WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Jaros Panel A 320 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=49657)

MaBe 14.03.2002 17:47

Und genau da wär meine Frage, wie man's im 2002er zum Laufen bringt, falls überhaupt möglich. Natürlich würd ich viel lieber das Original nehmen :)
gruß
martin

Bettina Fredemann 14.03.2002 20:09

Hallo Martin,

ich habe bisher noch von keinem 2002er Update für das jaros panel gehört. Am besten siehst Du einmal bei Flightsim.com nach. Unter Suchen einfach einmal Jaros eingeben.

Viel Glück

Wolfgang H 14.03.2002 20:20

Anmerkung zum original Jaros Panel
 
Also das für den FS2000 gedachte Panel vom Andy Jaros funktioniert wegen der Gauges nicht im FS2002.Das führt zum sofortigen Absturz schon beim Laden des FS2002.Leider hat Andy Jaros nicht (bis jetzt) die Absicht (wegen Zeitmangel/Studium)die Gauges upzudaten. Leider, war doch diese Panel eines der besten und noch dazu Freeware.

Gruss, Wolfgang

CarstenB 14.03.2002 20:22

Es gibt leider aus Zeitgründen noch kein Update von Andy Jaros

(Quelle: Forum fpda - http://www.flightsimmers.net/fpda/)

Carsten

Hauke Jürgens 14.03.2002 21:36

Da fällt mir nur eins ein:


:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:!!!!!!!!!!!!!


Gruß Hauke

wahltho 15.03.2002 10:05

Also nichts gegen die großartige Arbeit, die A. Jaros in den letzten Jahren für die Bus-Community geleistet hat, im Gegenteil!!!, aber seine Freeware-Panels werden insbesondere hinsichtlich der Gauges nie die Qualität des kommerziellen PSS-Produktes erreichen können und das trotz der Fehler und Unzulänglichkeiten, die das PSS-Produkt derzeit noch (hoffentlich nur noch) hat.

Für mich sind nach dem PSS Bus in jedem Falle alle Freeware-Aktionen hinfällig und a waste of time.

Dies gilt genauso für 737 Freeware Produkte nach der Veröffentlichung der DF737.

Mir kann keiner erzählen, dass wenn er das Geld hat, sich einen Rechner zu kaufen, der den Anforderungen von FS2K2 genügt, er nicht das Geld, hat noch ein paar EUR oder GBP für die Addons auszugeben.

Th.

Thomas-P 15.03.2002 10:20

Im gewissen Sinne gebe ich Dir recht. Aber es gibt auch Menschen, die hätten das Geld sich die DF737 zu kaufen nur für einen neuen Rechner reicht es eben nicht.

Insofern bin ich dankbar für Freeware-Produkte und bastel an den Freewarepanels solange herum, bis sie meinen Ansprüchen genügen.

Servus Thomas

BeatmasterAlex 15.03.2002 10:59

Hi, Leute!

Soweit ich weiss wird an einem Komatibilitäts-UP gearbeitet, allerdings nicht von Andy selber, sondern von einem anderen Typen - mal im board (url s. o.) nachsehen.

Ich finde - selbst heute noch, im Angesiht von Giganten - ist die Qualität von Andys Panel sowohl überzeugend, als auch sehr gut. Einzig: Ein A320 wird - hie wie da - nicht simuliert ...

Ich hatte vor einiger Zeit nach den Ankündigungen von PSS ins Auge gefasst für die FS-Community ein anständiges Handbuch für den A320 zu verfassen, da ich fast alle Original-Unterlagen besitze und A30-Piloten kenne. Nur angesicht der vorhandenen Panels lohnt sich das leider kaum ...

Mal sehen, was die Zukunft da noch so bringt.

Liebe Grüsse,
Alex

Hauke Jürgens 15.03.2002 12:52

Moin,
@wahltho: Wenn ich Dich richtig verstanden habe, bist Du der Meinung, dass ein Freeware-Produkt nie an die Qualität eines Payware-Produktes rankommt???
Das sehe ich aber ganz anders. Ich weiß zwar nicht, welche Qualität ein Payware-Airbus-Panel aufzuweisen hat, aber Andreas hat mit seinem A320-Panel die Messlatte so hoch geschraubt, dass man nicht pauschal sagen kann, dass ein Produkt, für das ich Geld bezahle, automatisch besser ist als ein Produkt, für das ich kein Geld bezahle. Andreas hat in sein Panel so viel Features eingebaut, da muss ein "konkurrierendes" Panel schon eine Menge ausweisen, um am Ende qualitativ hochwertiger zu sein.
Sicher kann man sagen, dass die meisten Freeare-Produkte nicht an die Qualität von Payware rankommen, aber ich habe bisher auch noch kein Panel gesehen, dass so umfangreich ist wie das von Andreas.
Gruß Hauke

wahltho 15.03.2002 13:46

Re: Freeware vs. Payware
 
Hallo Hauke,

natürlich gibt es ganz ausgezeichnete Freeware. Keine Frage.

Die Jaros Panels gehören unbestritten dazu.

Aber bei den Panels hört es dann doch meistens beim FMC, Moving Map, TCAs etc. auf. Das erfordert meistens so viel Aufwand, dass es nicht mehr "ehrenamtlich" möglich ist.

Th.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag