![]() |
Hi,
u. Danke Kaffdad. Den zweiten Rechner hab ich noch gar nicht (mal sehen was Aldi so bieten wird - wahrscheinlich 2 GHZ :) ). Dann müsste man halt mal schauen, was sich dann mit meinem jetzigen 667-er Compi als Zweitrechner machen lässt. Happy Landings |
RE: Dual Monitor Setup
Hurra,
es funzt!!!!!! Ich habe mir im im Mediamarkt heute gleich eine Creative Geforce II MX PCI gekauft und parallel zur meiner Creative Geforce III Ti 500 eingebaut. Treiber installiert. Alten 17"-Zoll-Monitor angeschlossen und NVidia Desktop konfiguriert. FS2K2 läuft dann nur im Fenster-Mode und man muß auf der zweiten Grafikkarte die Hardware-Beschleunigung deaktivieren. Echt Geil! FS2K2 auf dem 21"-Monitor und die ganzen Utilities auf dem anderen Monitor. Th. |
Es geht!!!
Bei mir klappt es jetzt auch! Macht viel mehr Spaß als nur mit einem einzigen Bildschirm zu fliegen!Okay Carsten, ich werde mein Profil erweitern!Danke jedenfalls für deine Hilfe!!!
Clemens |
RE: Dual Monitor Setup
Nochmal ein kurzer Erfahrungsbericht
-FS2K2 läuft im Dual Monitor Betrieb seit ca. 2 Stunden stabil. - Habe das DF737 Nav Panel, den FS Navigator, die Squawkbox, Roger Wilco auf den 2. Monitor gelegt. - FS2K2 läuft jetzt im Windows Mode, Frames absolut kein Unterschied zu vorher, subjektiv eher sogar besser als vorher im Full Screen Mode - Frames gehen nur in den Keller, wenn der FS2K2 nicht das aktive Fenster ist. Einfach G***!!!! Thomas |
multimonitor
habe seit ewigen zeiten 3 monitore mit win98 se am laufen.
funktioniert absolut problemlos. 1x agp asus v7700 (geforce 2 ultra) 2x pci tseng et6100 (die guten alten zeiten!!) auflösung überall 1152x864 x 16 bit. fs2002 läuft im vollbildmodus auf der agp karte, alles andere im fenster modus auf den anderen. keinerlei performance probleme. 3monitore wenn mann es ganz luxurious (auch als teuer bekannt) haben will nimmt mann quad karten von matrox oder nvidia. solange slots frei sind kann mann erweitern. bis zu 24 monitore sollen möglich sein. alternativ 1 mal elsa dualhead agp & 1 mal elsa dualhead pci. macht 4 monitore. |
Hallo simpit,
ich habe mit meiner TWIn (GF2MX400 PCI, Elsa Gladiac 511) insofern schlechte Erfahrungen gemacht, da das Ding zwar für "normale" Dartellungen im 2d-Bereich zwar wunderbar funktioniert, jedoch bei Besonderheiten wie z.B. TV-Bild oder Hardwarebeschleunigung gar nicht oder nur mässig funktioniert. Allerdings bin ich auch nicht besonders tief in die Einstellungsoptionen eingestiegen. Putzig finde ich allerdings, daß Elsa in deren FAQ schreibt, daß man einen Teil der Einstellungen bei den Twins nicht unterschiedlich je Bildschirm einstellen kann - aber daß könnte auch die Erklärung für obiges Verhalten sein. XP neigt dazu, bei zwei eingeschalteten Monitoren (Plug & Pray), diese wie schon immer seit mindestens NT 3.51 als einen großen gemensamen z betrachten (also 2048*768). Irgendwie bei Rumspielen hatte ich mal bei Booten einen aus und danach konnte ich ihn separat neu anmelden und auch alle Einstellungen wie z.B. Farbtiefe, Auflösung und Frequenz getrennt vornehmen und dauerhaft speichern - ist halt manchmal wie Voodoo. Carsten |
RE: Mehrere Monitore
Hallo,
nochmals interessehalber eine Frage: Ich kann bei mit mit meinen beiden Monitoren den FS2K2 auch im Vollbildmodus laufenlassen. Dann habe ich aber das Problem, dass ich die Maus nicht von einem zum anderen Monitor ziehen kann. Hat es eigentlich irgendwelche Nachteile, wenn der FS im Window und nicht im Vollbild-Modus läuft? Subjektiv gesehen scheint es sogar schneller zu sein. Nur wenn der Fokus auf ein anderes Window (z.B. auf dem anderen Monitor) gelegt wird, dann geht die Frame Rate in den Keller. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass im Window-Mode das Antialiasing abgeschaltet würde. Ist dem so? Thomas |
Hallo Thomas,
ich lasse den FluSi im Vollbild auf der einen GraKa laufen und pack "gelöste Fenster" auf die anderen Monitor, die an die andere Graka angeschlossen sind. Sollte die Maus nicht aus den Vollbildfenster raus wollen, einfach mal ein neues Panelfester im Vollbild öffnen und dieses lösen. Das gelöste Fenster - welches hoffentlich auf dem ersten Monitor angezeigt wird, kannst Du dann mit der Maus auf den anderen Monitor verschieben und dann klappt das auch mit der Maus. Schiebe es danach aber wieder zurück auf den KHauptmonitor, da sich der Flusi die Einstellungen der Fenster zumindest innerhalb einer Sitzung oft merkt. (Mein Tip: Das GPS-Fenster) Bei mir geht die Framerate bei mehrer Panelsichten je nach Panel etwas bis deutlich in den Keller (bis etwa auf 75% bei Panel auf drei Monitoren abhängig vom Flieger). Der FSNavigator hat so gut wie keine Einfluß auf die Framerate wenn er gelöst auf dem anderen Monitor betrieben wird. Was definitv bei mir zu einem massiven Einbruch führt sind mehrere Sichten nach draussen(z.B. nach vorne und neues Fenster mit Sicht nach links oder Beobachterflugzeug), da hier dann mehrer Bilder aufwendig berechnet werden müssen. Sollte die Hauptansicht nicht als Vollbild laufen, habe ich eine wesentlich schlechtere Bildqualität, also ist dort bestimmt nicht nur Anti-Aliasing sondern auch Mid-Mapping und noch 'ne Menge mehr abgeschaltet - da haben wir dann wieder ein Bild wie im FS95. Carsten |
RE: FS2K2 im Window Mode
Sorry,
die Unterschiede zwischen Full Screen Mode und Window Mode hinsichtlich der Qualität sind bei mir kaum feststellbar, solange der Fokus auf dem FS2K2-Fenster ist. Erst wenn ich auf ein anderes Fenster, dass nicht direkt zum FS2K2 gehört, also zum Beispiel Squawkbox oder den Internet Explorer klicke, gehen nicht nur die Frames in den Keller, sondern die Qualität der Darstellung nimmt rapide ab. Dann kann man wirklich von einer FS95-Darstellung sprechen. Damit kann man aber leben, da man ja dann 'eh gerade auf was anderes schaut. Bin mal gespannt, habe mir gerade noch eine Creative Geforce 2 MX 400 PCI und einen dritten Monitor gekauft und versuche den heute Abend ans laufen zu bringen. Thomas |
Hallo,
falls es Jemand interessiert: Ich habe seit Jahr und Tag problemlos ein Vier-Monitor-System mit folgender Konfiguration laufen: Server=Athlon 1,2 + Gainward Geforce2 MMX TWIN VIEW für Sicht geradeaus links auf 19`Monitor+ panel(+Navigator+GPS etc) auf TFT-Monitor Client 1= Athlon 1,0 + Elsa Gladiac Geforce2 Ultra =Sicht geradeaus auf 21 Zöller Client 2= Athlon 1,2 + Elsa Gladiac Geforce 2 MX400/32MB Sicht vorne rechts auf 17 Zöller Vernetzt m. Netzwerkkarte D-Link SN5200 + Hub 10/100 Statt der Gainward hatte ich bis vor kurzem eine alte Matrox Mill. G 400 Max Dual Head, bekam aber in FS2002 Farb/Texturprobleme. Das System läuft mit der neuesten (Freeware !!) Version wideview von dem unglaublich hilfsbereiten Luciano Napolitano ( zu finden bei Schiratti) jetzt stabil mit Windows 98 SE . Einmal mit Austria pro mit 6000 ft fliegen entschädigtr für vieles !! Toll !! Gruss aus dem Norden botho |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag