![]() |
Der A Celeron ist der Nachfolger vom normalen Urgroßvaterceleron und hat im Unterschied zu diesem 128 kB L2 Cache.
Der E Pentium III (Coppermine) ist der Nachfolger vom Pentium III (Kathmai) und ... am besten hier lesen: http://www.babylonsounds.com/faq/kap03.html |
k, ich weis jetzt alles was ich brauch.
thx nochmal an alle! :) |
das heißt dann ich brauch nen
850mhz s370/fcpga-pentium3-E mit 100mhz fsb.. :eek: wo bidde findet man so ne exotische zusammenstellung noch? :confused: werdn die vielleicht sogar ncoh verkauft? |
|
bei geizhals hab ich eh shcon gschaut, die diest du mir vorgeschlagen hast sind aber alle in .de.
in .at hab ich den net gfunden.. trotzdem danke |
so ne kagge..
ich bin grad draufgekommen das die 850mhz-p3's erst ab rev.C unterstützt werden, ich aber rev.B2 hab..
gibts vielleicht doch nch irgendne wunzig-kleine chance den prozzi zum laufen zu bringen oder kann ichs gleich vergessen? |
Oft hilf ein Bios-Update
|
bios is das neueste oben..
mich irritiert aber das in so nem datenblatt vom niedermayer (da von wo der pc her is) irgendes von 8xx-mhz oben gestanden ist, obwohl das mobo angeblich nur celerns unterstützt.. achja: <a href="http://sj.dfi.com.tw...LstSock370.htm http://www.dfi.com/product/productlist2.asp (cw35-s) |
Ob celi oder P3 der Unterschied vom MoBo her liegt rein im FSB. Wenn dein MoBo 100Mhz FSB unterstütz läuft auch ein P3 mit 100FSB. Der einzige UNterschied der dann noch kommt sind die verschiedenen Bauarten-Sokets. PPGA/FCPGA/FCPGA2 ich kann eigentlich nicht glauben dass dein Board FCPGA Prozis unterstützt. :confused: aber wenn, dann kannst den max. P3 (1Ghz) reinstpfen, würd ich mal behaupten, da der Multi sowieso fix ist.
|
haargenau den gleichen PC habe ich auch "gehabt" vor 1ner Woche ca. verkauft! ist das bzw. war das zufällig der den es mit NEWS in Angebot um ca. 2000 ATS (+monatliche Internetgebühr) gegeben hat?
oder der vom Nidermeyer um ca. 3000 ATS ?( oder warens auch 2000 keine Ahnung mehr!) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag