![]() |
Laß kochen das Zeug, die PC Teile halten weit mehr aus als man denken mag (hab scho viel probiert :D)
Wenn der PC das erste mal abstürzt weißt eh daß zu heiß war. Ansonten würde ich sagen sind 60° kein Problem? Wieso auch? Solange der Prozessor dadurch nicht instabil wird. |
hallo joPi
ich habe auch amal temp. probs gehabt. die interne sys temp sollte nicht mehr als 50°C sein, weil fesplatten, grakas, und andere pci cards abstürze verursachen. jetzt hab ich 2 gehäuse lüfter und sys temp nie mehr als 40°C. aja, der prozi haltet mehr aus: lt. amd haltet er bis zu 130°C aus, würd ich aber nicht ausprobieren...;) cheers S |
Kleiner Tipp...durch sortieren,ordnen der Kabel (vorallem Buskabeln)durch Kabelbinder kann man den Luftstrom im Gehäuse verbessern...bringt manchmal ein paar Grad und fürs Auge ists auch ein Schmaus;)
|
Zitat:
Temperaturunterschied kann ich aber nicht berichten, habe dzt. kein Programm dafür installiert :) LG zAPPEL |
Die Kabel sind OK aber auch sauteuer...
|
stimmt. teuer sinds wirklich..
da tu ich lieber brav kabelfalten... ;) |
Da ich die IDE Flachbandkablen schon hasse seit ich sie das erste mal an eine Festplatte angeschlossen habe bin ich sehr froh jetzt andere KAbel zu haben.. und 25€/350 Schilling finde ich gar nicht sooo teuer für das MIDI Standard Set (1FDD, 2 IDE).. aber das ist relativ, ich habs mir halt zu meinem neuen pc dazugeleistet, da ist es nicht mehr ins gewicht gefallen ;)
LG zAPPEL |
ist da auch...
Ist da auch ein Kabel für ATA 100/UDMA5 dabei?
Gruß, JoPI |
Ich kann nur berichten, das in einem PC-Magazin getestet wurde, das die Temperaturmessungen an der CPU, je nach Meßmethode am Sockel bis zu 15°C differieren kann (also z.B.45 da und 60 dort obwohl das Die 48°C hatte). Also sag ich mal unter 60°C kein Problem und solang die Kiste stabil läuft sowieso nix ändern
---:D Never touch a running System :D --- und bei der System Temp. bis 40°C keine Sorge, darüber kriegt dann schön langsam die GraKA Probleme (zumindest HighEnd). Viel Spass beim Kühlen!!!:roflmao: :roflmao: :roflmao: |
seit 14 Monaten stabil und sicher bei folgenden Temperaturen
A7V MB ca. 41° CPU ca. 70° :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag