WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Restore Folder in Win ME - wie geschützt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=45419)

chris@801 08.02.2002 08:01

noch jemand der es nicht weiß?

mcs_ 08.02.2002 08:44

Re: Restore Folder in Win ME - wie geschützt?
 
Zitat:

Original geschrieben von chris@801
Hi Leute,

könnt ihr mir sagen wie der Restore Folder in Win ME geschützt wird (wie man ihn löscht weiß ich eh)?


hi, mich tät interessieren wie man den ordner löschen kann, muss ich das vom dos aus machen, oder was, weil unter win gehts nicht.

und bitte posten wenn in der registry einträge gefunden werden. danke.

fluffster :)

chris@801 08.02.2002 08:47

Am besten mit Bootdisk DOS starten und von dort löschen. Das sollte normalerweise funktionieren.

mfg
chris

mcs_ 08.02.2002 09:30

ja, danke, habe ich mir eh gedacht, ist halt ein bissl aufwendig, bei mehr als 2 laufwerken.

mfg, fluffster :)

wibsi 08.02.2002 10:27

Zitat:

Original geschrieben von fluffster
ja, danke, habe ich mir eh gedacht, ist halt ein bissl aufwendig, bei mehr als 2 laufwerken.mfg, fluffster :)
.. hi, es geht auch einfacher, die systemwiederherstellung deaktivieren.. neustart, dabei werden alle punkte gelöscht, bzw. den ordner RESTORE kannst du jetzt manuell in win löschen, dann wieder einschalten, oder was noch besser wäre, einen point manuell erstellen und dann wieder deaktivieren..

mcs_ 08.02.2002 11:20

@wibsi - ich hab ihn deaktiviert, kann ihn aber nicht löschen, er ist auch nicht geschützt, außer versteckt.

Phantomias 08.02.2002 11:28

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...lder+l%F6schen

mcs_ 08.02.2002 11:38

_restore kann nicht gelöscht werden ....


werd doch die startdisk bemühen müssen ...

:) flu

wibsi 08.02.2002 11:56

Zitat:

Original geschrieben von fluffster
_restore kann nicht gelöscht werden ..werd doch die startdisk bemühen müssen ..:) flu
.. nur keine panik, du hast recht, dabei wird nur der inhalt im ARCHIV ordner (points) gelöscht..

.. so nun aktivier wieder die systemwiederherstellung.. neustart..

.. dann start.. ausführen.. msconfig.. autostart.. deaktivier StateMgr + PCHealt..kein neustart, dann deaktivierst du die systemwiederherstellung.. jetzt erst neustart.. nun kannst du den _RETORE ordner löschen...

.. durch deaktivieren von PCHealt ist aber auch die Systemdateiüberwachung deaktiviert!!! .. kann wieder eingeschaltet werden, _RESTORE ordner bleibt deaktiviert!

.. mit einer bootdisk geht`s natürlich auch, aber wenn mehrere systeme mit einem bootmanager installiert sind, dann ist es schon etwas umständlich..

mcs_ 08.02.2002 12:28

yep, jez is gangen. schöne herumtrixerei ....

danke für die tipps.

flu :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag