![]() |
Wie folgt müsste es funktionieren:
an vss wird ground/masse, also minus des Netzteils angeschlossen. an vdd kommt die plus-Leitung drauf. Willst du Backlight, schließ den Pluspol auch dort an. Den Rest brauchst du nicht beachten, check nur, ob bei Data In der Richtige Mode eingestellt ist (RS232) (low oder high active) Je nach dem musst du ev. Masse oder +5V an diesen Anschluss anlegen. Dann nimm einfach ein RS232 Kabel (kein Nullmodemkabel!!) und schließ es an eine Serielle Schnittstelle des Rechners an. Hier findest du noch einige Infos: http://www.markuszehnder.ch/projects/lcdplugin/ Für den Motherboard Monitor gebts eh Software bei Crystalfontz: http://crystalfontz.com/links/ |
Zitat:
nix na und! lies' es halt nochmals! und falls du es vielleicht dann doch nicht checkst: es heisst LC Display! ;-) |
gewisse leute (nix persönliches gegen irgendwen hier damit das klar is muss nur frust loswerden) sollten mal für ein monat in meiner htl eingsperrt werden dann wast was sowas is und hast noch vül mehr scheisse im kopf (also du wasst de abkürzung aber hast von der praxis keine ahnung)
|
lieb' wenn so ein bubi, der in einer htl eingesperrt ist, glaubt, er kennt die welt.
burschi: ich hab' so eine htl schon lange hinter mir und glaub' mir, ich geb' einen feuchten kehricht darauf, was man mit einem lc display alles anfangen kann. mir genuegt zu wissen, was die abkuerzung bedeutet. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag