![]() |
Hossa Ihr Lieben,
Da bin ich aber Platt. Habe auch die Gameport Version des CH Virtual Pilot und der CH Pro Pedals. Mir stellt sich die Frage, warum es bei mir mit der o.gen. Methode funktioniert und bei anderen nicht Gruß Peter |
UUooohps - Pardon,
Ich vergaß zu erwähnen, das mein CH Yoke über den Gameportanschluß des Throttle geschleift ist. Und der ist Tastaturemuliert. Deswegen ist der Button auch entsprechend zugewiesen. Tut mir wirklich leid, daß ich dadurch Verwirrung gestiftet habe:( Noch´n Gruß Peter |
Peter und die Throttle
Hallo Peter,
welche Throttle benutzt Du denn? Ich würde mir auch gern noch eine zulegen, bin aber unsicher ob und welche gemeinsam mit dem CH Flightsim Yoke (Gameport), Simped Vario Pedalen und dem ACP Compact läuft..... Viele Grüße aus EDDM Björn |
... wer suchet ...
Hallo!
Auf der offiziellen Webseite von CH Products :rolleyes: ist der sog. Control Manager zu finden http://www.chproducts.com/retail/tec...olmanager.html . Er ist genau dazu da, das zu machen, was ihr sucht. Einziger Haken, er funktioniert nur mit den USB-Versionen. |
Ich habe ja ein USB Yoke, und diesen Controllmanager habe ich auch, aber ich habe damit, ehrlich gesagt, noch keine Tastenbelegungen "rogerwilcotauglich" machen können.
|
Ich nehme alles zurück, und behaupte das Gegenteil ;)
Ich kam nur nicht aus dem Direct X Fenster raus, aber jetzt funzt es super. Ich glaube wir sind der Lösung damit endlich auf die Spur gekommen. Danke nochmal!!! |
Gern geschehen!
War erst verdutzt, das es bei Dir nicht funktioniert ...
|
@ CH-Peter
Hallo Peter, da ich keinen Yoke benütze, kann
ich die Frage, ob es bei mir funktioniert, leider nicht beantworten. Wichtig scheint mir zu sein, dass man nicht vergisst im RogerWilco auch die Taste (im Beispiel "i") als Sprechtaste anzuwählen. Das übersieht man leicht. Gruß D. |
Re: ... wer suchet ...
Zitat:
Ich habe jetzt den Punkt ( . ) als Sprechtaste, und zwar so dass beim drücken eine Taste am CH Yoke sowie beim loslassen jeweils ein Druck auf den Punkt ( . ) simuliert wird. Dadurch erleuchtet der rote "Bremsen" Schriftzug während des Sprechens was mir im Cockpit eine optische Kontrolle darüber gibt ob ich auf Sendung bin oder nicht. Finde ich persönlich besser als Rauch. |
... und da könnte man dann noch die english.*-Datei patchen, damit anstatt "bremsen" etwa "senden" steht. Kann doch gar nicht viel Arbeit sein?
LG, Heini |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag