![]() |
Moin Thorben, ja, das Panel funktioniert auch in anderen Fliegern...Also alleine wegen dem Film lohnt es sich, einen VCR anzuschaffen...wie ich schon geschrieben habe, ist der wirklich sehr gut gemacht und immens aufschlußreich...
Das einzige, was es echt in sich hat, ist der FMC, puh, da beiße ich mir noch die Zähne aus! Aber morgen ist ja Sonntag, vielleicht habe ich dann mehr GEduld dazu :D |
Wollte es ...
...nicht so direkt sagen, aber das ist wirklich das einzige wo ich noch keinen blassen schimmer von hab, zum Glück ist das da etwas besser beschrieben (dank des eigentlich sehr gut gemachten Handbuches bzw. Tutorials) hab mich bis jetzt immer vor diesen Dingern gedrückt, aber jetzt will ich es wissen:D
Wenn man es kann erleichtert es die Arbeit hier und da bestimmt Auch der Autopilot war zu Anfang etwas ungewohnt, aber nach einigen Testflügen hab ich den dann im Griff gehabt. |
Da hast Du mir schon was voraus...ich habe weder den Autopiloten geschweige denn den FMC im Griff...auf letzteren könnte ich auch gut verzichten, wenn ich wüßte, ob sich das ganze auch ohne fliegen läßt, also wie bei herkömmlichen Maschinen...
Ich muss sagen, nach inzwischen vier Tagen weicht die anfängliche Begeisterung ein wenig dem Frust. Das einzige, was mir jetzt noch irre gut gefällt, ist das Panel...für 35,-€ allerdings ein teurer Luxus;) Naja, vielleicht, wenn ich hinter den FMC gestiegen bin, sehe ich es wieder anders...solange beiße ich mich weiter durch :eek: |
Hi zusammen
Natürlich kann man die DF-737, auch die PIC-767 und weitere ohne FMC fliegen. Wäre aber schade, vermittelt die Anwendung doch einen mindestens teilweisen aber recht guten Einblick in die Welt der Profis. Herb |
Moin Herb, worauf muß ich das EFIS dann setzen, damit er den "normalen" Flugplan abfliegt? Plan?
|
Nur Mut...!!!
Ich bin mir sicher das du (sobald du es Bedienen kannst) es nicht mehr missen möchtest, man muss sich aber wirklich die zeit nehmen und Probieren, üben u. testen.:cool:
Zum Autopilot kann ich nur sagen, das du da am besten schritt für Schritt das Handbuch durchgehst und bei Fragen im Forum nachfragst... So wie ich jetzt:D Der Autopilot lässt sich zwar anschalten, doch der Scalter für "höhe" nicht, was mach ich denn da falsch??? Am Anfang hat es geklappt (man muss ja erst die Vertikale Geschwindigkeit einstellen, doch die lässt sich nicht immer einstellen?????) :confused: Bitte helft mir!!!! Bin aber sehr zuversichtlich das ich den Flieger 8irgendwann) mal behersche. allways happy landings |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag