WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hardware Beratung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47169)

Fusi 21.02.2002 22:24

ja ich bin ein händler... Der rechner bekommt sicher kein AS400, das ist ein normaler Heim User, der einfach zu viel Geld hat...

Sie will etwas was länger hällt; Geld spielt keine Rolle, und schnell soll er sein

So hat sie es mir gesagt

und wenn Geld keine Rolle spielt will ich sowas mal zusammen schrauben =)

valo 21.02.2002 22:48

denk auch an die lautstärke....

stöpsel ein u160 raid5 rein auf einem grossen fetten controller...

itanium, hm, bekommt man den schon?

enjoy2 21.02.2002 22:59

hier solltest du etwas finden
http://www.supermicro.com/product.htm

z.B. http://www.supermicro.com/product/mo...860/P4DC6+.htm

plus entsprechendes Gehäuse http://www.supermicro.com/Product_page/product-a.htm

bzw. 4 CPU´s http://www.tmc-uk.com/SUPERMICRO/S2QR6.htm, nur wird der Rechner wahrscheinlich zu laut für die Dame sein ;)
solltest du beim Kauf auch bedenken

enjoy2 21.02.2002 22:59

bzw. ein ordentliches TFT sollte natürlich auch dabei sein ;)

Fusi 21.02.2002 23:09

Monitor hat sie angeblich schon.. sie braucht nur ein "kastl"

silent 22.02.2002 08:04

wozu ein itanium? um womit willst die 130W abwaerme (pro proz) abfuehren?
doppel pentium 4 xeon box in eninem geraumigen server gehauese

3-6 festplatten mit 40-120 GB im RAID 5 verbund mit Promise 6000X controller

2-3GB RAM

Geforce 4 TI 4600 (was fuer normalen anwender sinn macht) oder
eine 3DLabs Wildcat 5110 (oder falls was neues gibt, nur keine Oxygen)

Creative Soundblaster Platinum Ex

Brenner + DVD

und falls sie den rechner bei sich haben will dann keine SCSI sonder IDE, sonnst wird die alte Dame ja taub

die leisesten luefter die es gibt (am besten papst NGML, haben nur 19dB aber bewegen noch genuegend luft)

als OS WinXP (was sonst)

und nicht vergessen einen fetten support vertrag fuer 2 jahre

valo 22.02.2002 08:38

würd schon scsi komponenten verbauen (geld spielt ja keine rolle) und die ibm scsi platten der neueren generation sind nicht laut...

Fusi 22.02.2002 14:13

SCSI Festplatten sind nur laut wenn sie anfahren. Wenn sie mal laufen ist eh alles ruhig

silent 22.02.2002 14:23

also 10K rpm SCSI festplatten sind AFAIK nicht gerade die leisesten (sicher nicht leiser als eine normale 7200rpm IDE hdd)
und falls du echt 7200rpm SCSI discs verwenden wills - ahm, sage ich lieber nicht wass ich denke
nicht alles was teuer ist, ist auch besser

und ausserdem bei 5 IDE festplatten im Raid 5 wird der PCI bus zum flaschenhals (ausser bei 64bit PCI) also wozu das Geld ausgeben wenn's unnoetig ist? auch wenn's nicht das eigene ist. Das nenn ich dann unserioeses handeln gegenueber dem Kunden

kikakater 22.02.2002 14:26

@[WCM]Confusion: Deine Sorgen möchte ich haben ... :)

Vom Itanium und das noch dazu in doppelter Ausführung ist abzuraten. Dieser Prozessor ist ein Bunsenbrenner sondergleichen und bringt nicht sehr viel mehr an Rechenleistung, trotz - oder gerade wegen ? - der 64bit Struktur.

Der Nachfolger ist doppelt so schnell ... und verbraucht auch nicht so viel Strom.

Ich würde AMD in Dresden direkt anschreiben wegen einem Clawhammer oder Intel, gegebenfalls für das Pendant, den McKinley. Das ist der Nachfolger zu Itanium, erstes Teil - sozusagen.

Intel hat bisher vom Itanium lediglich mehrere hundert Einheiten abgesetzt. Als Server/Workstations ... das sollte zu denken geben.

Da Clawhammer in Einzelfällen vielleicht bereits jetzt verkauft werden, scheint mir das das Probate zu sein. Der McKinley schlägt sich mit mehreren tausend Dollar Einkaufspreis zu Buche. Beim Itanium wird es nicht anders aussehen, bereits nun.

mfg Kikakater


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag