![]() |
da es ja kein server werden soll, musst nicht unbedingt serverworks-mb nehmen. da tun es die dual via chipsatz mb's um 150€ auch. da reichen dann auch normale ECC Rams, aber hier unbedingt markenware !
wichtig ist auch ein gutes & starkes netzteil. unsere dual maschinen haben das asus cuv4x (via) oder cur-dls ( serverworks ) und kingston Rams, in einem servergehäuse mit 2 redundanten Netzteilen ( 2x300 oder 2x400W ) da kommst dann auf: mainboard cuv4x 150€ 2xpIII/1000 400€ ( 933er wirst kaum mehr bekommen ) 512mb Kingston VR ECC 250€ 2x 60 gig IBM Ide 350E +gehäuse ( unseres kostet 900€ ) +graka, floppy, dvd ... |
AllPlan/AllPlot hab ich auch.. Version V15.1b
allerdings läuft das nicht mit jeder Graka!!!! bei einer "echten" OpenGL Karte sollts aber eigentlich keine Probs geben.. empfohlen werden nona die Elsa Glorias.. aber bei normalen Grakas ist das ein Russisches Roulette.. ich kenn Leute, bei denen läufts auf einer Uralt-Trident, und bei anderen läufts mit einer (damals vor 2 Jahren) neueren und teueren 32MB Graka nicht. Bei mir gings zb. mit einer ATI nicht.. Ich hab denen von Nemetschek auch ein Mail diesbezüglich geschrieben, wo ich mich ordentlich aufgeregt habe.. aber ohne jemals eine Antwort von denen bekommen zu haben.. :( Seitdem ist diese Firma für mich gestorben. |
Ich hatte das MSI 6321. Sehr stabil, aber leider nur SD-RAM und AGP-Probleme mit Nvidia-Treibern.
Jetzt hab ich mir gerade ein Dual-Tualatin Werkel gebaut, kann dazu noch nicht viel sagen, außer daß die AGP-Probleme verschwunden sind und daß es pfeilschnell ist. Mit 2 1000er PIII brauchst du ein 400W Netzteil, da bist du auf der sicheren Seite, weiß ich aus Erfahrung. Für meine Tualatins hab ich mir das 431W Enermax geleistet, das wurde auch HIER verwendet beim Test. Wenn du eine professionelle OGL-Karte einsetzen möchtest, sollte das Board einen AGP-Pro besitzen zwecks Stabilität. Mit deinem Budget wirst du wohl einen Kompromiß schließen müssen. Edit: Noch ein Schwachpunkt beim 6321 ist, daß nichteinmal die original-Kühler von Intel draufgepaßt haben, die kleinen Alphas passen aber perfekt. Schlägt sich auch wieder aufs Budget... |
Zitat:
|
des wird alles ka Dual P III
Warum net a Tyan Tiger 230T Dual mit 2 PIII 1000, is gar net so arg von de Kosten!Bringts aber!!180 Euro fürs Mobo
:D mfg Excalibur33 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag