WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS Assist 2002 ist da (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=46932)

Gerson Nerger 19.02.2002 20:28

könnt ihr mal einen screen shot vom push back truck posten ???

danke und grüße,
gerson

Stefan Söllner 19.02.2002 20:41

http://home.t-online.de/home/soellne.../stefan/pb.jpg

Gerson Nerger 19.02.2002 21:06

hmmm ... sieht ja wirklich nett aus, aber ist mir das 15 glocken wert ???

ist denn beim frame rate wizard gar kein positiver effekt zu erkennen ???

grüße,
gerson

Richard Kimble 19.02.2002 21:52

Moin Moin,

damit dürfte dann ja auch klar sein, warum es diesmal keine "Vor-dem-Kauf-Prüf-Version" gibt. Konnte man doch bei der FS-A 2000 beim deinstallieren die PB-Variante weiternutzen wie es hier oft im Forum stand...

Bastian 19.02.2002 21:55

Hallo Gerson

der Frame Wizard kann gar nicht funktionieren da ja sonst bei jedem ändern der Scenery Dichte der komplette Flusi neu geladen werden müsste.

Gruß
Bastian

Sven Lange 19.02.2002 22:16

Naja ganz so schlimm ist denn dann doch nicht. Ich durfte diese Software ebenfalls mit testen und bin eigentlich zufrieden. Ich konnte mit dem FW die Details soweit anpassen, daß ich mit zufriedener Framerate durch die Gegend schippern kann. Auch bei stark lastigen Addons. Gut wenn man die richtige Einstellung gefunden hat, ist es praktisch arbeitslos, aber man kann es mit Sicherheit immer wieder mal rannehmen. Das Pushbackmodul ist ja nun über jeden Zweifel erhaben. Den Sound kann man ja gg austauschen. Uns so schlecht find ich nun auch nicht. Per Funk sollte man aber auch keine glasklare Stimme erwarten. Und das Autosavemodul hat den Vorteil, daß man dies gut konfigurieren kann, was ja bei Peter Dowson´s Version nicht der Fall ist. Also ich bin zufrieden. Zumal ja das Update kostenlos ist. Ob ich allerdings 15€ für die Version bezahlen würd? Na vielleicht. Allein schon wegen dem PB Modul...

MeatWater 20.02.2002 13:21

Es geht nichts über ein gepflegtes System - regelmäßig defragmentieren, feste Auslagerungsdatei am Anfang der schnellsten Festplatte, Cacheman (kostenloses Systemoptimierungstool) und EndItAll um alle unnötigen Anwendungen im Hintergrund zu deaktivieren. FSassist 2002 eignet sich sehr gut um in den einzelnen Phasen eines Fluges schnell und unkompliziert zwischen verschiedenen Modi umzuschalten.

Die PushBack Funktion ist sehr gelungen, man kann sehr einfach angeben wie weit man gepusht werden will und in welche Richtung die Nase am Ende zeigen soll. Der Sound dabei ist absolut authentisch, lediglich die Pilotenstimme ist von unnötig schlechter Qualität. Ich habe die Dateien mit stillen wavs überschrieben, der Pilot hält jetzt die Klappe und ich kann selber reden.

Das Autosave Feature ist für mich der eigentliche Star des Abends. ich übe sehr intensiv CATII/III Anflüge mit der DF737, und endlich geht das ohne das man Kopfschmerzen bekommt. Allerdings müssen einige Einstellungen bei diesem Flugzeug nach dem Reload von Hand neu justiert werden, aber alles in allem läuft's.

Wie wenig LAGO vom eigentlichen Feature ihres Produkts überzeugt sind sieht man daran dass es für Besitzer der Vorversion kostenlos ist.

günther 21.02.2002 11:26

Sonst nichts?
 
Für mich sind die Höhendurchsagen beim Landeanflug neben dem Pushback und der Auto-Savefunktion ein weiteres starkes Argument für den FS-Assist.
Gruß Günther

günther 21.02.2002 11:51

Noch eine Frage an MeatWater:
Kannst du mir sagen, woher man Cacheman und EndItAll bekommt?? Im Übrigen hast du absolut recht mit dem Hinweis auf ein regelmäßig gepflegtes System, da geht nichts drüber!!
Günther.

Sven Lange 21.02.2002 12:23

Servus Günther!

Dieses Feature ist leider bei der FS2002 Version von FSAssist nicht mit bei...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag