WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ausbildung zum Webdesigner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=45327)

flomax 05.02.2002 20:25

Zitat:

Original geschrieben von tellme
@ boo
positive Auswirkungen auf
das monatliche Gehalt (ca. 450€/Monat):lol:

dann verdienst um 450 mehr ?

tbi

tellme 05.02.2002 20:33

@tbi

ist korrekt. Höhere Einstufung im starren, staatlichen Gehaltsschema

cu
Tellme

tellme 05.02.2002 20:50

@ boo

Das ganze soll ein eigener Server für Aus- und Fortbildung und Information werden. Hinter dem ganzen steckt eine e-learning Plattform, ein mächtiges und sauteures Tool, das gerade in die Ausschreibung geht.

Meine Aufgabe ist es, für die e-learning Plattform ein Frontend zu generieren. Um die Akzeptanz zu erhöhen, soll dieser Einstieg so attraktiv wie möglich werden. Um den ganzen technischen Kram, den du angesprochen hast, kümmern sich Netztechniker, SQL-Spezialisten usw.

In ferner Zukunft soll die ganze Angelegenheit sowohl vom Intra- als auch vom Internet erreichbar sein.

Aber wie gesagt, mir geht es hauptsächlich um die Ausbildung, da ich der Meinung bin, was ich habe kann mir niemand wegnehmen.

Cu
Tellme

boo 05.02.2002 22:43

buhahaha ...

*sorri*, aber ich glaub, ich kenn das Projekt. (Stadt Wien, WBN, stimmts?)

Ich würd den Dienstgeber/die Branche wechseln.

Fertige eLarning - Lösungen kenn ich von Lotus und ArcSoft.
Letztere is auch mit 64Kilo wirklich sauschnell, weil nur ASCII übertragen wird (Fat Client). Lotus kann als 'gstandene Groupware deutlich mehr.

ad Ausbildung: stimmt schon, Schein ist Schein. Aber ich würd keinen wegen eines Wifi-Scheins einstellen. (Außer seine Projekte überzeugen mich). So eine FH oder das SAE graduate sind halt doch was anderes. Die bieten auch was fürs Geld. Soviel ich mich erinnern kann kostet der Wifi-Kurs ATS 30.000-, SAE um die 70.000- (aber du zahlst es eh nicht). Wenn Du die Zeit, das Equipment und die Vortragenden die dir zur Verfügung stehen anschaust spricht nichts mehr für's Wifi.

Nochwas: Womit machst du Deine Seiten?
Frontpage oder anderer WYSIWYG - Editor? ---> HTML-Kurs
Quanta, BlueFish, Homesite anderer Text-orientierter Editor? ---> Mach einen Design/DTP/Grafik oder TCPIP/HTTP/XML/Javascript/PHP/Java Kurs (Je nachdem was euer "mächtiges Tool" kann/macht).

tellme 05.02.2002 23:12

@ boo

Negativ, nicht Stadt Wien, Bund,

Ich habe bis jetzt ca. 30 E-Learning Plattformen gesehen. Im Prinzip sollte das Beste aus allen verbunden werden. Am besten hat mir in diesem Zusammenhang CA und IBM gefallen. Sind in der Lage die bestehenden Benutzerverwaltungen uneingeschrännkt einzubinden, was eine der wichtigsten Forderungen bei uns ist, da die Datenbank mit ca. 30.000 Usern mit genau definierten Rechten nicht neu geschrieben werden kann. Da hängt einfach zu viel dran

Bis jetzt habe ich in HTML einige Sachen mit Frontpage +(HTML) gemacht im Intranet, aber wie gesagt schlicht und funktionell, aber nicht der gewünschte Kick. Daher einen Kurs. Aber leider kommt dazu noch die Zeitkomponente, da ich das ganze neben meinem Job machen soll bzw. nur zeitweilig anstatt.

Eine Frage noch: Was ist diese SAE Graduate, hast du einen Link dazu?

Thanx
Tellme

PS: Danke für deine Frage, hat mir mein 100 Post möglich gemacht.:)

boo 05.02.2002 23:58

http://www.sae.edu/home/entry.php4?pageid=7&
 
bei SAE gibts da mehrere Stufen:
Multimedia Designer (4 Monate Teilzeit)
Multimedia Producer (12 Monate)
Degree Multimedia (12 Monate - Bachelor of Arts)

Leider lernt man da nix über ApplicationServer.
(das kriegst du von http://www.logicline.de oder http://www.haitec.de) Und auch nicht wirklich HTML.
(Schnellsieder gibts bei IBM: http://www-5.ibm.com/services/learning/at/ta-iris.nsf/(ExtFileName)/extcourse ) Is mehr was grafisches bei SAE.
Aber deine Seiten sollen ja "den gewissen Schliff" bekommen, oder?!?

Wenn du nicht soviel Zeit investieren kannst oder dich nicht in den Mac einarbeiten willst würd ich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. In Ö. gibts da nur die Leute vom ORF oder von http://www.echonet.at . Vom Contentmanagement haben die vom ORF eher mehr Ahnung. Ich hielte es für sinnvoll, wenn du mit denen zusammen (und euren AppServerFritzen) zusammenarbeiten würdest.

Deinem Chef muss klar sein, dass man einen Mitarbeiter nicht einfach billig durch einen mehrwöchigen Kurs zum Webdesigner machen kann.
WebDesigner tanzen auf vielen Hochzeiten, sind Zwitterwesen aus Grafikern/DTPlern, TCIP/IP-Spezialisten und Programierern. Desto tiefer und breiter die Detailkenntnisse und desto länger die Erfahrung umso besser der WebDesigner.
Gute WebDesigner sind also keine angelernten Dilettanten sondern Spezialisten, die - je nach Anforderung an das Produkt - genau so viel kosten wie ein guter Java - Programmierer, ein Grafiker, ein Netzwerker oder ein erfahrener Sysadmin. (Richtwert 225 € netto am Tag)

Ach ja: Um "UpToDate" zu bleiben muss ich von meiner Firma aus mind. 3 Wochen im Jahr auf Schulungen gehen. Eine Woche kostet meinen Chef da so 10.000 € (Meine Spesen, Reise und Unterkunft nicht mitgerechnet; natürlich bei vollem Gehalt in der Dienstzeit). Ich bin zwar kein WebDesigner, denke aber, dass es bei denen ähnlich ist.

Wenn du immer noch nicht weisst, was du willst, dann kann ich dir die Bildungsberater im Millenniumstower nur empfehlen: http://www-5.ibm.com/services/learni...9?OpenDocument oder einfach hinschaun.




Wenn irgendwer weitere *gute* Webdesigner in Ö. kennt: bitte melden!
(nein, next7 & bluemedia gehören nicht dazu. Und NEIN, ich arbeite weder bei echonet noch beim ORF)

Alex1 06.02.2002 11:10

Zitat:

Original geschrieben von tellme
@ boo

Es geht einfach darum:

...Das Netzwerk besteht aus ca. 30.000 Rechnern, die
teilweise eine lausige Netzanbindung (9,6 k) haben...

Post?:lol:

citizen428 06.02.2002 11:21

Sorry, hatte übersehen daß das Topic weitergeht und etwas gepostet das schon geklärt war...

boo 06.02.2002 22:22

ad "?"
 
bei mir is das das EURO Zeichen.

Das mit dem "?" find ich jedenfalls originell ...

Tarjan 07.02.2002 08:22

??? €
 
Ich sehe aber auch nur das ? und nicht den €!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag