS" (Anm.: Erfindungen des Autors) und auf keinem anderen.

Was ich damit sagen will?
Einen Vorteil hat die Monopolstellung von MS: Standardisierung.
Und diese hat die Soft- und Hardwarebranche meiner Meinung nach massiv vorangebracht.

Gruß, Watsi

Walter-F 20.03.2002 12:33

Na ja,

die Aussage von Watsi wage ich zu relativieren. 32Bit Systeme die uns der gute Onkel Bill Ende der 90er als 'den Fortschritt' verkauft hat, gab's schon Mitte der 80er. Genauso war's mit Multitaskingsystemen. Also hat MS die Entwicklung eher um 10 Jahre verzögert. Und das in einer Branche in der es jedes Jahr Quantensprünge gibt! Ich glaube es ist nur die Schwellenangst, die die meisten User davon abhält zu Linux zu wechseln. So ist es auch bei mir. Aber einen Rechner der auf Linux läuft habe ich schon. Und der läuft und läuft wochenlang ohne Probleme. Den einzigen Absturz hatte ich als die Putzfrau aus versehen den Netzstecker gezogen hat ;) . Man muss sich halt erst an Staroffice usw gewöhnen, dann geht's.
Ich glaube es ist auch dem stärker werdenden Linux zuschreiben, dass es mit XP (hab' selbst noch nicht, weiß ich also nur vom hörensagen) endlich ein einermaßen gutes Windows gibt.
Also das Argument mit der Standardisierung ist zwar OK, allerdings steigern Mitbewerber garantiert die Qualität. Das ist in jeder Branche so. Am Ende haben die Kunden sicher einen Vorteil. Ha, wäre das schön, wenn ich die einzige Tanzschule in Wien hätte. Ich würde in der billigsten Absteige logieren und garantiert keinen Euro in irgendetwas investieren. Wieso sollte ich? Es gibt ja keine Alternative!

Liebe Grüße
Walter

Dav 20.03.2002 13:23

Das Microsoft es mit den OS besser kann, haben sie ja damals mit Ein 3.11 bewiesen. Wenn ich mal zurück denke - in 4 Jahren Anwendungszeit hatte ich einen Absturz - keinen mehr und keinen weniger. Und da lag auch nur daran, weil ich Paint ca. 100x aufgemacht habe (da ist ein 486er mit 4MB RAM schon überfordert :) )

Letztens Jahr habe ich während meiner Praktukumszeit fast nur an einem Linux-PC gesessen. Leute, dass Ding ist nicht einmal abgeschmiert! Und selbst wenn ein Programm mal nicht regiert hat, konnte man es ganz einfach killen - und dann gings weiter. Nebenbei war es extrem schnell. Die KDE kann mit der Oberfläche von Windows denke ich schon konkurrieren.

Ich benutze immer noch WIN98SE und denke nicht daran, umzusteien :)

ME? Ne, dass ist doch eh nur ein 98-Aufguss...
2000? NT-Basis, da läuft vieles nicht... :(
XP? Diese Marktpolitik mag ich in keinster Weise unterstützen!

Ich bin gespannt, was als nächstes kommt. Vielleicht schaffen die es irgendwann einmal ein stabiles OS zu machen, aber gut. Ich bin eigentlich nur durch den FluSi an WIN gebunden. Ich glaube, ansonsten wäre ich schon längst umgestiegen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag