![]() |
Hi,
zumindest in den Rolleigenschaften scheitn der Airbus gut zu sein. Einmal Schub gegeben Rollt er los und erst nach einiger Zeit muss man wieder etwas Schub geben. Gruß Bastian |
@bastian, was hast du nur gemacht?!??! WARGH! du machst mich fertig, hör bloss auf zu sagen wie toll die PSS A320 ist... ich habs noch nciht, und muss noch aufs release der boxed edition warten, wenn ihr alle so davon schwärmt krieg ich die krise weil ichs noch nciht habe :heul:
|
Meatwater: Taxiing bei DF737???
Meatwater: Was ist denn konkret der Unterschied beim Taxiing mit der DF737, dass es Deinem Freund so schwer gemacht hat?
Thomas |
Re: Echter A320 / 737 Captain oder Pilot gesucht
Zitat:
"sorry, wenn ich hier reinplatze und auf dem Airbus noch nicht richtig fachkundig bin. (Denn Unterschied zwischem FMS und FMGS kannte ich aber schon! Managed und Selected kannte ich vorher auch schon. ) Anyhow, ich habe vorhin mal eine ganze Weile mit einem Freund telefoniert, der den A319 für Eurowings als Capt fliegt. Zu meiner Überraschung hatte er sich den Airbus von Phoenix auch schon gesaugt und war eigentlich relativ angetan davon. Ihm sind manche Sachen aufgefallen, die nich korrekt umgesetzt sind, in vielen Sachen dagegen haben die Programmierer durchaus auf die Details geachtet. z.B. gibt es beim Strobe Light am Overhead Panel auch noch die Einstellung AUTO (zumindest bei EWG), nicht aber bei PSS. Andererseits dagegen - ihr müßt man auf der F/CTL page auf dem Lower EVAM darauf achten - fahren die AILERONS (!) (die Querruder) 5° nach unten, wenn in einem komplett fürs Departure eingerichtetem Flugzeug die Flaps ausgefahren werden. Die Neutral-Position für L und R AIL auf der F/CTL - Page ist doppelt angezeigt, eben mit einem dünnem und einem dicken Strich. Der dicke untere Strich markiert den 5° Aileron Droop. Wäre mir alleine nicht so schnell aufgefallen... Was mir auch gut gefallen hat und auch wie im echten Flieger funktioniert, das sind die automatisch angezeigten Seiten am lower ECAM. Wenn alle Knöpfe (z.B. die DOORS page) ausgeschaltet sind, dann zeigt das lower ECAM eine vom Flugzustand abhängige Seite an, z.B. die WHEELS page beim Departure. Wenn ich jetzt aber am Boden den Joystick (Sidestick) bewege, dann wird automatisch auf die F/CTL (Flight Controls) Seite umgeschaltet. PSS-A320 gibt das korrekt wieder. Das Flugmodell ist wohl nicht überragend, aber im Rahmen des FS2002 machbaren halbwegs vernünftig umgesetzt. Wie ich selbst schon in einem früheren Thread gesagt habe, funktioniert Autotrim und das Normal Law ist in etwas korrekt umgesetzt. Die Protections dagegen - insbes. die Alpha Floor (die hat mich auf -43300 (!!!) Fuß Sinkrate geschickt) - sind wohl eher etwas verunglückt. Was auch gut zu passen scheint, das sind die AutoThrust Modes, Climb Detend und Flex/MCT Detend. Die Flight Mode Announciators am PFD jedenfalls waren korrekt, wie im echten Flugzeug. Auch die Farben der Symbole (Magenta = Managed, Blue = Selected) sind schön. Gut zu sehen: wenn man den Speed Selector ZIEHT (also von Managed auf Selected Speed wechselt), dann ändert (!) sich zunächst nur die Farbe vom Speed Target und die Selected Speed erscheint im MCP. Auch korrekt wiedergegeben... die Flight Directors erscheinen automatisch nach dem Takeoff." Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag