![]() |
@Dancer Wenn das Staurohr vereist dann entstehen aber höhere Geschwindigkeiten !!!!
|
Staurohr
es kann beides passieren...kommt drauf an, wie sehr das Staurohr vereist ist...!
Äh, wie genau simuliert das unser Flusi eigentlich? Happy Landings Matt |
Zitat:
Dancer out. |
ich Depp ich vorlauter
Flighter, Du hast recht, hier der selbsternannte Referenzthread
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...light=Staurohr In diesem Sinne Immer ein warmes Rohr und happy landings Matt |
dann war da aber
nochwas anderes kaputt...:D :D :D
...das wird ja langsam ein Chat hier :-) |
Re: Mampf
Zitat:
Für "unreliable airspeed" sagt die 737 abnormal checklist: mach x-check mit GS/IRS, x-check mit indicators, check pitot heat, adjust thrust. Hat alles nicht geholfen, also "emergency descent" abnormal check-list: blah blah blah... Level-Off Altitude: lowest safe altitude or 10,000FT, whichever is higher. Dann gibt's da noch die "Loss of thrust on both engines" check-list, die "In-flight engine start" checklist und die "Ditching" checklist. Letzendlich bist Du aber als Pilot für Dein Flugzeug und Deine Passagiere verantwortlich. Wenn Du erst mal einen Emergency deklariert hast, wird der Controller (fast) alles möglich machen, worum Du bittest. Dancer out. PS: Die Checklists gibt's bei Dreamfleet frei zum herunterladen |
danke
danke für den Tip, ich hab auch welche, aber die hab ich mir mal aus irgendeinem Forum gezogen....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag