WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frankfurt-Freeware (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47143)

Stephan2312 21.02.2002 11:55

Noch was zu GAP, speziell dem Update: Vielleicht liege ich mit dieser These völlig falsch, aber wenn es doch möglich ist, ein FS2002-Update anzubieten müßte es doch auch möglich sein, die Szenerie-Koordinaten anzupassen, ohne gleich alles neu schreiben zu müssen. Ich habe mal für mich just for fun eine kleine Szenerie erstellt im FS2000. Die passt auch optisch in den FS2002, ich mußte allerdings die kompletten "Ecken" positionsmäßig ändern, damit es wieder passte. Das müßte doch auch bei so komplexen Szenerien wie GAP möglich sein. Bei mir hat's etwa drei Stunden gedauert, dann würde es hier vielleicht drei Tage dauern, na und? Es wird schließlich weiterhin verkauft (und nicht gerade sehr billig) und dem Käufer wird auf der Packung nicht erklärt, daß der ATC sich nicht einbinden lässt. Dies liest man ja erst, wenn man das Update geladen hat. Wie gesagt, hätte ich mir das ganze jetzt erst gekauft, wäre ich garantiert sehr aufgebracht und hätte das Paket gleich wieder zurückgebracht! Ich möchte mir auch auf jeden Fall GAP1&2 zulegen, werde aber natürlich erst warten, bis (wenn denn dann) eine wirklich kompatible Version erscheint...
Soweit ich weiß, sind die Entwickler von GAP auch gelegentlich in diesem Forum zu Gast, eine Stellungnahme wäre klasse, vielleicht sehen wir dan klarer ;)

Jester 21.02.2002 12:22

Nee, das kanns doch nicht sein
 
ich kann mich dem nicht anschließen. Warum wollt ihr unbedingt "falsche" Lageangaben der Flugplätze? Ich möchte es "as real as it gets" auch bei den Flughäfen. Ich möchte mich nach den Koordinaten richten können die in den Karten stehen und die will ich auch im Flusi wiederfinden. Das dann evtl. Flieger durch die Gebäude rollen ist doch nicht der Fehler der Sceneryhersteller sondern die Schludrigkeit von Microsoft. Ihr wollt allen ernstes die ungenauen Flughäfen beibehalten? Hans ich schlage vor daß du in die Flugeigenschaften der Dreamfleet Flieger auch wieder dem Microsoft-Standard-Quatsch anpasst...:p
Vieleicht kann ich als Vermessungstechniker auch einfach nicht aus meiner Haut;)

Happy landings

Stephan2312 21.02.2002 13:01

Jaja...
 
...ein echt zweischneidiges Schwert! Also wollen wir die Flughafenlage "as real as it gets", müssen aber dafür auf den gewonnen "as real as it gets"-Verkehr verzichten und auf völlig vereinsamten Flughäfen umherrollen, da in Schalterhallen parkende und durch Terminals rollende Flieger nicht gerade "as real as it gets" sind...
Also meine Priorität gilt auch dem Verkehr, dabei ist mir völlig egal, ob die Landebahn nun 500m weiter südlich oder nördlich als in Wirklichkeit liegt, die Hauptsache, der Flughafen sieht so aus, wie ich ihn kenne und ILS stimmt mit der Bahn überein...
Fazit: Kompromisse mussten hinsichtlich des FS immer schon gemacht werden und werden wohl auch immer gemacht werden müssen... :rolleyes:

Thomas Hirsch 21.02.2002 13:45

Hallo,

wir werden, auch wenn wir hier im Forum als hirnverbrannt und verbohrt betitelt werden, bestimmt nicht
von unserem Weg abgehen und für einige User die Flugplätze Hunderte Meter absichtlich falsch programmieren.
Dann kommen die nächsten und beschweren sich das die INS Positionen nun nicht mehr annähernd stimmen usw usw.

Da höre ich lieber gleich mit dem Erstellen der Airports auf !
Dann könne sich ja dann solche Leute wie Markus hinsetzen und ihr Glück versuchen dem anscheinend nicht klar ist, das es noch was anderes gibt wie "Umsatzeinbußen".

Doch wenn ich solche Foreneinträge lese, "ist mir völlig egal, ob die Landebahn nun 500m weiter südlich oder nördlich als in Wirklichkeit liegt, verbohrt, hirnverbrannt usw.. " muss ich sagen, dass für solche Leute die GA´s eben nicht programmiert sind. Wenn diesen Leuten sowieso alles egal ist, dann sollen sie doch die MS Originalscenery nutzen.


Das GA-Team hat sich monatelang hingesetzt und die FS2000 Flughäfen an den FS2002 anzupassen bzw. stark zu überarbeiten.
Das ganze wohlgemerkt kostenlos !! Stimmt Markus , echt hirnverbrannt. Aber aus Erfahrung haben wir jetzt gelernt !


Seit Wochen sitzt Peter und einige andere gute Leute über dem Problem des AI Traffic. Das Ganze steht jetzt kurz vor der
Lösung. Die Lust, alle GA Flughäfen anzupassen und dann als kostenloses Update ins Netz zustellen habe ich zumindest noch solchen Aussagen und Meinungen verloren.

Thomas Hirsch
German Airports Team

Stephan2312 21.02.2002 14:00

Mein lieber Thomas...
 
...zunächst einmal möchte ich mich stark davon distanzieren, daß meine Aussage, daß mir die Lage der Landebahn egal sei, in einem Satz mit Aussagen wie hirnverbrannt usw. genannt wird! Dies entspricht nicht meiner Meinung und Aussage! Außerdem möchte ich mich davon distanzieren, aufgrund eben dieser Aussage mir zu unterstellen, daß mir ohnehin alles egal sei.
So "kostenlos", wie Du es nennst, die Szenerie an den FS2002 anzupassen, ist es schließlich nicht, denn die GAP's stehen weiterhin im Laden mit dem Hinweis, daß entsprechende Update vor der Installation zu laden. Also werden sie ja offensichtlich weiterhin verkauft.
Das Du nun indirekt androhst, aufgrund einer hier angefangenen Diskussion, die bis auf einen Beitrag meiner Meinung nach relativ sachlich abläuft, die weitere Entwicklung der GAP's einzustellen, finde ich nicht in Ordnung.
Ohne Dich jetzt gnädig stimmen zu wollen, steht außer Frage, daß Eure Serie das Beste ist, was es für Deutschland als Addon zu haben gibt. Nichsdestotrotz wird es aber erlaubt sein, auch an solchen fast perfekten Produkten Kritik zu üben und nichts anderes ist hier geschehen. Wenn Du das anders siehst, bedauere ich dies, kann es aber dann auch nicht ändern...

marcelvgfs 21.02.2002 14:14

Thomas...
 
Hallo Thomas,

komm, lass dich nicht verunsichern, das hat jeder von uns Addonentwicklern schon durchgemacht. Ich bin gerade am Entwickeln und Programmieren von EasyGauge (www.bluesky-net.de) und werde mich auf Ähnliches gefasst machen, weil es nicht möglich ist, es allen recht zu machen. Und das ist der Punkt.

Entweder ich schränke die Funktionen ein, dann ist die Enwicklung einfacher. Dann beschweren sich aber die ersten, wozu sie eigentlich das Programm hätten, wenn man ihre eigenen Interessen nicht verwirklichen kann. Schränke ich die Funktion nicht ein... dann motzen viele, weil es zu kompliziert ist.

Für das Problem mit dem AI-Traffic kann niemand etwas dafür. Der FS kann ja nicht riechen, wo sich die Taxiways befinden (Runways), und ihm das zu sagen, ist auch mir noch nicht gelungen. Wir müssen wohl auf das SDK warten, da führt kein Weg daran vorbei.

Außerdem fliege ich auch lieber nach den realen Daten wie ihr sie in der GA-Reihe verwendet, da ich dann meine Karten verwenden und auch mal VFR unterwegs sein kann. Da verzichte ich 1000x auf den verdammten AI-Traffic.

Nicht verunsichern lassen... ihr macht eure Sache gut.

Schöne Grüße,
Marcel Burr
chief programming EasyGauge
bluesky software development

HansHartmann 21.02.2002 14:16

Hallo Stephan,

ich kann den Thomas schon sehr gut verstehen. Es ist egal, was man an Software macht, irgendwer hat immer was zu meckern. Er, Peter und Michael geben sich alle Mühe, alles so exakt wie möglich abzubilden und schaffen dabei das Wunder, dass es auch noch Frameraten-freundlich ist und Du kommst daher und erzählst ihnen, dass sie es wieder ungenau machen sollen, damit es zur MS-Scenery passt. Es gibt wohl kaum etwas, was einen Entwickler mehr demotivieren könnte als solche Kommentare.

Was AI-Traffic angeht, so steht es Dir frei, Dich bei Microsoft zu beschweren, dass es noch kein Traffic-SDK gibt und der AI-Traffic auf dem Airport halt noch nicht angepasst werden kann. Wenn Du das Thomas & Co. in die Schuhe schieben willst, greifst Du die Falschen an.

Ich gebe Thomas Recht - und zwar zu einhundert Prozent!!!

Bis dann,
Hans
Dreamfleet/EW Pro

gringo1 21.02.2002 14:36

Ja super!! nee echt toll!!

so, jetzt haben wir genau das was ich befürchtet habe!!!!!

nur weil so ein paar Leute nicht verstehen, was abgeht muß Thomas sowas vernichtendes Schreiben!

Hört mal zu - das erstellen einer Scenerie ist keine Sache von eben mal drei Stunden!! Sowas kann Wochen, Montate, Jahre dauern!
Was meint ihr wieviele Leute an so einer Sache beteiligt sind?! Ich selber habe mit Kamera und Notizblock bewaffnet Stunden am Münsteraner Flugplatz Daten gesammelt, damit Peter und Thomas ihre Gebäude machen können. Nach zig Telefonaten ist es mir gelungen Lagepläne der Gebäude zu bekommen!
Genau wie Jester es gesagt hat, jeder bekommt nen halben Herzinfakt wenn der Schalter der Bordtoilette der Dreamfleet 737 nicht aufleuchtet! Und wenn dann jemand versucht sich mal an die Realität zu halten und die richtigen Koordinaten der Aiports verwendet, der wird hier angeprangert! Ich glaube et hackt!
Wer schon mal online geflogen ist, der weiß was ich meine, wenn man sich an Hand der Karten zurecht findet!

Also alle die meinen die GAP Airports wären es nicht Wert zu kaufen, die sollen es eben bleiben lassen! Komisch das die Dinger wie warme Semmeln weg gehen - wahrscheinlich kaufen die Peter und Thomas selber!

Und das man an einer Löung für den KI Traffic interessiert war konnte man überall in den Readme usw. der GAP Serie lesen - nur die MS Leute halten noch mit ihrer SDK zurück! Dafür können die GAP Leute auch nichts - und wie oben erwähnt tut sich da ja was!

Das ihr demnächst für eure Updates bezahlen müßt, das habt ihr euch selber zu zuschreiben - der Dank der Bewunderer sei euch gewiss :mad:



So, noch ein Wort zu Thomas und Peter (GAP Designer):

Ihr wißt was ich von eurer Arbeit halte, aber Bitte Bitte hört nicht auf das dämliche unwissende Geschwafel und macht genauso weiter wie bissher - versprochen!!??
Es gibt sicher mehr Leute die eure Arbeit zu schätzen wissen als ihr es in div. Foren lesen könnt.

Gruß aus Münster/Greven
Frank

Martin Georg/EDDF 21.02.2002 14:37

Also eines kann ich nicht verstehen ...


wir sind uns ja wohl einig, dass das hier kein Spiel sein soll, was man einfach so "zockt", sondern ein Simulator. Und ein Simulator soll nun mal die Realität (oder einen Ausschnitt davon) simulieren. Und nun Entwicklern eines Addons vorzuwerfen, dass die versuchen, den Simulator noch realitätsnäher zu gestalten, das ist schon starker Tobak.

Vielleicht nochmal zur Erläuterung: Es wird möglich sein, den AI Traffic ebenfalls "in die Realität zu führen", sprich an die korrekten Koordinaten, wie sie in der GAP-Reihe verwendet werden, anzupassen. Wenn ich Thomas richtig verstanden habe, dann hat das GAP Team dafür schon jetzt eine Lösung. Und da würde ich wirklich meinen Hut dreimal vor ziehen, denn nach landläufiger Meinung aller Experten soll das erst möglich sein, wenn Microsoft das SDK released.

@Stephan2312:
Jo, ich will Dich keinesfalls mit Beiträgen auf dem Niveau eines "Schneepart" vergleichen. Ich kann Deinen Ansatz durchaus verstehen. Aber man kann halt nicht beides machen und da ist mir die jetzige Situation deutlich lieber, besonders mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass sich das Problem mit einem SDK lösen lassen wird.

@Schneepart:
Ich würde mal über Deinen Kommunikationsstil nachdenken ...

deadhead67 21.02.2002 16:03

So, und damit ich nicht vielleicht auch noch einen "alle auf die Motzer"-Kommentar einfange:

Ich habe ebenfalls nicht behauptet das die GAP's schlecht sind - nein, ich habe mir vor 14 Tagen für 35 Euos (hier in Hessen haben wir auch bei der Mark das "r" weggelassen:lol: ) GAP2 gekauft, da ich damals von der FS98-Version schon begeistert war.

In meinem Bekannten- und Kollegenkreis habe ich bestimmt 3 weiteren Leuten die GAP's "aufgedrängt", die sie sich dann auch zugelegt haben.

Die Ursache meiner vorangegangenen Meinungsäusserung lag einfach nur darin:

Ich habe mittlerweile alleine 46 Repaints für die Standard-734 auf meiner Platte, davon ist der überwiegende Teil europäisch - passt also super nach EDDF (oder EDDL oder EDDH oder wie auch immer) - Tja, ich fliege aber derzeit nur große Ami-Airports an, weil da der AI-Traffic passt und die Standard-Scenerien nicht ganz so tot sind (natürlich mit GAP-Standard kein Vergleich) !!!

Und mir macht nunmal Starten, Landen und sich in den laufenden Verkehr einordnen am meisten Spaß - dagegen 10 Std. Echtzeitflug über irgendwelchen Landschaften nach VFR und Originalkoordinaten bringen mir nicht viel. Außerdem würde man einen Flughafen dann immer noch sehen, denn die oben angesprochenen 500 m neben der Realität haben wir ja zum Glück auch bei MS nicht.
Und wenn ILS und VOR's stimmen, klappt's doch selbst bei CATIII nochoder? (mit VFR-Navigation ist dann wohl eh essig). Vielleicht sitzt dann aber doch ein Großteil der Simmergemeinde mit Stapeln von Jepp's-Charts auf dem Schoß und versucht nach Koordinaten die Runways zu finden ? :eek:

Und wo gibt's eigentlich jetzt schon ein funktionsfähiges INS für den FS2002 ?

Und zum - im Forum ja schon unzählige Male - gerühmten Online-Fliegen fehlt mir leider das Kleingeld.... Ich sitze momentan 2-3 Stunden täglich "in" meinem virtuellen Cockpit, das wird mir zu teuer!

Und von daher dachte ich halt, es sei doch einfacher sich bei der Addon-Entwicklung den MS-Standardkoordinaten anzupassen aber da habe ich wohl gefehlt !!!

Aber den vorangegangenen Post's kann ich ja nun entnehmen, das man bald eine Korrektur nachKAUFEN kann - nee echt !! Vielleicht sollte ich nun auch beleidigt sein und keine Kritik vertragen und mir eben nicht GAP1 und 3 noch nachkaufen, da ich den Wert der Produkte ja ohnehin nicht abschätzen kann.;)

Andy

Das Leben ist manchmal nur ein großer Kindergarten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag