![]() |
Zitat:
2. IBM wird etwas waermer. Ist eine Tatsache 3. Produktionsfehler sind haeufig, stimmt, bei IBM GXP75 und GXP60 sind die aber um einiges hoeher als bei anderen Herstellern. Man kann ueberall nachlesen wievielle mittlerweile mit der GXP60 problemme hatten. Und ausserdem arbeite ich bei IBM, da hoert man auch gewisse informationen :D Aber leider werden die Leute weiter die GXP serie kaufen, ich hatte auch nur positive Erfahrungen mit IBM Platten, seit der GXP75 und GXP60 rate ich aber jeden von IBM ab. |
Danken für die Beiträge.
Das is ja fast wie ein Religionskrieg:rolleyes: Mir geht es in erster Linie um eine wenig fehleranfällige Platte, das scheint mir aber mehr aufs Glück anzukommen. Brauch ich bei der Barracuda IV bzw. der GXP60 einen zusätzlichen Kühler oder reicht der Standart-Gehäuselüfter? @silent wenn du bei IBM arbeitest musst du dasDing ja sicher billiger besorgen können:D :) :D V.V. Chesus |
Silent, Du arbeitest also bei IBM! Ich auch, was sagst jetzt?:rolleyes:
Aber leider ist die Situation nicht nur bei uns so katastrophal, die Qualität hat allgemein abgenommen. Auch bei Seagate. Über Maxtor und WD kann ich nix sagen. Hatte noch nie welche. Ich glaub' das es in der Praxis egal ist von welchem Hersteller die Platte kommt, ausser ich hab' Spezialanforderungen (Videoschnitt, etc.). Für den Alltag reichen sie alle. Aber bei mir kommt nur eine IBM rein. :p |
super, man trifft ueberall auf IBMer :)
|
Wo hackelst denn? Bist Techniker?
Und wennst weiter die IBM so schlecht machst bin i glei' beim Manager!:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag