WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Duron 1300 und A7V (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=46619)

maxb 18.02.2002 15:37

Zitat:

Original geschrieben von Manfred
auf meinem MSI laufen auch alle neuen Prozzis, selbst der XP! MSI rult noch viel mehr :D
MSI rules :D (siehe Profil)

Tarjan 18.02.2002 16:24

Zitat:

Original geschrieben von maxb
wie kommst eigentlich mit einem multiplikator von 12.5 auf 1300 MHz ?

kommst mit den DIP switches zurecht, da war mir anfangs nicht ganz klar wo da on/off ist bzw. links recht ... :(

grüße
max

Also ich denke das ist so ins Bios programmiert, dass man mit dem Multiplikator von 12,5 auf 1300 MHz komme. Ist jedenfalls auf der Asus Page so angegeben gewesen.

Und bei den Dip Switches steht eigentlich klar und deutlich on oben.

maxb 18.02.2002 16:29

und ich dachte immer FSB x Multiplikator = CPU Speed :confused:

Biri 18.02.2002 23:23

MSI K7T Pro2 (MS-6330) und Athlon XP
 
hallo !
ich hätte da noch eine frage:
weiß jemand, ob aktuelle athlon prozessoren (z.B. athlon xp 1800)
auf einem KT7 Pro2 (MS-6330) Board laufen ?
Den Multiplikator kann man ja nur auf 13.5 fach einstellen
=> 100MHZ FSB x 13,5 wärend dann 1,35 GHZ.

oder würde das (aktuelle) Bios einen xp 1800 erkennen ?
(will mir den athlon xp kaufen, aber mein board behalten)

mfg
-hannes
:cool:

Tarjan 18.02.2002 23:39

Der 1300 arbeitet nun ohne Probleme in meinen A7V. Benchmark ist Phantastisch. Sandra zeigt mir bei Drystone die performance eines PIV 2GHz. Und der 3D Mark hat mir 40% mehr Punkte gegeben.

Aber fast habe ich den Prozzi auch schon abgebrannt. Beim Einbau vergessen den CPU Lüfter anzuschliesen. Und bin natürlich gleich nach dem Hochfahren einen CPU Benchmark gefahren. Da hat das MB dann geschriehen, und nix ging mehr. Schnell abgedreht und nachgesehen, der Kühler war verdammt heiss, aber der Prozi schaute gut aus. Und nach dem Auskühlen funktioniert auch wieder alles. Jetzt läuft er auf ca. 54° mit eingeschaltenen Lüfter.

@maxb: Ist auch so, nur beim A7V gibt es da Ausnahmen. Und die sind eben die 1300 und 1400MHz Prozessoren, da man per Dip Switches eben nur 12,5 einstellen kann. Das Bios interpretiert dies dann aber als x13.

@Biri: Schon auf der Homepage nachgesehn. Bei Asus habe ich eben diese Tabellen gefunden, welcher Prozessor auf welchen Board läuft, und welche Einstellungen man braucht.

maxb 18.02.2002 23:44

@Tarjan

geh kannst ma bitte den link posten wo des 1009 Bios her sit. auf der deutschen Asus page gibt's nur 1007.

meine Version ist schon a Jahr alt.

Danke!

Grüße
Max

Tarjan 19.02.2002 00:02

Im FTP Bereich gibt findest du es. Als ich die Asus Seite abgesucht habe, hat mich auch gewundert, dass ich dort nur die 1007 Version gefunden habe.

ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIO...llo_KT133/A7V/

Da gibt es auch schon die Beta vom 1010.

maxb 19.02.2002 01:01

Danke,

so das 1009 ist jetzt drinnen, hätt vieleicht doch gleich die 1010beta nehmen sollen, schlieslich hab' ich auch eine beta version drinnen gehabt :D

war noch eine spannende sache. der kübel ist nach dem flashen natürlich nicht mehr angesprungen. (hätt vielleicht vorher die anleitung lesen sollen).

gut pc umgelegt deckel auf, c-mos batterie raus, C-MOS kurzgeschlossen und der bildschirm blieb wieder finster :eek:

...bis ich bemerkte dass beim umlegen der VGA stecker runterging :lol:

Tarjan 19.02.2002 08:52

Ja, solche Erfahrungen hatte ich auch schon. Einmal dachte ich, dass ich die Grafikkarte abgefackelt habe, weil sich der VGA Stecker gerade beim übertakten ebendieser gelockert hatte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag