![]() |
Hallo Dav,
leider kein Load Editor. Zur Zeit nur über die aircraft.cfg. Stefan |
Hallo Dav!
Das Emty Weight ist in der Aircraft.cfg mit 245 000 angegeben und man kann es wohl nicht beeinflussen. Du startest also immer voll besetzt und kannst lediglich den Treibstoffvorrat an Deine Flugstrecke anpassen. Du fliegst also am Besten immer den Sommer LTU Mallorca Shuttle, der ist eh immer voll besetzt !:D Bei einem Emty Weight von 245000 Ibs und einem MTOW von 412000 Ibs bleiben also für den Payload noch 167000 Ibs übrig. Davon ziehen wir noch das max Fuelweight (158568 Ibs)ab, bleiben für PAXE und Cargo noch etwa 8432 Ibs ( also 3824 Kg ). Wenn ich richtig gerechnet hätte, müssen wir wohl noch etwas Treibstoff ablassen um eine voll besetzte Maschine zum Abheben zu bringen :D Vielleicht kann mir ja mal Jemand sagen, mit welchen Grobwerten man pro Passagier bezüglich des Gepäcks und der Eigenmasse des Passagiers rechnet kann ? MfG Frank ;) |
Moien,
so, jetzt wird mir der Flieger langsam vertraut. Bei weiteren Problemen melde ich mich :D Danke für eure Hilfe! |
Hi, also das mit dem TO/GA Bottun versteht ich noch nicht. In der DF73 und der PSS744 funktioniert das eigentlich wunderbar, bei der PIC767 aber irgendwie noch nicht. Also:
A/T an N1 auf ca. 40% GA Button unterhalb vom EICAS drücken dann müssten die engines doch normalerweise losheulen, oder? bei mir macht er aber gar nichts. oder liegt das am BETA-patch? danke für eure hilfe.:) |
Hallo Dav,
es handelt sich um den GA (Go-Arround) Mod. - nicht TO/GA. Probiere einen normalen Anflug und führe einen Go-Arround durch. Clicke den GA Button und der Thrust wechselt auf GA Thrust, positiver Pitch... Die Maschine steigt auf die vorgegebene Altitude. Schaue Dir mal die "Normal Procedure" Checklist der PiC 767 an. Für den normalen TO Thrust bist Du selbst zuständig. Tschau, Stefan |
Achso. Bez. SID/STAR :
Gibt es auf Richard Stefan's Seite: http://members.chello.at/richard.ste...rs/767pic.html Vorsicht! Wenn Du diese installiert hast dauert die Bestätigung der Eingaben auf der DEP/ARR Seite ziemlich lange. Scheint die Datenmenge (Files) überfordert den FMC :( Im Posky Forum (www.avsim.com) hat jemand einen kleinen Workarround erschaffen. Den ich aber ziemlich umständlich finde (hin- und herkopieren via Batch Dateien) .... Stefan |
N1/EPR Button
Hi!
Der N1/Epr Button befindet sich links im MCP unter dem A/T und über dem SPD Button. Thrust manuell auf 70% dann N1/EPR ( dabei muß im Thrust Mode Annunciator TMA natürlich TO/GA gewählt sein. - wird im Eicas über N1 angezeigt) P.S. Manual S: 51/52 Gruß Ansgar |
fmc data/sid/star
|
Jau. Danke :)
Stefan |
Danke, werde diesen pseudo-TO/GA mal gleich ausprobieren.
Im Forum steht, dass mit dem offiziellen ;) Update eine SID/STAR database mitgeliefert werden soll - klingt doch toll, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag