|  | 
| 
 jaja , dass kenn ich auch , mein onkel meiner mutter , deren vaters tochter's onkel hat mir das auch mal erzählt :cool: tbi | 
| 
 genau zAPPEL, gut erraten :D  habe grad die hp nach geschaut und isobuster unterstützt *.bin *freu* danke für die hilfreiche tips ;) mfg flitz | 
| 
 @flitz Das mit ISO-Buster ist ganz super nur,..... wenn du eine ISO- oder andere wie z.B. BIN-Datei damit entpackst und die geht dann über mehrere CD`s (z.B. Visio Enterprise Edition) hatte ich das Problem, dass bei der 2 CD der Header (Name der CD) falsch war und als er sagte legen sie CD2 (Name blablabla) ein, diese nicht finden konnte. Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Ist halt noch früh *gähn* mfG: | 
| 
 ich habe einen lite on 24 fach brenner ! kann ich die cuesheet`s mit dem cdrwin auch brennen ?? mfg LAW | 
| 
 @THE LAW Habe auch einen LiteOn 24x und mit CDRwin nur Probleme. Ich brenne jetzt die .bin/.cue Files immer mit VCDEasy. VCDEasy (ist so ganz nebenbei auch für VCD/SVCD Erstellung super) Ausserdem hab´ ich wo gelesen, dass die neue Nero Version endlich auch .cue-Dateien öffnen kann (für die Besserwisser: ja, man konnte bisher auch schon mit Nero .bin-Dateien brennen, aber nur wenn sie nur aus einem Track bestanden haben, weil Nero die Infos auf der .cue-Datei nicht ausgelesen hat) | 
| 
 Noch eine Anregung: Marcus Humanns CUECards (Version 2.12 ist Freeware) verwendet ebenfalls die Dateiendung *.cue Die Software ist eine recht nette Karteikartenverwaltung mit allerlei Exportoptionen | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag