WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Lieblingsthema FMC PIC767 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47296)

Ansgar 25.02.2002 09:19

preflight completed
 
@Eugen oder Jugeen
Offen blieb ja deine Frage, wie du die preflight section completed bekommst. Keine Ahnung was gefehlt hat, aber erst wenn du sie completed hast kannst du ja den Flugplan aktivieren. Es gibt ja zwei Anleitungen zum FMC. Eine davon ist in Deutsch von "Herbert Frohner" und heißt: Das kleine Einmaleins für den FMC
Wenn ich den link find sag ich ihn dir.

Ansgar 25.02.2002 09:25

frehner heißt er
 
nicht frohner
und das FMC Manual in deutsch gibt es hier:

http://home.arcor.de/schmidt.familie...e/1x1_767.html

Jugeen 25.02.2002 16:19

Hi Ansgar


Nun werde ich mich damit eingehend beschäftigen, nun hab ich das so weit geschafft. COMPLETE wird angezeigt, bloß woher nemmt ihr die Routen oder die Wegmarken her?

Danke nochmals...

- Eugen -

Marc 25.02.2002 19:51

disco-fever
 
Hier ist's schön zusammengefasst:

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m.../tmp/disco.gif

Schöne Grüße
Marc

Ansgar 25.02.2002 20:12

fmc data/sid/star
 
@eugeen
Wie meinst du das, wo nehmt ihr die Routen her...
Also ich sag jetzt nochmal kurz wie ich rangeh. FsNAV Database online gelegentlich auf den neuesten Stand bringen.
Dort mach ich mir nen Flugplan (meist incl. Sid, aber zunächst ohne STAR, da die Controller (online) ja gern vectorieren.
Den Flugplan exportier ich dann in verschiedene Richtungen. Squakbox, Fs2002 und zwar in den PILOTS Ordner oder in den Ordner .../FMCWP/navdata/flightplans und zwar speichere ich im folgenden Format Bsp: EDDFLEPA ohne Leerzeichen o.ä. dann kann ich diesen im FMC unter Route eingeben und zwar genauso wie es oben steht EDDFLEPA und schon leuchtet activate bzw. execute am FMC auf (vorausgesetzt die preflight ist completed) Und natürlich gelegentlich die FMC Daten updaten. Der Link ist ja im Forum mehrfach geposted worden.
So ich hoffe ich hab irgendwie deine Frage beantwortet.



Jugeen 25.02.2002 21:06

Hi Leute

FSNAV Database online auf den neuesten Stand bringen? Ich muss ja die Route manual eingeben, den automatisch rechnet er mir die nicht aus, und das meinte ich damit, wo ihr den die Waypoints und die Luftstrassen (Vector-Jet) hernimmt...

Muss ja die ganzen Routen wie z.B. via J42 to TTT manual eingeben, wo nehme ich sie her...

Ansgar du sagstest gerade: Dort mach ich mir ´nen Flugplan. Wo machst du ihn? Im FSNAV?

Danke

- Eugen -

hfbo 25.02.2002 23:19

Hi Eugen

Im FS2002 gibt es tatsächlich bezüglich Nutzung des FS-Flugplaners im Zusammenhang mit dem PIC-FMC ein Rückschritt gegenüber dem FS 2000 indem Flugplaner und FMC nicht mehr die gleichen Speicherordner nutzen. Um den FS Flugplaner zu benutzen muss man zunächst mal den FS starten um zum Flugplaner zu gelangen. Nach getaner Arbeit (Flugplan gespeichert) muss man wieder aus dem FS aussteigen, den eben gemachten Flugplan umkopieren (Ordner PILOTS) und erneut den FS starten um den Flugplan nun in den FMC zu importieren. Das ist insbesondere dann ärgerlich wenn bei der Nutzung von FS Land Class Szenerien die Ladezeiten enorm lang geworden sind.

Gruss Herb

Janicki 26.02.2002 06:17

nicht ganz so....
 
Du brauchst nicht den FS beenden um den Flugplan zu Pilots zukopieren. Das ist unnötig. Einfach Button unten in Taskleiste neben START drücken, dann erscheint Dein Desktop und der FLUSI verschwindet im Hintergrund. Dann kopierst Du den Flugplan dorthin wo Du willst und klickst anschließend wieder unten in der Taskleiste auf den FLUSI und weiter kannst Du arbeiten und die 767 auswählen und losflattern!
Jörg;)

hfbo 26.02.2002 09:07

Hi Jörg

Danke für Dein Hinweis. Das ist bei mir offenbar das Problem. Wenn der FS geladen ist erscheint die Taskleiste auch bei betätigen der Fenster-Taste nie. Dabei spielt es keine Rolle ob sie im Modus "immer im Vordergrund" oder "immer im Hintergrund" ist. Oder habe ich dich falsch verstanden? (Fliegen ist halt doch einfacher als PC bedienen!). Inzwischen habe ich zwar einen sog. "work around" gefunden: In der Menüleiste des FS kann ich über das "?" auf ein Untermenü "Links zu..." gelangen. Wenn aktiviert öffnet sich das "MS Internet Explorer Fenster" und der FS verschwindet in der Taskleiste. Wenn ich dieses Fenster etwas zur Seite schiebe, kann ich in der Tat auf den "Arbeitsplatz" gelangen um z.B. Flugpläne zu kopieren.

Eine doch recht umständliche Methode! Einfacher wäre doch, wenn es gelänge den FS-Flugplaner dazu zu bringen Flugpläne in ein vom PIC-767-FMC bedientes Dossier zu speichern oder visa versa.

Gruss Herb

Ansgar 26.02.2002 12:36

Fs-Flugplaner vs. FSNAV
 
@eugeen et.al
Also ich kann nur sagen einer die Riesenvorteile vom FSNAV (also ich meine FSNAV und nicht den FS-Planer ist doch der, daß man über F9 umschalten kann. Der FsNav ist sein Geld wirklich wert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag