WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Problem mit ICS via win98SE-Server (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=46065)

James 20.02.2002 00:32

bei ICS alles auf automatisch stellen und sunst halt die 192.168.0.1 als gateway eingeben aber wenn du die seite pingen kannst schauts so aus als ob du eine proxy eingestellt hättest der ned geht

aber wenns unter win2000 geht scahuts so aus als ob du im win98 was falsch gmacht hättest also nochmal deinstallieren und neu versuchen

MUCH 20.02.2002 07:46

@enjoy2: dualboot am Server (XP/98SE), Client=immer Laptop mit 2000

XP als Server mit 2000er-Laptop funktioniert
98SE als Server (natürlich mit der selben Hardware) mit 2000er Laptop eben nicht

zusammenfassend:
win98SE-PC (=Server):
selber Benutzer angelegt, wie unter 2000er-Client laptop - internes Netzt funktioniert in beide Richtungen
im Server:
1. NIC (ADSL): 10.0.0.140, DNS-Server: HOSTname: "WIN98", DNS-Server: 195.3.96.67, kein Gateway
2. NIC (zu Client): 192.168.0.1, DNS siehe oben, kein Gateway

MUCH 20.02.2002 08:41

...Opera 5 als Alternativbrowser am Client hat auch nicht funktioniert :(


Am Client-Laptop funktioniert auch "Tracert -d www.orf.at" prächtig...


hier die Daten von "IPCONFIG / ALL"

1. win98-SERVER:
************************************************** ***********


Windows 98 IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . : win98
DNS-Server . . . . . . . . : 195.3.96.67
195.3.96.68
Knotentyp . . . . . . . . . : Broadcast
NetBIOS-Bereichs-ID . . . . :
IP-Routing aktiviert. . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . : Nein
NetBIOS-Aufl”sung mit DNS . : Ja
0 Ethernet Adapter :
Beschreibung. . . . . . . . : D-Link DFE-530TX PCI Fast Ethernet Adapter
Physische Adresse . . . . . : 00-50-BA-B4-A8-2A
DHCP aktiviert. . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . : 10.0.0.140
Subnet Mask . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standard-Gateway . . . . . . :
Erster WINS-Server . . . . :
Zweiter WINS-Server . . . :
Gltig seit. . . . . . . :
Gltig bis . . . . . . . :
1 Ethernet Adapter :
Beschreibung. . . . . . . . : D-Link DFE-530TX PCI Fast Ethernet Adapter
Physische Adresse . . . . . : 00-05-5D-B3-13-EF
DHCP aktiviert. . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnet Mask . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standard-Gateway . . . . . . :
Erster WINS-Server . . . . :
Zweiter WINS-Server . . . :
Gltig seit. . . . . . . :
Gltig bis . . . . . . . :
2 Ethernet Adapter :
Beschreibung. . . . . . . . : ICSHARE Adapter.
Physische Adresse . . . . . : 44-45-53-54-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . : 62.47.193.140
Subnet Mask . . . . . . . . : 255.0.0.0
Standard-Gateway . . . . . . : 62.47.193.140
DHCP-Server . . . . . . . . : 255.255.255.255
Erster WINS-Server . . . . :
Zweiter WINS-Server . . . :
Gltig seit. . . . . . . : 01.01.80 00:00:00
Gltig bis . . . . . . . : 01.01.80 00:00:00
************************************************** ***********



2. 2000er Client (Laptop)

************************************************** ***********
Windows 2000-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : LAPTOP
Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Mixed adapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter "LAN-Verbindung":
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com 3C920 Integrated Fast Ethernet Controller (3C905C-TX Compatible)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-06-5B-37-D2-C5
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.3
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.3.96.67
195.3.96.68

************************************************** ***********



Wer sieht hier einen Fehler???


danke!!!

James 20.02.2002 14:55

probier nur einmal IP und DNS automatisch zu bekommen und sag obs da funkt oder ned 1 reboot is das hehe

MUCH 20.02.2002 15:35

Zitat:

Original geschrieben von James
probier nur einmal IP und DNS automatisch zu bekommen und sag obs da funkt oder ned 1 reboot is das hehe
...am Server - dort wiederum NIC1 oder NIC2 - oder meinst Du am client?

James 20.02.2002 16:42

am client server passt ja

James 20.02.2002 16:43

am client :)

hoppala doppelt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag