WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flugdynamik - Kolbenmotoren in großer Höhe? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=48691)

Air Michi 07.03.2002 18:35

Wie schon Peterle richtig anmerkte, Kolbenmotoren können in großer Höhe nur mit Turbolader (und meist auch noch mit Ladeluftkühlung) noch Leistung abgeben. So war es früher in den 50er Jahren bei den legendären Flugzeugen wie DC 7, Boeing Stratocruiser und natürlich auch die Super Constellation. Das war auch ein Grund, wieso die Turbinentechnik sie abgelöst hat!

Grüße Air Michi

Jens_Winkler 07.03.2002 18:48

Hallo Johnny, ich schick dir die Daten, die ich dir gesagt habe sobald es geht, aber mein Scanner spinnt esben gerade. Der nimmt eine Seite, dann macht er nichts mehr

Johnny-B 08.03.2002 12:09

@cal:
Außer dummen Sprüchen kannst du wohl nix von dir geben! Leidest du vielleicht auch an Sauerstoffmangel? :D
NOx (Stickoxide) kommen übrigens zum Motor raus und gehen nicht rein... :p

Gruß Johnny

cal 08.03.2002 12:16

Zitat:

Original geschrieben von Johnny-B
@cal:
Außer dummen Sprüchen kannst du wohl nix von dir geben! Leidest du vielleicht auch an Sauerstoffmangel? :D
NOx (Stickoxide) kommen übrigens zum Motor raus und gehen nicht rein... :p

Gruß Johnny


...ahso is des :lol:



was ist des dann? http://www.holley.com/HiOctn/ProdLine/NOS.html

´tschuldigung f.d. dummspruch...
tät mich vorher informieren, bevor ich andere beleidig....
bischt a bissl a oberlehrer, gell


so ich mich richtig erinnere, habens das seit etwa 1930 in der Fliegerei eingesetzt! Bitte um Berichtigung wenn´s ned stimmt

Johnny-B 08.03.2002 12:44

@cal:
Also wenn ich dich beleidigt haben sollte, dann beruht das wohl auf einigen gegenseitigen Missverständnissen...
Also von Lachgaseinspritzung hab ich in dem Artikel über den Flieger (Junkers Ju49) nichts gelesen, wie gesagt, Turbo, Ladeluftkühlung und Spezialvergaser (was auch immer das ist, ich geb meine Wissenslücken gerne zu!).
NOx ist meines Wissens (muss nochmal meinen Chemie-Experten zu Rate ziehen...) die Zusammenfassende Bezeichnung für Stickoxide, also z.B. NO (Stickstoffmonoxid) oder NO2 (Stickstoffdioxid)... Und diese Stoffe kommen meines Wissens (zumindest beim KFZ) zum Auspuff raus und sind auch nicht gerade Umweltfreundlich.
Von dem Emergency-Power hab ich auch schon gehört, das was die da einspritzen läuft bei uns unter der Umgangssprachlichen Bezeichnung "Nitro". Was das genau ist, weiß ich im Moment nicht. Daß es Lachgas sein soll, kann ich mir eher nicht vorstellen, aber die Technik des WWII hat ja so allerhand seltsames hervorgebracht...
Aber vielleicht findest du ja heraus, um welchen Stoff (Chemische Formel wäre hilfreich!) es sich bei dem Nitro handelt? Wenn es tatsächlich Stickoxide waren, die eingespritzt wurden, dann geb ich mich geschlagen!

Gruß Johnny

cal 08.03.2002 12:59

nitrous oxyde -> Lachgas

Peterle 08.03.2002 16:15

Uiiii, kein Grund zur Aufregung: Lächelt lieber!
 
Lachgas = Distickstoff(mon)oxid ist tatsaechlich ein (relativ traege reagierender) Oxidator.

Andere Oxidatoren aus der "Ecke":
Stickstoff-tetroxid wird haeufig bei Raketentriebwerken als Oxidator benutzt (Titan (USA), UR-500 Proton (UdSSR) usw., der Brennstoff ist dann UDMH (unsymmetrisches Dimethyl-Hydrazin)...

Es kann also durchaus sinnvoll sein, einem Kolbenmotor Lachgas zuzuführen, wenn der normale Oxidator (Luft) nicht mehr in ausreichender Dichte zur Verfuegung steht.

Lachgas ist natuerlich eher bekannt als Narkosemittel (führt dabei haeufig zu erotischen Träumen :D :D :D )

Viele Gruesse
Peter

Johnny-B 12.03.2002 08:56

Hallo Zusammen!

Also, ich hab mich nochmal von einem Experten "aufklären" lassen:
Lachgas würde wie Peterle schon ausführlich erklärt hat als Oxidator Sinn machen, also als zusätzliche Sauerstoffzufuhr. In diesem Punkt muss ich mich also cal geschlagen geben! (Man lernt nie aus...)

Lachgas zählt aber nicht direkt zu den NOx, die Chemische Formel heißt nämlich N2O, während NOx Stoffe wie NO, NO2, ... zusammenfasst. Und diese Stoffe wiederum kommen zum Auspuff heraus. (Alles laut eines angehenden Dr. der Chemie!)

Was ich mir auch noch vorstellen könnte, wäre Nitromethan als Treibstoff. Wurde glaube ich auch schon bei Stock-Car-Rennen eingesetzt...

Wenigstens hatte die WWII-Piloten dann was zu lachen, wenn der Motor in die Luft flog :D :D :D

Grüßle
Johnny

cal 12.03.2002 09:34

Zitat:

Original geschrieben von Johnny-B
Hallo Zusammen!

Also, ich hab mich nochmal von einem Experten "aufklären" lassen:
Lachgas würde wie Peterle schon ausführlich erklärt hat als Oxidator Sinn machen, also als zusätzliche Sauerstoffzufuhr. In diesem Punkt muss ich mich also cal geschlagen geben! (Man lernt nie aus...)

Lachgas zählt aber nicht direkt zu den NOx, die Chemische Formel heißt nämlich N2O, während NOx Stoffe wie NO, NO2, ... zusammenfasst. Und diese Stoffe wiederum kommen zum Auspuff heraus. (Alles laut eines angehenden Dr. der Chemie!)

Was ich mir auch noch vorstellen könnte, wäre Nitromethan als Treibstoff. Wurde glaube ich auch schon bei Stock-Car-Rennen eingesetzt...

Wenigstens hatte die WWII-Piloten dann was zu lachen, wenn der Motor in die Luft flog :D :D :D
Grüßle
Johnny

keiner wird geschlagen :lol:

NOx ist die heute gebräuchliche Bezeichnung die aus einem FirmenNamen hergeleitet wird (NOS -> NitrousOxideSystems) und hat ned unbedingt was mit chemischer Formel zu tun.
Es ist die billigste und überaus effektive Art, einem KolbenMotor mehr Leistung zu verabreichen. Bei einem vernünftigen HubkolbenMotor sind Steigerungen von bis zu 300 % (max. 20 Sekunden) möglich.
z.B.: 2,0 L mit 150 Ps auf 450 PS :lol: :lol: :lol:

Johnny-B 12.03.2002 12:25

OK, aber dann ist das mit dem NOx eher verwirrend... aber als Handelsname hört es sich besser an als NxO...

Aber noch ne Frage an dich, cal:
Warum zitierst du in deinen Beiträgen immer meine Beiträge?
Das steht doch alles schon mal da... ;)

Gruß Johnny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag