WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ich dreh jetzt endgültig durch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=49824)

Michael 16.03.2002 01:04

Hab gleiches Problem
 
Hallo Flieger,

ja ich hab das gleiche Problem mit Windows XP und meinem FS2002. Der Rechner friert plötzlich ein, manchmal geht er dann auch schlagartig ganz aus und bootet neu.

Nun hab ich aber seit letzter Woche ein neues Board; neuen Prozessor; neuen Kühler und neue Graka. Und trotzdem friert mir der ganze Mist weiterhin ein.

Ich kann nur sagen, wir Flusianer sind extrem leidensfähig was unser Hobby angeht. Wenn das so weitergeht dauert es bei mir nicht mehr lange und ich schmeiß den ganzen Mist hin.

Dann sammel ich lieber Schmetterlinge und brauch mich nicht mehr mit der Bewältigung versteckter Bugs herumzuschlagen.

Greetings from Oldy

Micha

Phelix 16.03.2002 01:22

hehehe
 
.. habt ihr wirlkich alle geglaubt dass Win XP die Probelem lösen wird ?

Win98 ist immer noch das beste Betriebssystem ...

CU

Pehlix

Joerg.R 16.03.2002 01:29

hatte unter Win98 auch mal ähnliche Probleme,Ursache waren die RAMs.
Verschiedene Hersteller,unterschiedliche Größe,PC100 und PC133,alles war eingebaut,vor 2-3 Jahren waren die ja auch noch ziehmlich teuer.Habe dann nur noch einen 128er dringelassen und der Rechner lief
so gut wie nie.Mein neuer Rechner mit WinXP und zwei 256Infinion läuft
Traumhaft.Gebt mal eine ganz genaue Beschreibung wann der Fehler auftritt,wieviele Programme laufen im Hintergrund(Auslastung des Arbeitsspeichers).

mfg
Jörg

wahltho 16.03.2002 08:15

RE: WIN98 ist das beste Betriebssystem
 
Also bitte keine Beleidigungen

und dieses Gewurschtel aus jahrzehntealtem 16-Bit-Code und 32-Bit-Teilen namens Windows 98 mit dem ersten echten Full-Blown-32-Bit Betriebssystem von Microsoft vergleichen:).

Microsoft war auch der Erste der es geschafft hat ein Service Pack als Update zu verkaufen. Der hiess dann Win98 Second Edition.

XP ist bei mir jedenfalls unglaublich stabil.

Das Einfrieren ist meiner Meinung nach ein Thermoproblem.

Der plötzliche Neustart ist darauf zurückzuführen, dass XP einen Fehler in einem Gerätetreiber feststell (z.B. Graka) und dann entscheidet, dass es lieber auf Nummer sichergehen und einen Neustart durchführen sollte.

Kann man übrigens bei XP auch irgendwie einstellen, ob es bei Fehlern gleich einen Reboot machen soll.


Thomas

D.Kuckenburg 16.03.2002 08:31

Übertemperatur oder Ressourcen
 
Auf Übertemperatur als Ursache für den Freeze wurde bereits mehrfach hingewiesen. Es gibt aber noch eine andere Ecke, die ausgeleuchtet werden muss, das sind die Ressourcen. Um alle Mißverständnisse von vornherein auszuräumen, die
RESSOURCEN sind nicht der eingebaute RAM !!!
Die Ressourcen sind der für wichtige Vektoren reservierte, ziemlich klein ausgefallene Adressbereich. Man kann sich die Auslastung der Ressourcen mit der Ressourcen-Anzeige sichtbar machen. Gehen die Ressourcen zurück gegen 15% kommt es zu Freeze- und Crash-Reaktionen des PC. Zum Untersuchen von Problemen beim PC, ist es sehr zu empfehlen alle im Hintergrund laufenden Programme zu beenden. Als nächsten Schritt sollte man AddOns und sonstigen 3rd Party Kram deaktivieren.
MfG D.

JensCWilke 16.03.2002 09:34

Re: Übertemperatur oder Ressourcen
 
Also, bei mir läuft folgendes:
AMD 900, Asus A7V mit neuestem BIOS, 256 MB Infenion, 4in1 neueste Version
Elsa Gladiac MX mit z.Zt. NVidia Detonator 27.7 (verschiedene Treiber haben keine Änderung gebracht)
Maxtor 40 GB HD, Superalte HD 600 MB, Ricoh Brenner, Soundblaster 16 PCI.
Die alte HD ist erst seit kurzem drin, die Problkeme bestehen aber schon länger, GrKa-Treiber habe ich verschiedenste ausprobiert, auch die Hintergrundprogramme abgeschaltet (bis auf Nero inCD), hat alles nix genützt.
Das mit dem Teile ausbauen und rumprobieren wird leider nicht gehen, weil das Problem sehr unregelmäßig auftritt und ich teilweise stundenlang arbeiten kann, ohne das etwas passiert. Und dann plötzlich bekommt der PC wieder seine Macke... n:heul:

thb 16.03.2002 12:55

Hi!

Ich hatte ähnliche Probleme auch schon mal früher mit einem ASUS-Mainboard. Und zwar verursachte eine fehlerhafte BIOS-Routine (nach einem offiziellen BIOS-Update!!!) einen Überlauf im Tastaturpuffer, der nach einer (nicht vorhersehbaren) Zeit nach dem Drücken einer beliebigen Taste den Rechner aufhängen ließ. Ich hatte sogar das Mainboard auf Garantie tauschen lassen - ohne Erfolg, weil da dann das gleiche BIOS drauf war. Keiner wusste Rat - ich war verzweifelt. Nachdem ich aber das alte BIOS probehalber wieder aufgespielt hatte, lief wieder alles problemlos.

Fazit der Aktion: Never change a running System!

Ich wollte damit nur sagen, dass die Ursachen für irgendwelche Fehler manchmal genau dort zu finden sind, wo man sie am wenigsten vermutet. Viel wird es wahrscheinlich aber nicht helfen. :(

Gruß

Thomas

Michael 16.03.2002 13:45

das kann sein ....
 
Hallo Zusammen,

das mit dem Grafikkartentreiber wäre natürlich möglich......ich hab ne ATI-Radeon 7500 und habe mir einen Beta-Grafikkartentreiber gezogen, der natürlich nicht durch die Treibersignierung von XP geht. Schaun wa ma.

Ansonsten muß ich sagen, daß Windows XP wirklich die stabilste Plattform ist, die es zur Zeit auf dem Markt gibt. Klar jeder hat ne andere Meinung darüber, doch bei mir zählt immer was dabei rauskommt. Ich würde mir auch ein chinesisches Betriebssystem installieren, wenn bloß dadurch die verdammten Problemchen mit dem Flusi aufhören würden.

An meinen RAM-Bausteinen wird es wohl kaum liegen, ich habe nämlich alle Bausteine von "Kingston" um eben Probleme zu vermeiden. Generell habe ich eigentlich schon bei der Zusammenstellung meines Systems darauf geachtet möglichst den optimalen Flusirechner zusammenzustellen, und hab dabei auch den finanziellen Aspekt außen vor gelassen, um so mehr ärgert es mich, wenn das alles nicht so läuft wie ich es gerne hätte.

An dieser Stelle auch ein dickes fettes Dankeschön an Alle denen wirklich daran gelegen ist, bei Problemen zu helfen, bei so vielen Problemen hat sich dieses Forum als regelrechter "Notfall-Helfer" entpuppt.

Gruß
Micha

A.Spengler 16.03.2002 14:39

Moin, Moin Gemeinde...

Als Erstes, auch bei mir machte sich vor geraumer Zeit das Prob. des plötzlichen Einfrierens bzw.Rebootens von XP breit. Alles aber nur beim "Betrieb" des FS2002 -->!!!UND!!!<-- bestehender DFÜ-Verbindung.
Mein Rechner: AMD 1200, 100GB-HD, 512MB-Ram und GF2 Titan & DSL via DFÜ...

Bei näherer Betrachtung des Prob`s. (...sprich "Blue Screen`s) von XP, welcher ja nur recht kurz vor dem plötzlichen Reboot zu sehen ist, zeigte "Er" mir ein Prob. mit dem DSL-Adapter...

---> @Michael...genau so wie Du es beschrieben hast, war es bei mir auch!

Nach der Deinst. der Netzwerkkarte incl. der dazugehörigen Software und DSL-Treiber`n und erfolgter Neuinst. iss alles wieder i.O.

...bis denne Andreas.

http://www.geocities.com/bullshitde/startrek1.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag