![]() |
Ja, das wäre cool....
villeicht kriegen wir das ja genauso hin wie die...:eek: :eek:
(siehe Grafik) Aber Lust hätte ich da schon drauf, also wenn es eine Möglichkeit gibt...warum nicht. |
Naja, Frage ist halt wie.
Online ist wie schon erwähnt wohl einfach zulangsam. Alternativ gibt's noch ein lokales Netzwerk. Das sollte sich bei einem Treffen arrangieren lassen. Andere Punkte: Mit welchen Fliegern wollen wir's versuchen? Ich würde die Props vorziehen. Die Jungmann Doppeldecker find ich klasse... oder doch mit der Extra? Dann natürlich was geflogen wird. Damit man das auch trainieren kann. :) Außerdem muss man sehen was überhaupt mit dem FS2K2 zu fliegen ist. Und dann vielleicht das Schwierigste, nachdem man Solo die einzelnen Figuren einigermaßen sicher und genau fliegen kann: Das Timing. Das wird auch noch mal aufwendig. Und, und, und... vielleicht sammeln wir erst einmal weitere Gedanken. :) |
Kunstflug
Hi zusammen,
zum Thema Kunstflug. Ich werde jetzt auch mal bei einem Segelflieger aus meinem Verein in unsere ASK 21 einsteigen und dann wird mal ein wenig rumgeturnt. Die meisten die schon mitgeflogen sind, sagen alle das es super ist und das man garkeine Zeit hat darüber nachzudenken das einem schlecht wird. So paar G-Kräfte kriegt man aber schon ab. @ Andragar das ganze online mal durchzuführen wäre doch schon witzig. Man kann es ja mal versuchen. Bei einer "Netzwerk-Session" bin ich auch dabei, kommt allerdings darauf an bis wo ich fahren mußte. Also bis nach München fahre ich dann für diesen Spaß dann doch nicht. Aber man könnte ja mal das ganze online versuchen. Einer macht den Host (mache ich gerne) RW ist auch kein Problem, also quatschen ohne Funkdisziplin geht dann auch mal :lol:. Die Jungmann fände ich schon ganz gut und mit den Figuren sollte man langsam anfangen. Soll heißen, daß für den Anfang Looping, Turn, Immelmann u. evtl. noch ne 4-Punkt Rolle reichen sollten, denn die muß man ersteinmal sauber fliegen können. Könnt ja mal Eure Meinung äußern. |
Probieren kann man alles. :)
Also überlegen wir uns eine kleine Kür (für den Anfang. ;-) mit ein paar wenigen Figuren, die wir alle alleine üben können. (Das Landen nicht vergessen. :D Momentan probiere ich das alles mit der Extra in München aus. Da sind die Runways wenigstens lang und breit genug. :lol: Mal sehen ob ich mir das alles wirklich zutrau, momentan macht's jedenfalls höllischen Spaß. Ach ja... ForceFeedback kann ziemlich kontraproduktiv sein. :D ) Der nächste Schritt wäre sicher das Formationsfliegen zu üben um schlußendlich irgendwann mal die Figuren synchron fliegen zu können. Alles weitere muß man mal sehen. Eine "Netzwerk-Session" wird am besten dort veranstalltet wo es uns allen am besten passt. Ein Wochenende läßt sich sicher mal einplanen - und das München nicht gerade eine Hochburg der Flusibegeisterten ist, hab ich schon gemerkt. ;) Funkdisziplin im Kunstflug? Das sind doch standard Sprechgruppen wie... "Ohgottohgottohgott... " - "Mammiiii..." und "Oh... sch..." :lol: |
Kunstflug @Michael
Hi,
ich bin dabei. Zur Funkdisziplin beim Kunstflug hast Du das Jöööööööööööööööööörrrrrrrrrrrrrcccccccccccccccchh hhhhhhhh vergessen. (Überflüssiger Mageninhalt wird im Overall entledigt) :lol: :lol: :lol: :lol: ;) Hier noch ein Link damit alle die richtigen Aresti Symbole haben: SYMBOLE Viel Spaß beim üben |
Ich möcht mir gar nicht vorstellen was passiert, wenn man gerade im Rückenflug ist... Haben die eigentlich Scheibenwischer innen?!?
|
Hi,
das ist ja nicht das Problem, aber irgendwann muß man den Jockel ja mal wieder umdrehen, damit man landen kann und dann hat sich leider ja auch wieder die Erdanziehung um 180° gedreht :D Hier ein Screenshot mit der Stearmann über Hoya http://www.ponderosaranch.de/fs/Kunstflug4.jpg Oder als Alternative die gute alte Pitts ;) http://www.ponderosaranch.de/fs/Kunstflug7.jpg Ist doch super oder :D |
Ja, ja... hab noch was zuhaus von meinen Versuchen.
Vorerst nur das hier (immer hart am Auseinanderbrechen... :cool: ) : http://www.scenery-manager.com/Robin.jpg oder auch... http://www.scenery-manager.com/1laW.jpg http://www.scenery-manager.com/2laW.jpg :lol: :lol: :lol: |
Hier wie versprochen meine gestrigen Versuche...
Kein Kommentar zum letzten. Da lag ein Zweieurostück im Gras, das mußte ich einfach aufheben... :D http://www.scenery-manager.com/Lu1.jpg http://www.scenery-manager.com/Lu2.jpg http://www.scenery-manager.com/Lu3.jpg |
Kunstflug
Zitat:
ist doch völlig in Ordnung, wer den Pfennig bzw. Cent nicht ehrt ist des Talers ( oder auch Euro ) nicht wert. :D :lol: :D Sagt man doch so. Mal was anderes, kann man die Towersicht eigentlich irgendwie beiflussen, z.B. das man direkt an der Bahnmitte steht. ??? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag