WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   JavaScript Passwortschutz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=46688)

valo 20.02.2002 21:58

is a serverseitiges file, in dem du bereiche, gruppen und mitglieder definiern kannst, die auf das verzeichnis, in dem die .htaccess leigt zugreiffen können, das geht sehr gut... i habs aber noch nie speziell angewendet ausser mal testweise auf meinem webspace

weitere informationen:

http://he.net/~jdoe/info/htaccess/demo.html das is eine demo wie das funkionierend ausschaut (eine funktionsdemo:D)
http://www.javascriptkit.com/howto/htaccess.shtml
http://home.golden.net/htaccess.html
http://hoohoo.ncsa.uiuc.edu/docs/tutorials/user.html
http://technotrade.com/htaccess/
http://faq.clever.net/htaccess.htm
http://apache-server.com/tutorials/A...-htaccess.html
http://www.trash.net/faq/htaccess.shtml
http://www.google.at/search?q=htaccess&hl=de&lr= :D

snowman 20.02.2002 22:07

aussderm kannst du darin fehlerabfangseiten für server-fehler (404 und ähnliches) einrichten.
du kannst dateitypen direkt zum download freigeben (nützlich zb bei word oder excel files).
du kannst zB dort einstellen, dass auch ssi über normale html-dateiendungen ausgeführt werden können und nicht nur über shtml.

uswusf.

gruss,
snowman

valo 20.02.2002 22:14

Zitat:

Original geschrieben von snowman
aussderm kannst du darin fehlerabfangseiten für server-fehler (404 und ähnliches) einrichten.
du kannst dateitypen direkt zum download freigeben (nützlich zb bei word oder excel files).
du kannst zB dort einstellen, dass auch ssi über normale html-dateiendungen ausgeführt werden können und nicht nur über shtml.

uswusf.

gruss,
snowman

es steht wohl nicht umsonst auf einer der seiten die ich aufgelistet hab folgender text gaaaaaaanz am anfang :D

Zitat:

.htaccess files are very versitile, and can easily become very complex.

Honk 20.02.2002 23:33

ähh, nur so eingewendet: .htaccess wird aber nicht von allen servern unterstützt. grad bei den gratis webspace angeboten funkt das überhaupt nicht (oder nur sehr selten!)
... zmindest ist das meine erfahrung (wollte ich nämlich ursprünglich auch verwenden)
honk :(

snowman 20.02.2002 23:58

Zitat:

Original geschrieben von Honk
ähh, nur so eingewendet: .htaccess wird aber nicht von allen servern unterstützt.
vor allem von keinen mit iis. ;-)

gruss,
snowman

snowman 21.02.2002 00:00

und was mir auch gerade noch eingefallen ist:

mit htaccess kannst du auch serverseitige redirects machen.

gruss,
snowman

bond 23.02.2002 10:23

vielen dank für die vielen postings

wie gesagt dieser javascript passwortschutz ist eigentlich nur eine spielerei und soll auch nicht mehr sein!

mir ist es eigentlich nur darum gegangen wie ich ich es machen kann, daß sich die geschützte Seite in einem neuen Browserfenster öffnet und wie ich es machen kann, daß man, nachdem man das Passwort eingetippt hat, mit der Eingabetaste den login Knopf betätigen kann (also ohne maus).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag