![]() |
Also was ich gehört hab, gibt es weltweit ziemliche Performanceprobleme und eine Firma nach der anderen steigt aus dem Strominternet aus...
|
Ich könnt mir vorstellen, daß da eher noch was kommt mit Richtfunk - Sichtverbindung zu einem Sendemast, da war erst vor kurzem hier die Rede.
LAN über Strom reduziert sich vielleicht nur auf eine Haushalt, selbst da glaub ich das eher nicht. |
Danke mal für die Antworten, hört sich ganz so an als ob das Ganze floppen würde, nicht umsonst ist es so still um die Sache geworden.
@Pong, ich wohne im 23sigsten Bezirk, und hier haben sie keine Telekabelleitungen verlegt, hab also weder Telekabel noch Chello. Bis dann, MFG, Tim. |
Zitat:
blödsinn, hab chello seit 98 und telekabel seit 86 im 23. |
Chello muß nicht überall im 23 vorhandne sein.
Wohne selbst im 10., und bei uns gibt es kein Chello. Das heist aber nicht, dass der ganze 10. ohne Chello ist. |
internet mit strom
hoffe diese idee findet ihren durchbruch auch hier in salzburg...
mfg GTI |
lt. orf-radio-nachrichten wird powerline zumindest in den größeren
städten nix werden ... ich schätz mal da gibts probleme mit der bandbreite und außerdem haben da kabel- und dsl-anbieter schon zu viel vorsprung ... |
Re: Re: Wann gibt es denn nun das "Netz aus der Steckdose"??
Zitat:
|
@ gti jäger die salzburg ag macht mit uta schon feldversuche
in deutschland läuft das ganze schon mit 2mbit um 50 euro/monat laut pc-professionell heft :mad: |
Laut ORF Bla Bla ist die Realisierung ( derzeit ? ) zu teuer.
Die Markteinführung nicht aktuell. Die Kosten können niemenden zugemutet werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag