![]() |
Hallo Thomas!
Danke! Also könnte das was bringen, schau mer mal. @ steffan, ich hatte diese Funktionen auch alle abgeschalten, aber null Wirkung. Vielleicht lag es aber auch an dem Tipp von Chris, das hab ich nämlich nicht gemacht. Ich werd von vorne testen:( |
Danke Chris,
ich denke daß das ein gangbarer Workaround sein könnte -mal sehen wann ich das nächste Mal wie nur Dunst habe (natürlich außerhalb des Cockpits, wenn's drinnen diesig ist, hab' ich mal wieder zu viel geraucht oder hab 'nen Kabelbrand). Danke! Das Null-Sicht-Problem dürfte aber meiner Meinung nach nicht bei FSMeteo liegen. Ich hatte mal 'nen Flug (mit FSMeteo) gespeichert - dort war die Sicht super (CAVOK?). Dann wollte ich am nächsten Tag etwas ausprobieren und hatte Null Sicht ohne daß FSMeteo gestartet war. Damals alle globalen und lokalen Wettereinstellungen gelöscht doch kein Erfolg. Erst nach 'nem Neustart des Flusi ging's. Carsten |
Es ist Zeit den Beitrag wieder mal hoch zuholen.
Nachdem bei mir eine Weile Ruhe war mit Cavok, stand ich gestern wieder bei klarstem Wetter im Nebel.:mad: :ms: Ich habe dann sofort eine Mail an Marc geschickt und bekam die Antwort, ich solle in der fsmeteo.ini den Wert cavok=0 auf cavok=Clear setzen. Nun geht es, ich hoffe für immer.;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag